Prominente

Mayorova Elena Vladimirovna: Biografie und Fotos

Inhaltsverzeichnis:

Mayorova Elena Vladimirovna: Biografie und Fotos
Mayorova Elena Vladimirovna: Biografie und Fotos
Anonim

Mayorova Elena Vladimirovna ist eine sowjetische Theater- und Filmschauspielerin, die vor 20 Jahren unter tragischen Umständen gestorben ist. Die Frau war die Geehrte Künstlerin des RSFSR sowie die Gewinnerin der Nominierung "Beste Schauspielerin" beim Filmfestival "Constellation-89" für ihre Rolle im Film "Fast Train".

Biographie von Mayorova Elena Vladimirovna

Die Schauspielerin wurde am 30. Mai 1958 in der Stadt Juschno-Sachalinsk geboren. Elenas Vater diente auf dem Parkplatz und Mutter in der Fleischfabrik. Ab 9 Kindern studierte das Mädchen als Kind im Theaterstudio des Pionierpalastes.

Image

In der Schule von Mayorova lernte Elena Vladimirovna (Foto der Schauspielerin im Artikel) perfekt, ihre Klassenkameraden liebten und respektierten sie sehr. Als Erwachsene wurde sie eine beliebte Schauspielerin und kam in ihre Heimat - um sich zu unterhalten und Schulfreunde zu sehen.

Mayorova träumte von einer Karriere als Schauspielerin seit ihrer Kindheit. Als das Mädchen in der 8. Klasse war, belohnten Elenas Eltern ihre Tochter für eine gute Studienreise in die Hauptstadt. Während ihres Aufenthalts in Moskau sagt sich die zukünftige Schauspielerin, dass sie bald in die Hauptstadt zurückkehren und in der Nähe des Kremls leben wird.

Eine Ausbildung bekommen

Nach dem Schulabschluss versuchte Elena Mayorova, sich gleichzeitig an mehreren Theaterinstituten einzuschreiben. Es wurde jedoch keiner akzeptiert. Die Schauspielerin musste eine Bauberufsschule betreten, da die Schüler einen Schlafsaal erhielten. Nachdem das Mädchen ein Jahr lang studiert und die Spezialität "Isolationist" erhalten hatte, versuchte es erneut, eine Theateruniversität zu besuchen. Ab dem 18. Lebensjahr begann sie eine Ausbildung bei GITIS im Rahmen von O. Tabakov.

Image

Schauspielerin Karriere

Nach ihrem Abschluss begann Mayorova Elena Vladimirovna 1982 am Sovremennik-Theater zu arbeiten. Ein Jahr später zog sie an das Moskauer Kunsttheater, wo sie auf die Bühne ging und ausschließlich die Hauptrollen in klassischen und modernen Produktionen spielte.

Mayorova trat während ihres Studiums an der Universität auf Fernsehbildschirmen auf und spielte eine der Rollen im Film „Du hattest nie einen Traum“. Dank ihrer Exzentrizität, ihres natürlichen Talents und ihrer ungewöhnlichen Schönheit erregte Elena Vladimirovna Mayorova sofort die Aufmerksamkeit der Regisseure. Die Schauspielerin spielte oft die Hauptrolle, und es ist erwähnenswert, dass sie in Filmen verschiedener Genres eine lebendige Rolle spielte. Vom Abenteuer zum Katastrophenfilm.

Die Schauspielerin hatte einen Traum - in den Filmen nach Tschechow, Dostojewski und Turgenew zu spielen sowie Kaliningrad zu besuchen. Mayorova Elena Vladimirovna erreichte erst Ende der 80er Jahre eine ernsthafte dramatische Rolle. Ihre erste Rolle als Kellnerin im Film "Fast Train" machte die Schauspielerin sofort populär. Für diesen Film erhielt die Schauspielerin beim Festival "Constellation 89" eine Auszeichnung.

Image

Die weltberühmte Schauspielerin brachte das Stück "Oresteia" mit, an dem Mayorova mit T. Dogileva und E. Mironov beteiligt war. Die Schauspieler wurden Freunde, wurden Elenas engste Freunde. Drei Jahre lang wurde die Tour mit Orestei fortgesetzt. Die Schauspieler besuchten Italien, Japan und sogar Griechenland, wo das Publikum Mayorova Elena Vladimirovna mit der Schauspielerin aus Hollywood - Greta Garbo - verglich.

