Prominente

Multiplikator Boris Dezhkin: Biografie und Kreativität

Inhaltsverzeichnis:

Multiplikator Boris Dezhkin: Biografie und Kreativität
Multiplikator Boris Dezhkin: Biografie und Kreativität

Video: Dreikönigskundgebung #3K20 2024, Juni

Video: Dreikönigskundgebung #3K20 2024, Juni
Anonim

Boris Dezhkin ist ein sowjetischer Animator, geehrter Künstler und Gewinner zahlreicher internationaler Auszeichnungen für seine Arbeit. Die bekanntesten Werke von Dezhkin sind die Cartoons "Unusual Match" (1955), "Chipollino" (1961), "Puck! Puck!" (1964). Aus diesem Artikel können Sie die Biographie des berühmten Animators herausfinden.

Frühe Jahre

Boris Petrovich Dezhkin, der zukünftige Animator, wurde am 19. August 1914 in Kursk geboren, wo sein Vater als Eisenbahner diente. Als Boris die High School abschloss, zog die Familie nach Moskau, wo er zunächst als Werkzeugmacher in einer Lagerfabrik arbeitete und gleichzeitig eine Ausbildung an einer technischen Schule in dieser Fabrik erhielt, was den jungen Mann jedoch schnell langweilte. Seit seiner Kindheit nahm Boris, der gern zeichnete und besonders karikierte, an den Kunstkursen des Crocodile-Magazins teil, das vom Künstler Alexei Radakov unterrichtet wurde, und studierte anschließend Kunstanimation am Moskauer Druckhaus. Nach seiner Ausbildung wurde Boris Dezhkin 1934 in das Hauptquartier der experimentellen Animationswerkstatt von Victor Smirnov aufgenommen - 1936 wurde dieses Studio in Sojusmultfilm umbenannt.

Image

Kreativität

In der Animation zeigte sich Boris Dezhkin gleichermaßen als Regisseur und als Animator. Sein Debüt als Künstler war der 1936er Cartoon The Fox-Builder und als Regisseur und Drehbuchautor Greetings to Heroes!, 1937 gedreht.

1955 fungierte Boris Petrovich als Regisseur und Künstler des Cartoons "An Extraordinary Match", in dem schließlich der Stil aller seiner nachfolgenden Werke geformt wurde. Die Handlung erzählte von einem Spielzeug-Fußballspiel zwischen gewagten und unhöflichen Holzsportlern und bescheidenen, aber mutigen, weich gepackten Fußballspielern, die letztendlich gewonnen haben.

Image

Dieser Cartoon gab Impulse für die Erstellung der besten Animationsfilme von Dezhkin, wie "Schneespuren", "Puck! Puck!", "Rematch", "Meteor im Ring", "Visiting the Summer", die in den 60er Jahren veröffentlicht wurden. x Die Handlung all dieser Cartoons basiert auf der Konfrontation zwischen einem Team von Schnappern und Sneaks namens "Meteor" und einem Team von ehrlichen und freundlichen Anfängern "Pennant", deren Prototypen hölzerne und weich verpackte Athleten aus dem Cartoon "Incredible Match" waren.

Image

Neben Cartoons über Sport ist Boris Dezhkin dafür bekannt, die besten Cartoons über "Merry little men" zu erstellen - handgezeichnete Figuren der beliebten sowjetischen Zeitschrift "Funny Pictures". Das erste war ein Comic-Konzert "Genau um drei Uhr fünfzehn", das Dezhkin 1959 in Zusammenarbeit mit Evgeny Migunov ins Leben gerufen hatte. In diesem Cartoon wurde erstmals das Bild von Chipollino verwendet, in dem er zwei Jahre später in Boris Petrovichs gleichnamigem Cartoon nach der Geschichte von Gianni Rodari zu sehen war.

Image

Insgesamt entfielen auf den Animator Boris Dezhkin etwa dreißig Regiearbeiten, mehr als zehn Drehbücher und mehr als sechzig Werke, in denen er als Künstler auftrat. Unter den letzteren sind einige berühmte Cartoons zu erwähnen: zum Beispiel die frühen "Durchschläge" aus Walt Disneys Cartoons "Africa is Hot" (1936) und "Ivashka and Baba Yaga" (1938); Animationsfilm mit der Live-Teilnahme von Korney Chukovsky "Telephone" (1944); klassische Gemälde "Das kleine bucklige Pferd" (1947), "Die Nacht vor Weihnachten" (1951) und "Die scharlachrote Blume" (1952); sowie bis heute relevant "Fedya Zaitsev (1948), " Wenn die Weihnachtsbäume leuchten "(1950), " Katzenhaus "(1958), " Petja und Rotkäppchen "(1958).