Prominente

Lara Chucklin: Biografie, Karriere, Privatleben

Inhaltsverzeichnis:

Lara Chucklin: Biografie, Karriere, Privatleben
Lara Chucklin: Biografie, Karriere, Privatleben

Video: Whitney Houston - I will Always Love You (Laura) | The Voice Kids 2013 | Blind Audition | SAT.1 2024, Juni

Video: Whitney Houston - I will Always Love You (Laura) | The Voice Kids 2013 | Blind Audition | SAT.1 2024, Juni
Anonim

Es gibt viele berühmte und talentierte Schauspieler und Schauspielerinnen im russischen Kino. Eine von ihnen ist Lara Chucklin.

Biografie

Larisa Anastazievna Shatilo wurde 1972 am 18. August in der ukrainischen Stadt Smela in der Region Tscherkassy geboren. Im Moment wurde die Schauspielerin 45 Jahre alt. Viele Leute denken, dass Chaklin ein Pseudonym ist. Tatsächlich nahm Larisa den Namen ihres Vaters und Großvaters für die Szene.

Image

In der Kindheit war das Mädchen ein umfassend entwickeltes Kind. Sie liebte Reiten, Fechten, Akrobatik, Schwimmen und träumte schon damals von einer Karriere als Schauspielerin.

Nach ihrem Abschluss arbeitete Lara Chaklin im Kiewer Filmstudio, benannt nach Alexander Petrovich Dovzhenko, Regieassistent. Die Schauspieler am Set überzeugten Larisa, sich im Kino zu versuchen und sich damit ihren Traum zu erfüllen.

1997 absolvierte Lara die Russische Akademie der Theaterkünste sowie die Werkstatt von Borodin. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Studentenaustauschprogramm aktiviert und Lara Chaklin nahm daran teil. Seitdem ist die Biographie des Mädchens fast vollständig mit Theater und Kino verbunden.

Larisa praktizierte in Polen und trat nach ihrem Abschluss an der GITIS auf der Bühne des akademischen Theaters in Russland auf. Später zog sie ins ApART Theater. Nachdem sie drei Jahre dort gearbeitet hatte, setzte sie ihre Karriere am Zentraltheater der russischen Armee fort. Arbeitet derzeit im Shooting Theatre.

Karriere

In dem Film begann Lara Chucklin 2001 zu schauspielern. Ihr Debüt ist der Film "101. Kilometer". Die Schauspielerin erhielt ihre erste bedeutende Rolle im Jahr 2006 in der Serie "Zone". Dort spielte sie die Ärztin Marina. Zwischen diesen beiden Gemälden gab es kleine Rollen in der Fernsehserie Two Fates, Attorney, Sakhalin Wife und anderen.

Nach der Rolle in der "Zone" erhielt Larisa Angebote, in den berühmten russischen Fernsehserien "Medical Secret", "Atlantis", "Redhead" und "Champion" zu arbeiten. 2009 spielte Lara Chaklin die Rolle der Psychologin Margarita Sergeyevna in der nicht weniger berühmten Serie "Kremlkadetten".

Image

Eines der letzten Werke der Schauspielerin war das mehrteilige Melodram "Das Herz Mariens" (2011) und der Kurzfilm "Die Kunst der Kommunikation mit Tieren und Menschen" (2013).

Insgesamt umfasst die Filmografie von Larisa Anastazyevna etwa zwanzig Werke.