die Kultur

Kulturelle Artefakte: welche?

Inhaltsverzeichnis:

Kulturelle Artefakte: welche?
Kulturelle Artefakte: welche?

Video: Artefakt, Artefakte und das Thema Kultur: Begriffe leicht erklärt 2024, Juni

Video: Artefakt, Artefakte und das Thema Kultur: Begriffe leicht erklärt 2024, Juni
Anonim

Was ist ein kulturelles Artefakt? Es bedeutet alles, was vom Menschen geschaffen wird und Informationen über die Kultur seines Schöpfers sowie seiner Benutzer übermitteln kann. Es hat seine eigenen Sorten. Lesen Sie mehr über die Tatsache, dass dies ein kulturelles Artefakt ist, im Artikel.

Wörterbuchinterpretation

Um zu verstehen, dass dies ein kulturelles Artefakt ist, muss man die Bedeutung des darin enthaltenen Substantivs lernen. Seine Interpretation ist nicht eindeutig.

Der Begriff "Artefakt" kann zum Beispiel bedeuten:

  1. Ein Objekt, Phänomen, Prozess, Eigenschaften, die einem Objekt oder Prozess inhärent sind, wenn ihr Auftreten unter natürlichen beobachtbaren Bedingungen unwahrscheinlich oder unmöglich ist.
  2. Das, was vom Menschen oder einem anderen rationalen Wesen geschaffen wird, einschließlich des durch die Vernunft erzeugten (menschlichen oder anderen).
  3. In der Archäologie ist dies die Schaffung menschlicher Hände, wie ein Instrument der Arbeit, des Bauens, des Wohnens, eines Kunstwerks, eines Gefäßes oder eines anderen Objekts.
  4. In der Wissenschaft ist dies ein Effekt oder ein Phänomen, das ein Forscher zu einem Experiment bringt.
  5. In der Histologie ist dies der Name für künstliche Strukturen, die mikroskopisch in Geweben als Folge unsachgemäßer Aktionen mit Gewebe nachgewiesen werden.
  6. In Computerspielen - solche Gegenstände, die die Eigenschaften des Charakters verändern.

Unter den obigen Definitionen werden nur die ersten beiden in den Umfang der heutigen Betrachtung einbezogen, da sie sich nur auf den Begriff „kulturelles Artefakt“ beziehen.

Etymologie

Das Wort „Artefakt“ kam aus dem Lateinischen in die russische Sprache, wo es wie ein Artefakt aussieht und aus zwei Teilen besteht. Die erste davon ist Arte, was "künstlich" bedeutet. Es besteht aus den Substantiven ars, die früher als artis geschrieben wurden und Beruf, Handwerk, Kunst, Wissenschaft bedeuten. Es geht in derselben Bedeutung auf das vorindoeuropäische Substantiv arti zurück.

Der zweite Teil des Faktums bedeutet "Aktion", "Handlung", "Handlung", "erledigt". Dieses Substantiv stammt aus dem Verb facere, dessen Bedeutung "tun", "produzieren" ist. Es geht zurück auf das vorindoeuropäische Verb dhe, was "tun", "tun" bedeutet.

Wörtlich bedeutet "Artefakt" also ein Objekt, das künstlich hergestellt wird. Das heißt, es ist ein Objekt, das ein Produkt menschlicher Aktivität ist.

Kulturelles Artefakt

Image

Dies ist etwas, das von Menschen geschaffen wird und Informationen über die Kultur vermittelt, die ihren Schöpfern und Benutzern innewohnt. Es kann jedes Objekt sein, das mit künstlichen Mitteln geschaffen wurde und durch bestimmte physikalische Parameter und symbolischen, symbolischen Inhalt gekennzeichnet ist. Der Begriff wird beispielsweise in den Sozialwissenschaften wie Anthropologie, Soziologie und Ethnologie verwendet.

Der fragliche Begriff verallgemeinert sich auf die beiden anderen Konzepte. Das erste ist sozial und das zweite ist ein archäologisches Artefakt. Mehr über sie wird unten diskutiert.

Wert

Image

Kulturelle Artefakte können Objekte sein, die bei Ausgrabungen gefunden wurden oder die sich auf Objekte der Gegenwart oder der jüngeren Vergangenheit beziehen. Für Anthropologen beispielsweise bietet ein Fernsehgerät wie Steingut, eine Drehmaschine aus dem 18. Jahrhundert, eine umfangreiche Informationsquelle über die Zeit, als sie hergestellt und verwendet wurden.

Antike oder aktuelle kulturelle Artefakte sind bedeutsam, weil sie unter anderem eine Vorstellung von sozialer Kultur, wirtschaftlicher Entwicklung und technologischen Prozessen vermitteln können. Es gibt ein Sprichwort, dass sie für die Evolution der Kultur dieselben sind wie Gene für die biologische Evolution. Eine andere Aussage legt nahe, dass die wirtschaftliche Entwicklung als die Entwicklung menschlicher Artefakte angesehen werden kann.

Klassifizierung

Image

Es gibt die folgende Klassifizierung des untersuchten Begriffs.

  1. Primäre Artefakte sind solche, die in der Produktion verwendet werden, einschließlich einer Gabel, eines Hammers, einer Kamera und einer Lampe.
  2. Sekundär - diejenigen, die vom Primär abgeleitet sind, können eine Anweisung für Kameranutzer sein.
  3. Tertiär - diejenigen, die als sekundär angesehen werden, z. B. ein Artefakt, das wie eine Skulptur mit Anweisungen für die Kamera aussieht.

Im Gegensatz zu archäologischen Artefakten haben soziale Artefakte nicht immer eine physische Form, es gibt virtuelle Artefakte im Zusammenhang mit Computertechnologie. Und sie haben auch nicht unbedingt historischen Wert. Dies können Elemente sein, die vor einigen Sekunden erstellt wurden. Sie können auch als soziale Artefakte bezeichnet werden.

In der Archäologie

Image

In diesem Bereich ist ein Artefakt ein Objekt, das in der Vergangenheit einer gerichteten mechanischen Beanspruchung ausgesetzt war. Er entdeckt die Ergebnisse gezielter archäologischer Ausgrabungen. Manchmal wird es im Prozess einzelner, zufälliger Aktionen oder Ereignisse gefunden. Beispiele sind:

  • Steinwerkzeuge;
  • Waffen;
  • Schmuck;
  • Keramik;
  • Knochen mit Spuren menschlicher Exposition;
  • verschiedene Gebäude antiker Städte, ihre Details;
  • Kohlen von alten Freudenfeuern.

Nachdem archäologische Stätten gefunden wurden, werden sie untersucht, erforscht und dann mit Fotos von Artefakten veröffentlicht. Sie stellen die historische Vergangenheit der gesamten Menschheit wieder her. Diejenigen, die aus künstlerischer oder wissenschaftlicher Sicht am wertvollsten sind, werden auf Ausstellungen und in Museen gezeigt.