kostenlos

Der Mann verkaufte sein seltenes Fahrrad, um die Dorfkirche zu retten. Es hat sich gelohnt

Inhaltsverzeichnis:

Der Mann verkaufte sein seltenes Fahrrad, um die Dorfkirche zu retten. Es hat sich gelohnt
Der Mann verkaufte sein seltenes Fahrrad, um die Dorfkirche zu retten. Es hat sich gelohnt

Video: Lucki Maurer: Der Koch, der noch nicht sterben wollte | Lebenslinien | Biografie | Doku | BR 2024, Juni

Video: Lucki Maurer: Der Koch, der noch nicht sterben wollte | Lebenslinien | Biografie | Doku | BR 2024, Juni
Anonim

Southcomb ist ein ehemaliger RAF-Pilot, der laut einem BBC-Interview sein 1930er Norton CSI-Motorrad verkauft, um Geld für wohltätige Zwecke zu spenden und die ehemalige United Reformed Church in Stoke Sub Hamdon zu retten. Es wird erwartet, dass das Oldtimer-Motorrad zu einem Preis von rund 30.000 Euro verkauft wird. Der ehemalige Pilot beschloss, seinen Norton zu verkaufen und die Kirche zu retten, nachdem seine Frau 2018 nach Stoke sub Hamdon gezogen war.

Image

"Die Kirche ist wunderschön", sagte Southcomb. - Als Dorfbewohner wollte ich nicht, dass es zusammenbricht, denn das ist unsere Geschichte. Ich bin traurig, ein Motorrad zu verkaufen, aber es bringt nicht viel Nutzen in der Garage."

Was ist das für ein Motorrad?

Das Norton CSI-Modell von 1930 wurde zwischen 1927 und 1939 veröffentlicht. Damals war es sein Ziel, an der Trophy Tour auf der Isle of Man teilzunehmen. Dies war das erste Design der britischen Marke mit einer obenliegenden Nockenwelle.

Das Aggregat ist ein Einzylinder-Exzenterantrieb mit einem konischen Antrieb von 490 Kubikmetern. cm, Fassungsvermögen 25 l. s Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 137 km / h. Es ist mit einem 11-Liter-Kraftstofftank ausgestattet und hat ein Gewicht von ca. 145 kg.

Image

Hat Sonnenkollektoren: Der Designer hat eine neue Fahrradlampe entworfen

Image

Sollte Kuhmilch zugunsten von Gemüsemilch verworfen werden: Expertenantwort

Robben tanzen um den Eisberg und haben Spaß wie Kinder: das beste Unterwasserfoto 2020

Image

Mitte der 1930er Jahre produzierte Norton mehr als viertausend Motorräder pro Jahr. Diese Motorräder waren im Manx Island-Rennen der TT-Serie erfolgreich, das sie zehnmal gewannen. Außerdem gewann Norton zwischen 1930 und 1937 78 der 92 Grand-Prix-Rennen.