Die Natur

Kusnezk Alatau. Kusnezk Alatau - Reserve. Karte, Foto

Inhaltsverzeichnis:

Kusnezk Alatau. Kusnezk Alatau - Reserve. Karte, Foto
Kusnezk Alatau. Kusnezk Alatau - Reserve. Karte, Foto
Anonim

"Kusnezk Alatau" ist ein Reservat, in dem Vertreter der Flora und Fauna der Region Kemerowo erhalten und untersucht werden. Die Natur dieser Orte ist einzigartig. Informationen zum Standort des Reservats und seiner Bewohner finden Sie in diesem Artikel.

Lage

Das Staatsreservat befindet sich im südlichen Teil von Zentralsibirien, am Westhang des Kusnezker Alatau-Kamms, in seinem zentralen Teil. Der Kamm selbst nimmt etwa ein Drittel der Region Kemerowo ein. Es ist ein Mittelgebirge, das von tiefen Flusstälern durchschnitten wird.

Image

Das Naturschutzgebiet Kusnezk Alatau befindet sich auf dem Gebiet der Bezirke Mezhdurechensk, Novokuznetsk und Tisul in der Region Kemerowo. Im Norden verläuft die Grenze entlang des südlichen Territoriums des Bezirks Tisulsky, etwas südlich des Dorfes Belogorsk. Die westliche Grenze verläuft durch die Becken der oberen und mittleren Strömungen des oberen, unteren und mittleren Tersi. Im Süden wird das Reservat vom Quellgebiet der USA begrenzt. Im Osten fällt die Grenze mit der Verwaltungsgrenze der Region Kemerowo und der Republik Khakassia zusammen.

Das Reservat hat eine Sicherheitszone - ein "Übergangsgebiet", das nicht Teil des Reservats selbst ist, sondern von seiner Verwaltung verwaltet wird und über ein eigenes Regime und eine eigene Position verfügt. Es befindet sich auf dem Gebiet der Bezirke Tisulsky, Krapivinsky, Novokuznetsk und Mezhdurechensky in der Region Kemerovo und im Bezirk Ordzhonikidze in Khakassia und umgibt das Gebiet des Reservats um den Umfang.

Die Himmelszähne, das Goldene Tal und Gebiete am rechten Ufer der USA und im Süden befinden sich entgegen der landläufigen Meinung nicht im Naturschutzgebiet Kusnezker Alatau und waren es auch nie.

Schöpfungsgeschichte

Der Bau und die Schaffung des Kusnezker Alatau dauerten etwa zehn Jahre. Das Hauptargument für die Eröffnung des Reservats war das Problem der Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Wasserressourcen der Region Kemerowo. Am 27. Dezember 1989 wurde ein Dekret der Regierung des RSFSR Nr. 385 über die Bildung einer Reserve erlassen. Vier Jahre später, 1993, am 28. September, erließ der Kleine Rat des Regionalrats der Volksabgeordneten von Kemerowo die Entscheidung Nr. 21 über die Genehmigung der Grenzen des Schutzgebiets und der Schutzzone in dem angrenzenden Gebiet. 1995, am 22. August, genehmigte der Ministerrat der Republik Khakassia die Größe des Schutzgebiets des Naturschutzgebiets in Höhe von 8.000 Hektar. Am 4. Oktober 1996 wurde Alexey Andreevich Vasilchenko zum Direktor von Kuznetsk Alatau ernannt.

Image

Nach der offiziellen Schaffung des Reservats wurde seine Fläche im Zusammenhang mit Waldbewirtschaftungsarbeiten durch die sibirische Expedition des Glavokhot des RSFSR von 455.000 Hektar auf 401, 8.000 Hektar reduziert. Die Fläche der Sicherheitszone beträgt 223, 5 Tausend ha.

Klimatische Bedingungen

Das Klima des Kuznetsk Alatau Reservats, dessen Foto in diesem Artikel zu sehen ist, wurde sehr ungleichmäßig untersucht. Bei niedrigen Lufttemperaturen in der kalten Jahreszeit wird die höchste monatliche durchschnittliche Windgeschwindigkeit beobachtet. Dies macht sich insbesondere in Übergangszeiten bemerkbar. Im Herbst und Frühling treten Winde viel häufiger mit einer Geschwindigkeit von 10-15 Metern pro Sekunde auf. Auf den Gipfeln der Berge übersteigt die Luftgeschwindigkeit 25 bis 30 Meter pro Sekunde und erreicht in einigen Fällen 60 bis 70 Meter pro Sekunde. Hurrikanwinde treten in der warmen Jahreszeit auf, im Sommer erreicht ihre Geschwindigkeit 30-34 Meter pro Sekunde. In den meisten Fällen ist der wärmste Monat der Juli. Im August und Juni ist die Lufttemperatur ungefähr gleich.

