Prominente

Miralem Pjanić: Mittelfeldspieler von Juventus und der Fußballnationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina

Inhaltsverzeichnis:

Miralem Pjanić: Mittelfeldspieler von Juventus und der Fußballnationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina
Miralem Pjanić: Mittelfeldspieler von Juventus und der Fußballnationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina

Video: Juventus verlängert mit Bosnien-Teamspieler Pjanic 2024, Juni

Video: Juventus verlängert mit Bosnien-Teamspieler Pjanic 2024, Juni
Anonim

Miralem Pjanic ist ein Fußballspieler, der zentrale Spielmacher der Nationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina sowie ein Spieler des Juventus Turin (Italien).

Image

Biografie und Bekanntschaft mit Fußball

Geboren am 2. April 1990 in Tuzla (Sozialistische Bundesrepublik Jugoslawien). Er wuchs in einer gewöhnlichen Familie auf. Eltern - Fatima und Fakhrudin Pyanich. Mein Vater war ein wenig bekannter Profifußballer, der für die lokale Mannschaft der drittplatzierten Division Jugoslawiens spielte. Während des interethnischen Bosnienkonflikts, der sich 1992-1995 in einen Krieg verwandelte, beschließt die Familie Pianic, aus dem Land nach Luxemburg zu fliehen. Hier begann der junge Miralem, sich mit Fußball zu beschäftigen - der Typ trainierte oft mit seinem Vater und besuchte auch die Sportabteilung.

Die ersten Schritte zum Profifußball

Pyanichs Fußballkarriere geht auf das Jahr 1997 zurück, als er Mitglied der Sportakademie des Fußballclubs Shifflange-95 wurde. Hier studierte er etwa sieben Jahre, bis er an die französische Fußballschule des Metz-Vereins wechselte. Mit siebzehn Jahren absolvierte Miral Pianich die Jugendakademie. Jetzt wird der Spieler ein professioneller Fußballspieler.

Erster Fußballvertrag

Im Juni 2007 unterzeichnete Miralem einen Vertrag mit dem FC Metz (Frankreich). Hier steht er in der ersten Mannschaft und zeigt gute Ergebnisse. Während der gesamten Saison verbrachte der bosnische Fußballer 32 Spiele und erzielte vier Tore im Tor gegen den Gegner. Pyanich wurde im Team geschätzt, er war ein echter Spielmacher, der es schaffte, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung zu agieren. Dies war für Mirale bemerkenswert - er spielte die Rolle eines Mittelfeldspielers „von der Strafe zur Strafe“ (auf Englisch wird dies als Box-to-Box interpretiert).

Image

Ich gehe zum olympischen Lyon

Das unübertroffene Talent eines bosnischen Fußballspielers fand in der Öffentlichkeit sofort Resonanz. Von nun an interessierten sich Fußball-Granden für die Persönlichkeit Pyanichs. Alle Versuche zielten darauf ab, ihn in seinen Club zu locken. Infolgedessen hatte der französische Verein „Lyon“ Glück - während des Sommertransfers 2008 unterzeichnete Miral Pyanich einen Dreijahresvertrag mit ihm. Das Ansehen und die Autorität des neuen Clubs ließen nicht lange auf sich warten. Der bosnische Mittelfeldspieler zeigt die höchste Fußballkompetenz im Training und in den offiziellen Spielen der französischen Meisterschaft. Jetzt ist sein Name in der Liste der Startaufstellung von Lyon für fast jedes bevorstehende Spiel unersetzlich.

Erkundung der italienischen Serie A.

Im Sommer 2011 erhielt Miralam vom italienischen Verein Roma ein Angebot, das er ohne nachzudenken annahm. Der Bosnier wechselte bereits als Schlüsselspieler in den neuen Verein, weil es „Lyon“ in den letzten Jahren gelungen ist, seine Zahlungsfähigkeit im Fußball zu etablieren. Hier spielte er 5 Saisons hintereinander, danach interessierten sie sich für Pfadfinder des Juventus Turin. Im Juni 2013 unterzeichnete Miral Pianich einen Fünfjahresvertrag mit der "alten Signora". Hier erhält er ein T-Shirt mit der fünften Nummer und erzielt nach einigen Monaten sein erstes Tor für das „Schwarz-Weiß“ gegen das Sassuolo-Team.

Image