die Kultur

Konkubine ist Was Konkubinen in verschiedenen Kulturen auszeichnet

Inhaltsverzeichnis:

Konkubine ist Was Konkubinen in verschiedenen Kulturen auszeichnet
Konkubine ist Was Konkubinen in verschiedenen Kulturen auszeichnet
Anonim

Wahrscheinlich haben alle von den Mädchenkonkubinen gehört, aber nur wenige wissen, was sich unter diesem Wort tatsächlich versteckt. Welche Pflichten die Mädchen erfüllen sollten, welche Rechte sie hatten und wie sich die Konkubinen in verschiedenen Ländern der Welt unterschieden - darum geht es im heutigen Gespräch.

Konkubine - wer ist das?

Wer ist so eine Konkubine? Dies ist ein Mädchen, das einen besonderen Platz im Hof ​​des Herrschers einnahm. Ihr Status war niedriger als der einer offiziellen Frau, aber sie hatte viel mehr Vorteile als alle anderen Frauen. Obwohl der Inhalt von Harems und Konkubinen in verschiedenen Ländern leicht unterschiedlich war, war es für die meisten Mädchen ein großer Erfolg, in einen Harem zu fallen und Konkubine zu werden. Was ist also der Unterschied zwischen Konkubinen in den Ländern des Ostens und zum Beispiel in Europa?

Image

Die Konkubine des Sultans

Wenn es um Konkubinen geht, wird die Türkei am häufigsten zurückgerufen. Die Tradition, Harems zu halten und Konkubinen herzustellen, bestand dort seit mehr als sieben Jahrhunderten. Was war die Konkubine des Sultans?

Im Gegensatz zu der allgemein anerkannten Meinung, die höchstwahrscheinlich auf das moderne Kino zurückzuführen war, wurden nicht Sklaven, Gefangene oder Mädchen von der Straße am häufigsten zu Konkubinen. Es gab eine Art Einschränkung im Harem, wie viele Mädchen Blondinen sein sollten und wie viele Brünette oder Rothaarige.

Meistens verkauften die Eltern ihre Töchter selbst in einem Harem. Sie wollten ihnen daher eine gute Zukunft bieten, die nach allgemein anerkannten Maßstäben als Leben in einem Harem galt. Russische Konkubinen, wie auch alle Mädchen slawischer Herkunft, wurden im Harem am meisten geschätzt.

Welchen Platz nahm die Konkubine im Harem des Sultans ein?

Der Sultan könnte gleichzeitig 700-800 Konkubinen enthalten. Unter ihnen gab es eine starre Hierarchie. Natürlich konnten alle 800 keinen „Zugang zum Körper“ des Herrschers haben. Meistens hatte der Sultan eine oder mehrere Frauen sowie mehrere geliebte Konkubinen. Andere Mädchen konnten ihren Meister jahrelang nicht sehen. Die Favoriten des Sultans hatten mehr Rechte als die übrigen Mädchen. Ein Kind, das aus einer geliebten Konkubine geboren wurde, konnte natürlich nicht behaupten, den Platz seines Vaters einzunehmen. Der Herrscher arrangierte jedoch alle seine Kinder im Leben. Das ausschließliche Erbrecht hatte nur Kinder, die in einer offiziellen Ehe geboren wurden. Angesichts des ständigen Kampfes um die Macht ist jedoch nicht bekannt, wer mehr Glück hatte: das Kind der Konkubine, das nicht in Gefahr war, oder der kleine Erbe, der jeden Tag riskierte, Opfer der Pläne eines anderen zu werden.

Image

Darüber hinaus unterschied sich die Position der offiziellen Frau nicht wesentlich von der Position der Konkubine. Dies bedeutet, dass sie alle Eigentum ihres Herrn waren und lebten, wenn auch in einem goldenen, aber Käfig.

Mädchen, die nicht in die Favoritenliste aufgenommen werden konnten, erfüllten viele andere Aufgaben. Zuallererst Haushalt. Da der Zutritt von Fremden zum Harem strengstens verboten war, wurde die gesamte Hausarbeit vollständig auf die Schultern der unglücklichen Konkubinen gelegt. Man könnte die Sauberkeit überwachen, das andere - die Routine, das dritte - die Gesundheit der gesamten "Familie", das vierte - den Prozess der Kaffeezubereitung … und so weiter bis ins Unendliche. Verantwortlichkeiten wie arbeitende Hände waren genug.

Konkubinen in Europa

Wenn jemand denkt, dass die Konkubine ein Phänomen ist, das sich nur im Osten verbreitet, irrt er sich sehr. Fast alle europäischen Monarchen hatten Konkubinen, aber sie wurden nur Favoriten genannt. Der Name ändert jedoch nichts daran, wer diese Frauen tatsächlich waren.

Fast immer wählte der Kaiser seine Frau, die sich ausschließlich an politischen Erwägungen orientierte. Sehr bald erschien jedoch ein Mädchen am Hof, das der Kaiser als seinen offiziellen Favoriten erkannte. Oft unterhielt der Kaiser Beziehungen zu einem solchen Mädchen, lange bevor er eine offizielle Ehe einging. Darüber hinaus könnte es mehrere Favoriten geben.

Image

In der Tat können europäische Kaiser als Polygamisten bezeichnet werden. Sowohl die Frau als auch der Favorit lebten im selben Haus, und der Monarch war der leibliche Vater ihrer Kinder. Wie im Osten hatten Kinder, die von ihren legalen Ehepartnern geboren wurden, das Recht auf Nachfolge, aber die Geschichte kennt viele Fälle, in denen es die Bastarde waren, die den Platz ihrer Väter einnahmen. Darüber hinaus hatte die Konkubine in Europa viel mehr Rechte als im Osten, und oft waren es imperiale Konkubinen, die das Schicksal des gesamten Staates beeinflussten.