Umgebung

Madagaskar-Fehler: Merkmale des Inhalts, Reproduktion und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Madagaskar-Fehler: Merkmale des Inhalts, Reproduktion und interessante Fakten
Madagaskar-Fehler: Merkmale des Inhalts, Reproduktion und interessante Fakten
Anonim

Madagaskar Käfer (lat.Gromphadorhina portentosa) oder Kakerlake wird unter Liebhabern von Exoten immer beliebter. Diese größte Kakerlake der Welt ist auch wegen ihrer zischenden Geräusche interessant, die sie in Momenten der Gefahr macht. Wissenschaftler schreiben solche Insekten den ältesten Bewohnern des Planeten zu, die noch früher als Dinosaurier auftraten.

Madagaskar Kakerlake: Beschreibung, Lebensraum

Die zischende Kakerlake gehört zu den tropischen Insekten der Familie Blaberidae, die auf der Insel Madagaskar in einer Waldzone zwischen Laub, Ästen und halbverrotteten Stümpfen in Baumstämmen leben. Die Größe eines erwachsenen Käfers kann bei einem Gewicht von 60 g bis zu 9 cm erreichen, und die Weibchen sind normalerweise größer.

Die Farbe der chitinhaltigen Hülle hängt vom Alter des Insekts ab: Je älter, desto heller. Die Farben reichen von dunkelbraun bis orange gelb. Der Bauch des Käfers ist dick und breit, die Flügel fehlen und in allen Entwicklungsstadien unterscheidet er sich so von seinen Verwandten. Der Stamm ist segmentiert, die Schwanzsegmente sind schwarz, und bei Männern ist es 1 und bei Frauen - 2. An den Beinen haben solche Käfer weiche Polster, die es ihnen ermöglichen, auch auf einer glatten Oberfläche leicht zu klettern und sich ziemlich festzuhalten.

Image

Madagaskar-Käfer leben in Kolonien mit einer bestimmten Hierarchie. Äußerlich sind Männchen leicht an zwei Wucherungen am Rückenschild zu erkennen, die als Hörner bezeichnet werden. Oft wird ihr Schnurrbart auch abgebrochen, weil sie in Kämpfen mit anderen um das Recht auf Pflege der Frau kämpfen. Darüber hinaus demonstriert der besiegte Gegner seine Niederlage und stellt sie auf den Kopf.

Lebensstil - nachtaktiv, sie leben lieber an dunklen Orten. Die Lebenserwartung in der Natur beträgt nicht mehr als 1 Jahr, sondern zu Hause - bis zu 4-5 Jahre unter günstigen Bedingungen. Der bevorstehende Tod der Chitinschale deutet auf die Annäherung des Todes hin.

Ernährung

Informationen darüber, wie die zischenden Kakerlaken Madagaskars fressen und brüten, sind für Insektenliebhaber nützlich, die ein paradiesisches Leben für ihre Haustiere mit Schnurrbart in einer Wohnung arrangieren möchten.

In der natürlichen Umgebung der Wälder sind sie schüchtern, deshalb gehen sie nachts auf Nahrungssuche. Grundnahrungsmittel: Pflanzenreste, Gras, faules Gemüse und Obst, kleine Insekten und tote Tiere.

Image

Die Beschreibung der zischenden Kakerlaken in Madagaskar und ihr Verhalten in der natürlichen Umgebung weisen auf ihre Unbedenklichkeit hin: Sie beißen nicht und können nicht angreifen. Ihre einzige Verteidigung sind einschüchternde Geräusche wie das Zischen einer Schlange.

Wie zischen Kakerlaken?

Zum ersten Mal, wenn jemand ein solches Zischen hört, wird er Angst haben. Käfer machen solche Geräusche normalerweise im Moment des Kampfes mit ihren Gegnern, wenn sie mit einer Frau flirten. Darüber hinaus trifft letzterer immer eine Wahl zugunsten des lautesten zischenden Herrn.

