Umgebung

Treffpunkt: Europaplatz in Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Treffpunkt: Europaplatz in Moskau
Treffpunkt: Europaplatz in Moskau
Anonim

Der Europa-Platz in Moskau befindet sich fast im Zentrum der Stadt am Ufer der Berezhkovskaya. Wenn Sie in einer geraden Linie fahren, sind es nur 3, 5 km bis zum Roten Platz.

Die Geschichte der Schaffung des Europa-Platzes in Moskau

Im September 2001 legte die Stadtregierung den Platz mit einem Brunnen an der Stelle des Borodino-Platzes an, um die Einheit Russlands und Europas in architektonischer Form auszudrücken. Ein Jahr später wurde in Russland in Moskau das Gebiet Europas eröffnet.

Image

Die architektonische Komposition wurde als gemeinsames russisch-belgisches Projekt geschaffen. Arbeitete daran von einem einheimischen Architekten, Mitglied des RAS Yuri Platonov und dem belgischen Bildhauer Olivier Strebel.

Der Komplex des europäischen Platzes befindet sich auf 3.000 m 2 und stellt eine einzige Komposition dar, in die organisch eingeschrieben ist:

  • Kolonnade;

  • Brunnen;

  • Aussichtsplattformen;

  • EU-Emblem;

  • Terrassen;

  • Restaurant "Europa".

Die Kolonnade besteht aus 48 Fahnenmasten, die in einem Kreis angeordnet und mit Flaggen aller europäischen Länder gekrönt sind. Ein Stück entfernt befindet sich das markante Wahrzeichen der Europäischen Union. Es hat die Form eines Globus mit einem Durchmesser von ca. 5 m.

Aussichtsplattformen und Terrassen werden besonders in der warmen Jahreszeit aktiv genutzt: Touristen und Moskauer entspannen sich auf ihnen, machen schöne Fotos, vereinbaren Termine.

Brunnen in der Mitte des Platzes

Der Brunnen am Europa-Platz in Moskau ist das semantische Zentrum der Komposition und macht sofort auf sich aufmerksam.

Die runde Schüssel des Brunnens hat einen Durchmesser von 50 m. Wasser, das aus 354 speziell kalibrierten Löchern austritt, erzeugt kompliziert verwobene Düsen in der Luft. Abends werden Wasserkaskaden von einer Vielzahl von LED-Lampen wunderschön beleuchtet.

In der Mitte des Brunnens befindet sich eine Skulptur von Olivier Strebel, die der Autor "Die Entführung Europas" nannte. Die Skulptur erinnert das Publikum an einen antiken griechischen Mythos, nach dem der verliebte Donnerer Zeus das schöne Europa gestohlen und es in einen Stier verwandelt und über das Meer transportiert hat.

Wenn Sie genauer hinschauen und mehr als einmal um den Brunnen herumgehen, können Sie die Hörner eines Stiers und das Mädchen sehen, das in der Verflechtung riesiger Stahlrohre darauf liegt. Die skulpturale Gruppe ist jedoch so abstrakt, dass es nur wenigen gelingt, mythische Charaktere darin sofort zu erkennen. Die größte abstrakte Skulptur der Hauptstadt macht dennoch einen bleibenden Eindruck.

Image

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Natürlich ist das Gebiet Europas an sich ein bedeutender Ort in der Hauptstadt. Daneben befinden sich jedoch nicht weniger interessante Objekte, die ebenfalls beachtet werden sollten.

  1. Das Gebäude des Kiewer Bahnhofs, das vor mehr als hundert Jahren vom Architekten I. Rerberg erbaut wurde. Der erste Zug fuhr von ihm im Februar 1918 nach Kiew. Die Fassade ist mit monumentalen Skulpturen und Uhren geschmückt. Eine weitere Attraktion des Kiewer Bahnhofs ist ein Glasbogen über dem Bahnsteig, der die Passagiere vor dem Wetter schützt. Die Höhe der Struktur beträgt ca. 30 m, Länge 321 m, während der Steg leicht und elegant aussieht.

  2. Die Brücke von Bogdan Khmelnitsky. Im Jahr 2001 wurde der Bogen der Krasnoluga-Brücke näher an den Europa-Platz in Moskau herangeführt und anschließend verglast. Jetzt ist die Brücke ein beliebter Ort zum Fotografieren, da spezielle Aussichtsplattformen über den Fluss gebaut werden, von wo aus sich eine hervorragende Aussicht bietet.

  3. Schauen Sie sich unbedingt die Borodino-Brücke an, eine der schönsten der Hauptstadt. Darüber hinaus ist diese Brücke auch eine der ältesten. Immerhin existiert es seit dem 18. Jahrhundert. Die Brücke ist mit Denkmälern, Obelisken und Kolonnaden geschmückt, die den Helden gewidmet sind, die gegen die französischen Truppen Napoleons kämpften.

Image

Einkaufszentren

Auf dem Europaplatz in Moskau gibt es auch große Einkaufszentren:

  • "Europäisch". In den nach europäischen Hauptstädten benannten Einkaufszentren gibt es etwa fünfhundert Geschäfte.

  • "Kitezh". Das Gebäude ungewöhnlicher Architektur fällt sofort ins Auge. Es beherbergt sowohl Geschäfte als auch Büros.

Bootsfahrten vom Platz entlang des Moskaus

Genau Motorschiffe verschiedener Unternehmen starten oder halten genau am Flusspier in der Nähe des Kiewer Bahnhofs. Dies ist eine bequeme Route, die bei Touristen gefragt ist.

Vom Europa-Platz entlang des Moskauer Flusses können Sie an den Hauptattraktionen der Hauptstadt vorbeischwimmen und in unmittelbarer Nähe des Roten Platzes landen. Das Nowodewitschi-Kloster, der Vorobyovy Gory, das erneuerte Luzhniki-Stadion, die Neue Tretjakow-Galerie, das Denkmal für Peter I., die Kathedrale Christi des Erlösers und das atemberaubende Panorama des Kremls sind an einem klaren Tag bequem von der Schiffskabine aus im Regen oder vom offenen Deck aus zu sehen. Gute Fotos und unvergessliche Eindrücke sind sicher.

Hotels in der Nähe

Es gibt Hotels in Moskau am Europaplatz. Das größte - "Radisson Slavyanskaya" 4 Sterne.

Neben seiner günstigen Lage in der Nähe des historischen Zentrums der Hauptstadt bietet das Radisson geräumige Zimmer im klassischen Stil mit Panoramafenstern. Für diejenigen, die sich für Radisson entschieden haben, gibt es 3 Restaurants, ein Fitnesscenter und ein Spa, Parkplätze und viele Boutiquen.

Image

Hier, am Europaplatz, befindet sich das Ibis Hotel - es ist ein preiswertes Hostel mit einem Minimum an Service, aber in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.