Säugetiere

In Kusnezk Alatau leben 58 Säugetierarten, darunter fünf Huftierarten, dreizehn Raubtiere, zwei hasenähnliche, achtzehn Nagetiere, neun Fledermäuse und elf Insektenfresser. Grundsätzlich wird die Fauna des Reservats durch Taiga-Formen dargestellt: eine rotgraue Wühlmaus, ein Streifenhörnchen, ein Altai-Maulwurf, eine winzige Spitzmaus und so weiter. Es gibt auch Elche, Füchse, Braunbären, Otter, Dachs, Rot und Wühlmäuse.

Image

Das lebende Symbol des Kusnezker Alataus ist das sibirische Waldrentier - das seltenste Tier, das seit der Antike in den Bergen erhalten geblieben ist. Mindestens 50% der Bevölkerung leben in der Reserve - etwa 200 Personen für 2018. Das Tier ist im Roten Buch Russlands und in der Region Kemerowo aufgeführt.

Natürliche Merkmale

Das Hauptmerkmal des Naturschutzgebiets Kusnezk Alatau ist die Höhe der Schneedecke, die für diese Region Sibiriens außergewöhnlich ist. Im Durchschnitt erreicht es in der Naturschutzzone drei bis fünf Meter und in Inflationen und Vertiefungen zwischen den Bergen zehn bis fünfzehn Meter. Daher bilden sich in der Reserve für Artiodactyls, insbesondere für Rentiere und Braunbären, wunderbare Futterbedingungen. Eine hohe Schneedecke verhindert auch das Einfrieren von Böden in den Landschaften des Kusnezker Alataus, wodurch die erfolgreiche Überwinterung von Ottern, Nerzen, Bisamratten, Bibern und Maulwürfen gewährleistet wird.

Image

Die Fauna von Säugetieren ist jedoch ständig der Gefahr der Zerstörung ausgesetzt, da die illegale Jagd in der am dichtesten besiedelten Region Sibiriens - Kusbass - floriert. Besonders betroffen sind nomadische Tierarten: Hirsche, Elche und Rehe. Ihre Anzahl im Reservat hängt von den Jahreszeiten ab - im Winter nimmt sie ab und im Sommer nimmt sie zu.

Vogelfauna

"Kuznetsk Alatau" - ein Reservat, in dem 281 Vogelarten leben. Eine seltene Vogelart wie der Schwarzstorch ist im gesamten Naturschutzgebiet verbreitet. Fischadler Nistplätze in Lower Tersi gefunden. Im Reservat gibt es Steinadler und Wanderfalken. In der subalpinen Zone finden Sie einen Saker und in kargen Wäldern - Derbnik und Haubenkäfer.

Im unteren und mittleren Teil der Flüsse lebt der Zwergadler. In letzter Zeit werden eine Falken-Eule, eine Langschwanz-Eule, eine Langohr-Eule, eine Langohr-Eule, eine Spyushka, eine Spatzen-Eule und eine Uhu immer seltener. Besiedelte typische Taiga-Bewohner sind verschiedene Arten von Spechten, gelbe, langschwänzige Meise, schwarz- und braunköpfiger Gang, Kleiber, Kuksha, Jay, Pinienkerne, Auerhuhn.

Image

In der Nähe von Gebirgsflüssen lebt ein großer Merganser und entlang ruhiger Kanäle nisten alte Damen, die Krickenten, Spießente, Stockenten und Killerwale nisten. Auf den Wald- und Bergseen gibt es Schwarzkamm, Buckelturpan und Gogol. Der zahlreichste Vertreter der räuberischen Vogelarten ist hier der Schwarzmilan. In Tannen- und Zedernwäldern gibt es Drosseln: Singvögel, Röteln, blasse, sibirische und Feldtiere. An diesen Orten leben auch Feldträger, brauner Zauberstab und Blaukehlchen.

Fauna von Fischen und Amphibien

Das Naturschutzgebiet Kusnezker Alatau, auf dessen Karte sich viele Flüsse und Seen befinden, ist Lebensraum für 14 Fischarten und ein Vertreter der Zyklostome. Sibirische Äsche kommt in Gebirgsflüssen sowie in Taimen und Lenok vor. Die Anzahl der in Seen im Reservat gefundenen Fische ist relativ gering. Nur im Quellgebiet des Kiya-Flusses können Sie Quappe, Barsch, gewöhnliche Ähre und Hecht fangen. Hier gibt es eine Fülle von Teppichen, Sibirischem Saibling, Elritze, Dace und Elritze. Im Nebenfluss des Flusses Srednyaya Tes wurde eine schlecht untersuchte und äußerst seltene Amphibienart, die sibirische Neunauge, gefunden.