Die Geräusche von Kakerlaken hängen vom Geschlecht ab: Männer zischen wie Schlangen und Frauen pfeifen. Wenn sie kommunizieren, ist daher ein ganzes Orchester mit verschiedenen Klängen zu hören, die keinen Schreck mehr hervorrufen können, sondern ein Grinsen einer Person, die ihre Herkunft kennt.

Insekten machen einen bestimmten Klang mit einer speziellen Orgel - Spirakel mit zwei Löchern. Bei einer impulsiven Kontraktion des Abdomens strömt Luft mit einer gewissen Anstrengung durch die Atemöffnungen (Stigma) und es wird ein einzigartiger Soundtrack erhalten.

Image

Zischende Kakerlake aus Madagaskar: Zucht

Das Insekt gehört zu den viviparen tropischen Arten, die nur in einem warmen Klima und bei hoher Luftfeuchtigkeit Nachkommen vermehren können. Wenn die Temperatur auf +20 ° C und darunter fällt, können sich Kakerlaken nicht vermehren.

Der zukünftige Nachwuchs reift nach der Paarung mit dem Männchen im Bauchraum in einer speziellen weichen Kammer (oteke) von gelber Farbe, in die 25-35 Eier gelegt werden. Während der Tragzeit von 45 bis 75 Tagen, abhängig von der Umgebungstemperatur, wird das Weibchen regelmäßig beatmet. Gleichzeitig schiebt sie die Kamera mit Eiern durch den Anus des Körpers.

Ausgereifte Eier degenerieren zu Nymphen, die allmählich durch eine Höhle im Bauch aus der Ooteka herausgedrückt werden. 2-3 mm neugeborene Larven sind weiß und haben einen durchscheinenden Panzer. Zuerst ernähren sie sich von den Resten der Obstkammer und verfärben sich allmählich dunkler.

Image

Der Unterschied zwischen der Kakerlake Madagaskars und der Besonderheit ihrer Fortpflanzung ist die sorgfältige Haltung der Mutter gegenüber den Nachkommen: Sie pflegt die reifen Larven mehrere Monate lang sorgfältig und sorgfältig, schützt sie vor anderen Insekten und schreckt sie mit einem drohenden Zischen und Pfeifen ab. Das Wachstum von Insekten dauert fast 6 Monate, in denen sie mehrmals häuten und allmählich das Aussehen erwachsener Kakerlaken annehmen. Jeder nachfolgende Panzer ist etwas größer als der vorherige und platzt von selbst, wenn die Larve wächst. Nachdem die nächste Schale fallen gelassen wurde, frisst die Larve sie. Jedes Mal wird die Schale haltbarer und dunkler.

Gefangenschaft

Wie aus der Beschreibung der zischenden Kakerlakenarten Madagaskars hervorgeht, sind sie es gewohnt, in Kolonien zu leben. Zu Hause ist ein Terrarium ideal für Insekten. Für eine Familie von 30 Käfern beträgt die geeignete Größe 20 x 30 x 40 cm. Schließen Sie das Terrarium unbedingt mit einem Deckel, da sich Insekten leicht im Glas auf und ab bewegen können.

Die optimale Temperatur beträgt + 28-30 ° C, Luftfeuchtigkeit - 70-75% (dies kann durch periodisches Sprühen im Terrarium erreicht werden), Belüftung ist erforderlich. Der Boden des Terrariums ist mit einem speziellen Substrat aus Sägemehl oder Staub bedeckt. Es wird jedoch nicht empfohlen, Nadelbäume zu verwenden. Der Abfall sollte zweimal im Jahr gewechselt werden, dann wird das Terrarium gewaschen und gereinigt.

Am Boden liegen Rindenstücke, unter denen sich Insekten gerne verstecken. Stellen Sie unbedingt eine Schüssel mit eingeweichter Watte auf, damit die Kinder nicht ertrinken. Eine niedrige Untertasse aus Keramik oder Kunststoff eignet sich für einen Futtertrog.