Zu den lebhaften Rollen von Mayorova gehören Filme wie Makarov, Alone and Without Weapon, Lost in Siberia und Forgotten Melody for the Flute.

Das persönliche Leben der Schauspielerin

Elena Mayorova war zweimal verheiratet. Das erste Mal war ihr Mann ein Klassenkamerad Vladimir Chaplygin. Die Schauspielerin heiratete ihn wegen Registrierung. In den 80er Jahren funktionierte in allen Hochschulen ein Vertriebssystem, wonach alle nicht ansässigen Studenten zur Arbeit in die Provinzen geschickt wurden. Tabakov wollte Mayorov nicht in ein anderes Theater entlassen, deshalb riet er: einen Moskauer zu heiraten. Wie sich herausstellte, war Volodya lange Zeit heimlich in Elena verliebt. Die Schauspielerin empfand jedoch keine gegenseitigen Gefühle für den jungen Mann. Nachdem Mayorova drei Monate bei Chaplygin gelebt hatte, reichte sie die Scheidung ein und zog zurück in die Herberge.

Erstaunliche Chance

Elena und ihre Freunde lebten in einem Theaterschlafsaal und verweilten manchmal im Verborgenen und sprachen über das Leben. An einem dieser Abende während des Gesprächs ereignete sich ein Vorfall, der das persönliche Leben von Elena Vladimorovna Mayorova für immer veränderte.

Image

Die Mädchen sprachen über Liebe und weibliches Glück, als Elena ihre Freundin plötzlich scherzhaft fragte, wann ihre einzige für sie kommen würde. Und genau in diesem Moment betrat der zukünftige Ehemann von Mayorova, Sergei Sherstyuk, den Schlafsaal. Der junge Mann war ein sehr gefragter Künstler, der Sohn eines Generals, dem eine Menge Mädchen folgten, aber eines Tages sah er Elena und verliebte sich. Der junge Künstler musste eine ganze Untersuchung durchführen, um das Mädchen zu finden, das er mochte. Infolgedessen trafen sie sich heute Abend und mochten sich wirklich.

Zu Beginn des Familienlebens gingen Elena und Sergey alle gut. Wenn es irgendwelche Probleme gab, versuchten die jungen Ehepartner, sie selbst zu lösen - "die schmutzige Wäsche nicht in der Öffentlichkeit herauszunehmen". Die Schauspielerin liebte ihren Ehemann sehr und unterstützte ihn in den schwierigen 90ern bei allem, indem sie für zwei arbeitete, um sich und ihren Ehemann zu ernähren.

Die Situation in der Familie hat sich geändert, seit der Schwiegervater Sergei verschwunden ist. Als er noch lebte, beherrschte sich Elena. Nach dem Tod einer Verwandten begann sie immer öfter zu trinken, was noch nie zuvor passiert war.

Letztes Bild

Am Set des Films "Strange Time", der der letzte für Elena war, traf die Schauspielerin Oleg Vasilkov. Der junge Mann war Mayorovas Liebhaber im Film und nach den Dreharbeiten ging ihre Beziehung vom Fernsehbildschirm zum Leben über. Die Handlung des Films handelte von einer starken Frau, die sich in einen jungen Mann verliebte. Der Film löste bei den Filmfestspielen Rotterdam einen Sturm der Emotionen aus. In Russland wurde "Strange Time" von einigen gesehen, aber auf dem "Kinotavr" -Band erschien es zusätzlich zum Skandal nicht.

Mayorova Elena Vladimirovna begann mit einer 27-jährigen Schauspielerin auszugehen, die für sie eine starke Schulter und eine Steinmauer werden könnte. Der junge Schauspieler plante zusammen mit Elenas Familie ein gemeinsames Kind (die Schauspielerin hatte keine Kinder mit ihrem legalen Ehepartner). Die Frau war zwischen zwei Männern hin und her gerissen, da sie ihren Ehemann immer noch liebte, aber die Affäre mit Oleg fortsetzte.

Image

Laut Tatyana Dogileva, einer engen Freundin von Mayorova, könnten sich Elena und Elena wie eine schwache und zerbrechliche Frau fühlen. Während sie mit ihrem Ehemann verbündet war, spielte die Schauspielerin die ganze Zeit nur die Rolle der Mutter. Sie würde jedoch ihren legalen Ehepartner Mayorov nicht verlassen, weil er sie vergötterte und liebte. Das einzige, was er nicht geben konnte, war das, was sie von ihrem geliebten Mann erwartete - Schutz und Vertrauen in morgen.

