die Wirtschaft

Die Bevölkerung der Region Omsk: Größe, ethnische Zusammensetzung, Volkszählung

Inhaltsverzeichnis:

Die Bevölkerung der Region Omsk: Größe, ethnische Zusammensetzung, Volkszählung
Die Bevölkerung der Region Omsk: Größe, ethnische Zusammensetzung, Volkszählung
Anonim

Die Bevölkerung der Region Omsk beträgt heute fast zwei Millionen Menschen. Um genau zu sein, 1 Million 972 Tausend 682 Menschen. Dies sind die Daten für 2017. Dies ist eine große sibirische Region, die in den letzten Jahren die Tendenz zu einem stetigen Rückgang der Einwohnerzahl überwinden konnte. Die Zahl der Omsker in den letzten Jahren nahm zu.

Omsk Region

Image

Die Bevölkerung der Region Omsk ist in den letzten Jahren jedes Jahr zurückgegangen. Die Region verzeichnete einen Abfluss von Einwohnern in der Region und der Republik mit einer günstigeren Klima- und Wirtschaftslage.

Die Region liegt im Südwesten Sibiriens. Die größte Stadt ist Omsk, in der etwas mehr als eine Million 100.000 Menschen leben.

Die Hauptindustrien in der Region sind Bau und Handel. Die Branche ist durch Militär- und Agrartechnik, Petrochemie und Lebensmittelindustrie vertreten. In der Region gibt es keine großen Energieanlagen.

Während der Sowjetunion, insbesondere in den 70er Jahren, war die Region Omsk eine der am weitesten entwickelten sibirischen Regionen. Viele machen den Gouverneur Leonid Polezhaev für den heutigen Niedergang der Region verantwortlich, der die Region von 1991 bis 2012 führte.

Experten sagen, dass der reale Wirtschaftssektor in einem schlechten Zustand ist. Einer der Gründe ist der große Abfluss qualifizierter Spezialisten nach Tjumen und Nowosibirsk in der Nähe.

Heute entwickelt sich die Region Omsk in einem Cluster. Darüber hinaus hat sie keine Voraussetzungen für einen starken Aufstieg, kann aber aufgrund der integrierten Entwicklung ganz Sibiriens erfolgreich sein. Die wichtigsten Vermögenswerte sind Land, Ingenieurwesen und Petrochemie.

Region Bereich

Image

Die Fläche der Region Omsk beträgt mehr als 141.000 Quadratkilometer. Dies entspricht fast 1 Prozent des gesamten Landes.

Nach diesem Indikator belegt die Region, der dieser Artikel gewidmet ist, den 28. Platz im Land. Zwischen der Republik Baschkortostan und der Region Orenburg. Wenn wir nur den sibirischen Bundesdistrikt berücksichtigen, nimmt die Region Omsk flächenmäßig den 8. Platz ein und verliert gegen die Gebiete Krasnojarsk, Altai und Transbaikal, die Regionen Irkutsk, Tomsk und Nowosibirsk, die Republiken Burjatien und Tyva.

Bevölkerungsgröße

Image

Die Bevölkerung der Region Omsk belief sich 1959 auf eine Million 645.000 Menschen. Diese Daten stammen aus der Volkszählung aller Gewerkschaften. Dies sind die ersten ziemlich genauen Statistiken, die für diese Region verfügbar sind.

In Zukunft nahm die Bevölkerung der Region Omsk stetig zu. Bis 1987 überschritt es die Marke von zwei Millionen Menschen. Dieser Indikator erreichte 1993 seine Höchstmarke. Dann lebten in der Region Omsk zwei Millionen und fast 169.000 Menschen. Danach begann die Einwohnerzahl jedes Jahr zu sinken. Im Jahr 2010 hatte die Region weniger als zwei Millionen Einwohner.

Wir haben es kürzlich geschafft, diese Situation zu beheben. Nur im Jahr 2015. Die Volkszählung der Region Omsk hat gezeigt, dass die Region zum ersten Mal seit 12 Jahren eher eine Zunahme als eine Abnahme der Einwohnerzahl verzeichnete. In den nächsten zwei Jahren war die Bevölkerung der Region Omsk unbedeutend, nahm jedoch zu. Im Jahr 2017 gab es erneut einen leichten Rückgang.

Bezirke der Region Omsk

Image

In der Region Omsk gibt es 32 Bezirke. Die größten sind die Regionen Omsk, Tarsky und Tauride.

Die Bevölkerung der Region Omsk beträgt mehr als 100.000 Menschen, das Verwaltungszentrum im Dorf Rostovka. Ungefähr 45.000 Menschen leben im Bezirk Tarsky (dem Verwaltungszentrum in der Stadt Tara), und ungefähr 36.000 Menschen leben im Bezirk Tavrichesky (dem Verwaltungszentrum im Arbeitsdorf Tavrichesky).

Eine gesonderte Erwähnung erfordert das Dorf Znamenskoye in der Region Omsk. Dies ist das Zentrum des Bezirks Znamensky. Es konzentrierte mehrere große sibirische Flüsse gleichzeitig - Irtysch, Osch, Big Aev, Big Nyagov und Shish.