Die großen Vorteile von Insekten sind ihr unprätentiöser Inhalt, ihre freundliche Art und das Fehlen möglicher Infektionen.

Image

Terrarienzucht

Zischende Kakerlaken aus Madagaskar sind inhaltlich sehr anspruchslos: Sie riechen oder klingen nicht, sie müssen nicht gelaufen werden. Viele Terrarienliebhaber beginnen sie daher nicht nur zum Spaß, sondern auch mit dem Ziel, Nahrung für Schlangen und Reptilien zu erhalten. Sie sind ideal für ihren Kaloriengehalt und die Fähigkeit, sich schnell zu reproduzieren.

Madagaskar-Kakerlaken zu Hause zu züchten ist ein ziemlich einfacher Prozess. Dazu benötigen Sie ein Terrarium, dessen Volumen mit einer Rate von 1 Insekt pro 1 Liter ausgewählt wird. Um Nachkommen von einem Käferpaar zu bekommen, reicht es aus, einen 2-3-Liter-Plastikbehälter zu nehmen, in dessen Deckel Öffnungen für den Luftzugang vorgesehen sind. Die Temperatur kann nicht unter +20 ° C gesenkt werden.

Die Ernährung von Kakerlaken besteht aus Obst, Gemüse, Blättern, gekochten Eiern, Getreide und Milchprodukten. Hausgemachte Käfer bevorzugen Bananen und Karotten. Es wird dringend empfohlen, sie nicht mit trockenen Hunde- oder Katzenmischungen zu füttern. Eine Trinkschale besteht am besten aus einem in Wasser getränkten Stück Schaumgummi.

Bei einer günstigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit befruchtet das Männchen das Weibchen, und nach einer Weile kann der Besitzer die Zucht und Entwicklung zahlreicher Nachkommen bewundern.

Image

Kauf und Preis

Zischende Kakerlaken aus Madagaskar sind bei Liebhabern exotischer Tiere und Insekten sehr gefragt. Daher werden sie häufig zum Verkauf angeboten und über spezialisierte Zoohandlungen oder das Internet verkauft. Die Kosten für einen Erwachsenen betragen 100-200 Rubel. Sie können jedoch Angebote zu einem günstigeren Preis finden.

Interessante Fakten

Einige interessante Informationen über den Lebensstil und das Verhalten von Madagaskar-Käfern:

  • Das Insekt gilt als das zäheste auf dem Planeten, kann sogar mit abgerissenem Kopf (eine Woche) oder mit tödlicher Vergiftung überleben.
  • Der Höhepunkt der Aktivität in der Natur tritt in der Zeit nach starkem Regen auf, wenn Insekten auf einer Abendjagd herauskriechen.
  • Nach der nächsten Häutung wirft die Larve das Exoskelett weg, das in den kommenden Tagen eine ausgezeichnete Nährstoffquelle darstellt.
  • Laut Wissenschaftlern haben solche Insekten einen wunderbaren Geruchs- und Tastsinn, kauen Nahrung mit kräftigen Kiefern und Zähnen im Magen (!) und lieben auch Bier.
  • Kakerlaken können je nach Zweck 5 Arten von Zischen auslösen: Einschüchterung, Angst, Umwerbung einer Frau, Schutz des Territoriums oder der Nachkommen, Paarung;
  • Zusätzlich zum Zischen ist der Schutz des Insekts seine Fähigkeit, seinen Kopf mit seinem Schnurrbart unter die Brust zu stecken, um ein größeres aggressives Tier zu simulieren.
  • Madagaskar-Käfer sind bei Feinschmeckern sehr gefragt: Von diesen bereiten thailändische Köche nahrhafte und schmackhafte Gerichte zu, da ihr Fleisch viel Eiweiß und sehr wenig Fett enthält.
  • Aufgrund der ständigen Entwaldung in Madagaskar und einer Abnahme ihres Lebensraums nimmt die Anzahl der zischenden Kakerlaken ab.

Image