die Kultur

Tschaikowsky-Museum in Wotkinsk - die Perle von Udmurtien

Inhaltsverzeichnis:

Tschaikowsky-Museum in Wotkinsk - die Perle von Udmurtien
Tschaikowsky-Museum in Wotkinsk - die Perle von Udmurtien
Anonim

Es gibt Orte in Russland, die jedem Russen am Herzen liegen, weil sie mit den Namen der großen Genies in Verbindung gebracht werden, die aus unserem Land geboren wurden. Ein solches Genie, dessen Name absolut jedem bekannt ist, war Pjotr ​​Iljitsch Tschaikowsky. Mit dieser Persönlichkeit ist die Visitenkarte von Udmurtien - das Tschaikowsky-Museum in Wotkinsk - verbunden. Weit entfernt vom Trubel der Hauptstadt vergingen die „Regenbogen“ -Jahresjahre des großen Komponisten.

Image

"Air Votkinsk House"

Bereits im Erwachsenenalter erinnerte sich der Komponist oft an die Atmosphäre und die Atmosphäre seines Elternhauses. Und das war eine glückliche Kindheit. Der Vater des Komponisten, Ilya Petrovich, wurde 1837 zum Leiter der Eisenhütte Kama-Votkinsk ernannt. Er und seine Frau zogen von St. Petersburg in dieses kleine Dorf im Bezirk Sarapulsky in der Provinz Vyatka (heute - Udmurtien) und ließen sich in einem geräumigen staatlichen Haus für Berghäuptlinge auf der Straße des Herrn (heute Tschaikowsky-Straße) nieder.

Es war ein gemütliches Haus, in dem alle vier Kinder in einer Atmosphäre der Liebe, Harmonie und des gegenseitigen Respekts geboren wurden. Der große Komponist war der zweite Sohn. Er wurde am 7. Mai 1840 geboren und zusammen mit anderen Kindern von der Gouvernante Fanny Dubach, einer Französin aus Montbeliard, erzogen.

Image

Alles ist einfach und ohne Schnickschnack

Ein gewöhnliches Haus, in dem die Familie 11 Jahre lang lebte und in dem von 1806 bis 1917 18 Häuptlinge dieser Pflanze lebten. Es befand sich am Ufer des Teiches und war von einem Herrenhaus mit Garten und Gewächshaus umgeben. Im Gewächshaus bauten die Besitzer sogar Melonen und Wassermelonen an, und ihr gesamtes Anwesen war in Blumen begraben.

Das Haus des Chefs war das größte, war aber von den Häusern der Arbeiter derselben Fabrik umgeben. Alle waren vom Typ eines Herrenhauses - mit internen Gebäuden: Ställen, Gletschern, Brutstätten und Dienerhäusern. Alle diese Elemente des damaligen Adelslebens wurden auf dem Territorium der Haushaltsinstitution für Kultur des Nachlassmuseums "Staatsdenkmal-Architekturkomplex" der Republik Udmurt von P.I. Tschaikowsky "in Votkinsk.

Image

Schöpfungsgeschichte

Die Initiative zur Eröffnung des Tschaikowsky-Museums in Wotkinsk liegt bei den Stadtbehörden (1938), und der Verdienst bei der Umsetzung dieser Initiative liegt beim ersten Direktor, dem 28-jährigen angehenden Bildhauer Michail Tutynin Kharitonowitsch. Er war es, der Nikolai Konstantinovich Rukavishnikov, einen Forscher im Museum des Komponisten, einlud, eine kulturelle Institution zu organisieren. Er war ein Musiker, der Peter und Modest Tschaikowsky persönlich kannte.

Image

Die Eröffnung des Tschaikowsky-Nachlassmuseums in Wotkinsk fiel zeitlich mit dem 100. Jahrestag des Komponisten zusammen. Zu Beginn ihrer Arbeit, am 30. April 1940, repräsentierte die Museumsausstellung etwa tausend Exponate. Am wertvollsten sind das alte geradlinige Klavier „Wirth“ und das Orchester (mechanische Orgel). Instrumente, die den kleinen Peter in die bezaubernde Welt der Musik einführten.

Der Große Vaterländische Krieg unterbrach kurzzeitig die Arbeit des Tschaikowsky-Museums in Wotkinsk. Es wurde im September 1941 geschlossen und im Herbst 1943 eröffnet.

Image

Gehöft heute

Die moderne Sammlung des Tschaikowsky-Hausmuseums in Wotkinsk ist mit mehr als zweitausend Exponaten vertreten, die zu 16 Ausstellungen zusammengefasst sind. Darunter: "Melodien inspiriert von der Kindheit", "Puppentheater", eine Sammlung von Bühnenkostümen, die in Theaterproduktionen verwendet werden. Das Museum verfügt über eine prächtige Bibliothek und Sammlungen musikalischer Werke des Komponisten.

Das Museum Manor ist ein ganzes Ensemble von Herrenhäusern. Im Hinterhof wurde ein Gewächshaus nachgebaut, in dem heute Blumen wachsen. Im hinteren Teil des Hofes befinden sich ein Stall und ein Carport für Kutschen sowie eine nachgebaute menschliche Holzhütte. Darin werden alle Besucher mit Gebäck und Tee verwöhnt.

Zusätzlich zu den üblichen Exkursionen finden hier Theateraufführungen statt - "Szenen aus dem Leben der Familie Tschaikowsky". In solchen Dramatisierungen wird das Leben des kleinen Peter, seiner Familie und seiner Gouvernante lebendig und verleiht den Charme, das Leben eines Genies zu berühren.

Image