die Kultur

Sie wissen weniger - schlafen Sie besser. Sprichwort für viele Gelegenheiten

Sie wissen weniger - schlafen Sie besser. Sprichwort für viele Gelegenheiten
Sie wissen weniger - schlafen Sie besser. Sprichwort für viele Gelegenheiten

Video: Mit Menschen richtig umgehen - Beeindrucken - Manipulieren -Deutsch -Top-Hörbuch-Best-Of 2024, Juni

Video: Mit Menschen richtig umgehen - Beeindrucken - Manipulieren -Deutsch -Top-Hörbuch-Best-Of 2024, Juni
Anonim

Sprüche unterscheiden sich in erster Linie von Sprichwörtern, weil es viel mehr Situationen für ihre Verwendung gibt. Nehmen wir zum Beispiel den bekannten Ausdruck "Eine Nasenmücke erstickt nicht". Seine Bedeutung kann von "niemand wird es wissen" bis zu "alles wird gut" reichen. Sprichwörter enthalten notwendigerweise eine Schlussfolgerung, und Sprüche können „übrigens“ verwendet werden und sind mehrdeutig. In welchen Fällen ist es also angebracht, den Ausdruck „Sie wissen weniger - schlafen Sie besser“ zu verwenden, und was ist damit gemeint?

Was verhindert einen friedlichen Schlaf?

Image

Dieser Ausdruck wird völlig vergeblich als Sprichwort bezeichnet, da kein einziger vernünftiger Mensch die Worte „Sie wissen weniger, schlafen besser“ für direkte Aktionen akzeptiert. Andernfalls müsste er jedes Wissen für einen gesunden Schlaf aufgeben. Aber die Multiplikationstabelle oder die Regeln der russischen Sprache werden wahrscheinlich niemanden zur Schlaflosigkeit bringen. Also, welche Art von Wissen, das die Nachtruhe stört, wird in dem Sprichwort gesagt? Wenden Sie sich dazu vernünftig an

Image

Wörterbücher und sehen die lexikalische Bedeutung des Wortes "wissen". Es scheint jedem so elementar, dass es niemandem einfällt, dass es im Zusammenhang damit ein Missverständnis geben könnte. Und doch. Zum Beispiel hatte „wissen“ im Wörterbuch des 18. Jahrhunderts acht Bedeutungen, von denen die Hauptverfügbarkeit von Informationen und Nachrichten von etwas war. Im modernen Russisch hat das Verb „wissen“ im Efremova-Wörterbuch fünf Bedeutungen, von denen die erste Erkenntnis bedeutet, die zweite Bewusstsein bedeutet, die dritte Bekanntschaft mit jemandem bedeutet, die vierte Erfahrung bedeutet und die fünfte Bedeutung (bildlich) zum Erraten verwendet wird. Es ist also nicht schwer zu schlussfolgern, dass das Sprichwort "Sie wissen weniger, schlafen besser" Sie nicht dazu aufruft, Ignoranten zu bleiben, und es bedeutet überhaupt keine wissenschaftlichen Erkenntnisse, obwohl eine der Optionen für die Verwendung dieses Ausdrucks im direkten Sinne, aber mit einem Hauch von Ironie, existiert. Dies ist der Fall, wenn plötzlich im Unterricht einer der Schüler, der zudem nicht gut lernt, einschläft. In dieser Situation wird im Ausdruck „Sie wissen weniger, schlafen besser“ das Verb „Wissen“ verwendet, um „bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen“ zu bedeuten.

Ein Traum, der kein Traum ist

Image

Gibt es immer einen guten Traum in diesem Sprichwort? Der Schlaf einer Person wird durch erhöhte Angst gestört. Und alle Arten von Vermutungen, Erfahrungen und Informationen führen dazu, was zu Misstrauen und Nachdenken führt, selbst wenn man weiß, dass jemand für den Schlaf sogar „gefährlich“ ist. Aber bezieht sich dieses Sprichwort immer auf einen Traum im wörtlichen Sinne? Wenn eine Frau eine teure Handtasche kauft, antwortet sie auf die Frage eines Freundes, wie ihr Mann diesen Abfall behandeln wird: "Sie weiß weniger, schläft besser." Mit diesem Satz macht die Dame sofort klar, dass sie ihrem Ehemann nichts sagen wird. In diesem Fall hat das Sprichwort eine etwas andere Bedeutung: Der Wunsch, einige Informationen vor einer Person zu verbergen, damit diese keine unnötigen Fragen stellt, und der Wunsch, selbst eine Entscheidung zu treffen, ohne sich mit jemandem zu beraten. Aber wenn der Verkäufer, der den Aufkleber am Verfallsdatum auf der Verpackung des Quarks ändert, sagt: „Je weniger Sie wissen, desto besser schlafen Sie“, geht er zumindest zur Fälschung, wodurch, wenn nicht sogar Ärger, ein großes Ärgernis entstehen kann. Es ist also durchaus möglich anzunehmen, dass jemand mit diesem Sprichwort sogar zu einem Verbrechen geht.