Das Dorf Znamenskoye in der Region Omsk ist ein anschauliches Beispiel für eine gefährdete Siedlung. Wenn vor dem Großen Vaterländischen Krieg fast 40.000 Menschen in der Region lebten, sind heute noch etwa 11, 5.000 übrig. Gleichzeitig leben in Znamensky etwas mehr als fünftausend Menschen.

Nationale Zusammensetzung

Image

Die nationale Zusammensetzung der Region Omsk ist sehr unterschiedlich. Die Region verzeichnete 35 Nationalitäten. Vor allem in der Region lebt Russisch. Ihre Zahl beträgt 85% der Gesamtbevölkerung der Region.

In allen Gebieten der Region Omsk ist die russische Bevölkerung in der absoluten Mehrheit vertreten. In einigen Fällen liegt diese Zahl über 90%. Am wenigsten Russen leben im Bezirk Pawlogradski - nur 52%. Hier leben auch 24% der Ukrainer und 16% der Kasachen.

Die Tschuwaschische Bevölkerung in der Region Omsk ist eine der zehn größten Diasporas in der Region. Laut der letzten Volkszählung leben in dieser sibirischen Region mehr als dreitausend Tschuwaschier. Zu den zehn größten Nationalitäten zählen neben Russen auch Ukrainer, Kasachen, Deutsche, Tataren, Armenier, Weißrussen, Aserbaidschaner und Usbeken.

Seltene Nationalitäten wie Finnen (ca. 200 Personen), Griechen (ca. 500 Personen) und Chinesen - fast 800 Einwohner leben in der Region.

Religiöse Komposition

Image

Da die überwiegende Mehrheit der Einwohner der Region Russen und Ukrainer sind, ist die Orthodoxie die dominierende Religion. In der Region Omsk gibt es mehrere Orte, die bei christlichen Pilgern beliebt sind.

Das 1890 gegründete Achaira-Kloster zeichnet sich aus. Das ruhige Leben des Klosters wurde durch das Aufkommen der Sowjetmacht gestört. Auf dem Territorium des Klosters gründete eine der Kolonien des Gulag. Bis zu tausend Menschen wurden gleichzeitig darin festgehalten. Die Gefangenen mussten nicht einmal erschossen werden. Sie starben einfach an unerträglichen Bedingungen, Hunger und Kälte.

Im Dorf Bolshekulachye befindet sich das St.-Nikolaus-Kloster. Der erste Tempel an diesen Orten erschien Mitte des 18. Jahrhunderts. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde eine Steinkirche gebaut. Aber es wurde fast unmittelbar nach dem Sieg der Oktoberrevolution zerstört. Restaurieren Sie das Gebäude für das Kloster im Jahr 1988. Die Arbeiten wurden Mitte der 90er Jahre abgeschlossen. Heute ist es eines der am meisten verehrten orthodoxen Heiligtümer der Kirche. Darin können Sie die Symbole und die lebensspendende Theotokos-Quelle sehen und sich vor ihnen verneigen.

Heute ist das St. Seraphim-Kloster im Bezirk Maryanovsky auf dem Gebiet des Dorfes Tatyanovka tätig. Der Legende nach, die immer noch beliebt ist, wurde sie von Mutter Varvara gegründet. Sie zog in den Wald, lebte in einem Unterstand und betete ununterbrochen. Den ersten hölzernen Teil des Tempels baute sie mit eigenen Händen. Es beherbergte später eine Kapelle.

Umsiedlung von Bewohnern der Region Omsk

Image

Die gesamte Bevölkerung der Region verteilt sich auf 6 Städte, 21 Arbeitsdörfer und ländliche Siedlungen. Letztere gibt es mehr als eineinhalb Tausend.

In der Hauptstadt der Region, der Stadt Omsk, leben mehr als 55% der Bevölkerung dieser sibirischen Region dauerhaft. In dieser Region ist dies im Vergleich zu allen anderen Gebieten die höchste Konzentration von Einwohnern im regionalen Zentrum.

Die meisten Siedlungen befinden sich entlang wichtiger Verkehrsnetze. Dies ist in erster Linie die Transsibirische Eisenbahn, die die Region von West nach Ost durchbohrt, sowie der große Irtysch-Fluss für diese Orte, der von Süd nach Nord fließt. Somit wird ein eigenartiges Transportkreuz erhalten. Er ist übrigens auch auf dem Wappen der Region abgebildet.

Fruchtbarkeit und Sterblichkeit

Um einen solchen Indikator wie Fruchtbarkeit festzulegen, begann in der Region Omsk 1970. Dann wurden pro tausend Einwohner fast 16 Neugeborene geboren. Diese Zahl wuchs bis 1985, als sie fast 20 Babys pro tausend Einwohner betrug. Dann begann es zu sinken. Bis 2001 wurden nur 8, 5 neue Bürger pro tausend Einwohner von Omsk geboren.

Wenn wir über Sterblichkeitsraten sprechen, dann sind sie seit 1970 unermüdlich gewachsen. Von fast 8 Todesfällen pro tausend Einwohner auf 15, 5 im Jahr 2005. Erst in den letzten Jahren wurden diese Statistiken stabilisiert. Und die Sterblichkeit sinkt, wenn auch nur langsam. Nach neuesten Daten sterben jedes Jahr etwas mehr als 13 Menschen pro tausend Einwohner der Region Omsk.