Mayorova Elena Vladimirovna: Todesursache

Einmal ging Elena auf eine Tournee nach Griechenland und brachte ein harmloses Souvenir mit - eine antike Petroleumlampe, die eine schicksalhafte Rolle im Leben der Schauspielerin spielte. Somit wurde die Petroleumlampe das erste Glied in der Kette zufälliger Ereignisse, die am 23. August 1997 auftraten.

Am Morgen hatte die Schauspielerin Halsschmerzen und sie beschloss, sich selbst zu helfen, indem sie ihren Mund auf die altbewährte Weise ausspülte - mit Hilfe von Kerosin. Sie goss es in ein Glas und verschüttete versehentlich Flüssigkeit auf den Saum ihres Kleides. Gurgelnd ging die Schauspielerin rauchen, setzte sich auf die Treppe und fing an, eine Zigarette aus einem Streichholz zu verbrennen. Während dieses Prozesses fiel Mayorova ein brennendes Streichholz aus den Händen und fiel auf den Saum des mit Kerosin gesättigten Kleides. Elenas Kleidung fing sofort Feuer, woraufhin die Flamme auf die langen Haare der Schauspielerin überging. Die Frau rannte aus dem Eingang und ging zum Moskauer Stadtratstheater - in der Hoffnung, dass ihnen dort geholfen werden könnte.

Image

Die letzte, die die Schauspielerin sah, war der Sohn ihres Mannes - Nikita Sherstyuk. Er besuchte sie oft, um seinen Vater zu sehen. Wie immer sprach Nikita mit Elena, sie lud ihn in einem Gespräch ein, am Wochenende in die Hütte zu gehen.

Lächerlicher Tod

Die Schauspielerin rannte in die offene Tür des Theaters und verlor sofort das Bewusstsein. Ihre Körperoberfläche war zu 85% beschädigt. Einer der zufälligen Zeugen sagte, der Künstler Mayorov sei völlig braun. Sein Gesicht wurde vom Feuer nicht berührt, sondern durch schreckliche Schmerzen verzerrt. Elena Vladimirovna wurde an das Sklifosovsky-Institut geschickt. Ihr verkohlter Körper wurde in ein Klinitron gelegt - ein spezielles Bett, in dem fließender Sand die Wirkung eines Luftkissens bildet. Es schien, dass das Bewusstsein nicht zu Mayorova zurückkehren würde. Als die Krankenschwester jedoch die angegebenen persönlichen Daten und das Foto im Pass der Schauspielerin betrachtete und sagte, dass die Frau, die ankam, der Schauspielerin ähnlich war, kam Elena für eine Weile zur Besinnung und sagte, dass sie es war. Nach einiger Zeit starb Mayorova Elena Vladimirovna.

Überraschenderweise vergab die orthodoxe Kirche der Schauspielerin. Sie wurde begraben, weil Augenzeugen während eines Unfalls mit Elena am Eingang Hilferufe hörten. Das Patriarchat betrachtete solche Bitten um Hilfe als eine Bitte um Erlösung. Daraus folgt, dass Elena von ihrer vollkommenen Sünde leben und Buße tun wollte.

Selbstmordspiele

Ein Jahr vor ihrem Tod sahen die Kollegen der Schauspielerin während der Tour Elena im Vorraum an der offenen Tür, wo sie vorgab zu springen. Nach einiger Zeit rief Mayorovas Ehemann einen Krankenwagen, weil er dachte, sie sei vergiftet - er sah eine leere Packung Schlaftabletten neben sich auf dem Tisch. Am Tag bevor sie sich gestritten hatten, entschied Sergey, dass die Frau Selbstmord begangen hatte. Erst im Krankenhaus, in das Mayorov gebracht wurde, wurde bekannt, dass sie eine letzte Pille aus einer Packung trank. Sie konnte wirklich nicht schlafen, ließ aber eine leere Kiste zurück, um Sergey zu erschrecken.

Image

Als Elena starb, behaupteten viele, der Tod der Schauspielerin sei kein Unfall, sondern Selbstmord. Es gibt auch eine dritte Option für Mayorovas möglichen Tod, nach der sie sich wirklich in Brand gesetzt hat, aber nur um geholfen und bedauert zu werden.