Umgebung

Museen von Florenz. Welches Florenzer Museum ist überhaupt einen Besuch wert?

Inhaltsverzeichnis:

Museen von Florenz. Welches Florenzer Museum ist überhaupt einen Besuch wert?
Museen von Florenz. Welches Florenzer Museum ist überhaupt einen Besuch wert?

Video: Eike Schmidt - Direktor der Uffizien, Florenz - 125 Jahre Kunsthistorisches Museum Wien 2024, Juni

Video: Eike Schmidt - Direktor der Uffizien, Florenz - 125 Jahre Kunsthistorisches Museum Wien 2024, Juni
Anonim

Florenz ist das Zentrum der italienischen Renaissance, für die meisten Besucher ist es wie ein Freilichtmuseum. Die Marktplätze und die Gebäude selbst zeugen von der Geschichte der Architektur und vergangenen Epochen. Kathedralen, Kirchen und viele Paläste wurden von vielen der berühmtesten Künstler der Zeit entworfen, gebaut und dekoriert, von Brunelleschi bis Michelangelo. Welches Florenzer Museum ist überhaupt einen Besuch wert?

Image

Das Herz der italienischen Renaissance

Die Wunder dieser Stadt sind wie in einer Schatzkammer in fabelhaften Museen enthalten, von denen jedes seinen eigenen Teil der italienischen Kunst, Geschichte und Kultur zeigt. Dies ist eine unerschöpfliche Quelle des Wissens und der Schönheit. Wie können Sie sich nicht in der endlosen Welt der florentinischen Kunst verlieren und diese Stadt und ihre Attraktionen in vollen Zügen genießen? Hier sind einige der Museen, deren Besuch niemanden gleichgültig lassen wird.

Leonardo da Vinci Museum

In Florenz können Sie eine wunderbare und informative Ausstellung besuchen, die dem universellen Genie von Leonardo da Vinci gewidmet ist. Dies ist eine beeindruckende und ungewöhnliche Arbeit, bei der echte Maschinen und Mechanismen, die vom großen Wissenschaftler erfunden wurden, bis ins kleinste Detail reproduziert wurden. Alles ist aus Holz und überraschenderweise funktioniert es. Es gibt Exponate, die sogar berührt werden dürfen, zum Beispiel mit einem rotierenden Kranmodell, sowie andere von da Vinci erfundene Dinge. Viele Modelle werden interaktiv präsentiert - eine Ölpresse, ein Walzwerk, ein Kilometerzähler, ein Theaterauto, eine Hydrauliksäge, ein Windmesser, ein Anemoskop, ein Hygrometer, ein Leonardo-Fallschirm und vieles mehr.

Image

Uffizien Galerie

Ein weiteres berühmtes Museum in Florenz ist die Uffizien, die eine Vielzahl einzigartiger Meisterwerke und Kunstwerke zeigt, von denen die meisten aus der Renaissance stammen. Dies sind die Werke so großer italienischer Künstler wie Botticelli, Giotto, Cimabue, Michelangelo, Leonardo da Vinci, Raphael und anderer. Die meisten Arbeiten stammen aus der Zeit zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert. Die Uffizien sind ein Muss für Kunstliebhaber. Sie werden jährlich von Millionen von Touristen aus aller Welt besucht. Die langen Schlangen am Eingang des Museums sind fast so berühmt wie ihre Meisterwerke. Öffnungszeiten: Von Dienstag bis Sonntag von 8.15 bis 18.50 Uhr beträgt der Ticketpreis 9, 5 Euro (6, 25 für europäische Bürger über 18 und unter 25).

Image

Nationales Bargello Museum

In einem der ältesten und schönsten Gebäude der Stadt befindet sich das Bargello National Museum (Florenz), dessen Bau 1255 begonnen wurde. Es war ursprünglich die Residenz des Chefs der Spionagepolizei, zu dessen Ehren er seinen Namen erhielt. Das Gebäude wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als Nationalmuseum genutzt. Was die Uffizien in der Malerei bieten, bietet Bargello in der Skulptur, im Innenhof und in den Innenräumen einige der Meisterwerke der toskanischen Renaissance von Künstlern wie Brunelleschi, Michelangelo, Cellini, Giambolonia und Donatello. Hier finden Sie unbezahlbare Elfenbeinausstellungen, Edelsteine, Wandteppiche und Waffen. Öffnungszeiten: Täglich von 8.15 bis 13.50 Uhr kostet ein Ticket 4 Euro.

Museum von San Marco

Es lohnt sich, das Kunstmuseum von Florenz San Marco wegen seines architektonischen Wertes zu besuchen. Es besteht aus einem ehemaligen Dominikanerkloster, das von seinem geliebten Architekten Michelozzo (1396-1472) für Cosimo den älteren Medici restauriert und auf die heutige Größe vergrößert wurde. Dieses Gebäude war ein Ort leidenschaftlicher religiöser Aktivität. Es ist mit so bedeutenden Persönlichkeiten wie Beato Angelico (1400-1450) und später Gerolamo Savonarola verbunden. Das Museum hat sehr schöne Fresken, darunter das letzte Abendmahl (Ghirlandaio) aus dem späten 15. Jahrhundert, sowie eine wunderbare Reihe von Manuskripten. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag - von 8.15 bis 13.50 Uhr, Samstag und Sonntag - von 8.15 bis 18.50 Uhr. Der Ticketpreis beträgt 7 Euro.

Image

Museum für Wissenschaftsgeschichte

Das Museum für Wissenschaftsgeschichte verfügt über eine große Sammlung von Werkzeugen in sorgfältig organisierten Layouts, die belegen, dass das Interesse von Florenz an Wissenschaft seit dem 13. Jahrhundert ebenso groß ist wie das Interesse an Kunst. Die Ärzte und Lothringen interessierten sich sehr für Naturwissenschaften, Physik und Mathematik, was sie dazu veranlasste, wertvolle und visuell schöne Werkzeuge zusammen mit Gemälden und anderen Kunstgegenständen zu sammeln. Es ist bekannt, dass Francesco Medici in großen Fürstenwerkstätten zu den verschiedenen wissenschaftlichen und künstlerischen Forschungen beigetragen hat und Mitglieder der Medici-Familie im 17. Jahrhundert physikalische Experimente verteidigten und persönlich verfolgten. Die ursprünglichen wissenschaftlichen Werkzeuge von Galileo Galilei sind sehr wichtig. Ticketpreis - 6, 5 Euro.

Image