Image

In Kusnezk Alatau leben fünf Amphibienarten, im Reservat selbst leben jedoch nur zwei: der scharfkantige Frosch und die graue Kröte. Hier wurden zwei Arten von Reptilien gefunden: die Viper und die vivipare Eidechse.

Image

Flora

Auf dem Gebiet des Naturschutzgebiets Kusnezker Alatau wurden 618 vaskulär höhere Pflanzen gefunden. Schätzungen zufolge wachsen in diesen Teilen weitere 943 Arten von Gras, Sträuchern und Bäumen. Ein bedeutender Teil des Reservats ist mit Taiga-Bergwäldern aus Fichte, Tanne und Sibirischer Kiefer bedeckt, die sich an den Osthängen im Wechsel mit Lärchen- und Kieferndickichten abwechseln. Die Vegetationsbedeckung wird durch Arten aller Höhenzonen dargestellt: Alpentundra, Almwiesen, Schwarze Taiga, Steppe und Waldsteppenzonen. Im Reservat wachsen viele seltene Pflanzen: Venus Slipper, rosa Rhodiola, Saflor Levzea und andere.

Image

Tourismus im Kusnezker Alatau

Es gibt mehrere touristische Routen im Reservat, die hauptsächlich durch das Schutzgebiet führen. Insgesamt gibt es 3 Arten von Routen:

  1. Fußgänger ("Mysteries of the Nightingale Mountain", "Zum schwarzen Raben").

  2. Rafting (Ausflüge entlang der Flüsse Kiya, Usa, Taydon, Upper Ters).

  3. Schneemobil ("Taskyl-Tour", "Reserved Dali", "Wintersafari").

Alle Routen dienen Freizeit-, Umwelt-, Bildungs- und kognitiven Zwecken. Schneemobile haben auch einen sportlichen Zweck.

Ökologisches Zentrum

Das Kusnezker Alatau hat ein Umweltzentrum zwischen Myski und Mezhdurechensk. Auf seinem Territorium befindet sich ein Volierenkomplex, das Naturmuseum, und ein Pferdeverleih ist ebenfalls verfügbar. Darüber hinaus ist hier seit 2015 das Wings Center tätig, das sich mit der Rehabilitation von Wildvögeln befasst.

Der Volierenkomplex verfügt über mehrere geräumige Freiluftkäfige, die seit Dezember 2017 Folgendes enthalten:

  1. 2 Sibirische Rotwild (Hirsche).

  2. 2 Sibirische Rehe.

  3. Eine Herde Wildschweine.

  4. Kaninchen.

  5. Gewöhnlicher Fuchs.

  6. Elch.

  7. Eichhörnchen Teleutka.

  8. Amerikanischer Nerz.

  9. Dachs.
Image

Die meisten Tiere kamen verwundet und erschöpft ins Ökozentrum.

Das Zentrum "Wings" wurde geschaffen, um den betroffenen Vögeln zu helfen, deren Anzahl riesig ist. Zuvor wurden sie von Anwohnern ins Öko-Zentrum gebracht. Viele Vögel hatten Flügelbrüche und Beinverletzungen. Nach der Rehabilitation geben die Mitarbeiter des Zentrums die Vögel frei.

Auf dem Gebiet des Zentrums gibt es einen Teich für Wasservögel sowie Winter- und Sommervolieren. Derzeit enthält es:

  1. Singschwan.

  2. Eine Herde Enten.

  3. 5 schwarze Drachen.

  4. Bussard.

  5. Wanderfalken.

  6. 2 Turmfalken.

  7. Indochka.

Während des Betriebs des Zentrums wurden mehrere Dutzend Vögel in die Natur zurückgebracht.

Das Naturmuseum präsentiert Ausstellungen und Materialien zum Naturschutzsystem Russlands, insbesondere zum Kusnezker Alatau. Besucher können sich die Fotoausstellung „Der Kusnezker Alatau-Weg“ ansehen.

Darüber hinaus finden im Umweltzentrum zahlreiche Bildungsausflüge, Veranstaltungen und Feiertage statt. Dies ist ein beliebtes Urlaubsziel unter den Bewohnern der Region Kemerowo, das einen großen Beitrag zur Entwicklung von Umwelt-, Bildungs- und Freizeitaktivitäten leistet.