Prominente

Wer ist Raul Duke?

Inhaltsverzeichnis:

Wer ist Raul Duke?
Wer ist Raul Duke?

Video: Fear and Loathing in Las Vegas (3/10) Movie CLIP - The Hotel on Acid (1998) HD 2024, Juni

Video: Fear and Loathing in Las Vegas (3/10) Movie CLIP - The Hotel on Acid (1998) HD 2024, Juni
Anonim

Raoul Duke ist das Pseudonym des amerikanischen Kultschriftstellers und Journalisten Hunter S. Thompson. Gleichzeitig ist Raoul der Protagonist mehrerer Thompson-Romane und hilft dem Autor, echte Geschichten in Fiktion umzuwandeln.

Hunter S. Thompson

Hunter Stockton Thompson, der berühmteste amerikanische Journalist, ein kultiger Schriftsteller und Erfinder des Gonzo-Reporters, wurde 1937 in Kentucky (USA) geboren. Für 48 Jahre kreativer Tätigkeit (Hunter schrieb ab dem 19. Lebensjahr) wurde ihm der Titel "Amerikas Hauptwitz" verliehen: Von seinen ersten Veröffentlichungen an kritisierte Thompson mutig und witzig amerikanische Ordnungen, Politik und die Absurdität des gesamten Moral- und Wertesystems der Vereinigten Staaten.

Image

Raul Duke

Als junger Mann, der niemandem bekannt war, war es natürlich sehr gefährlich, solche Aussagen zu machen, was bedeutet, dass ein Anfänger ein Pseudonym brauchte. So wurde Raoul Duke geboren.

Abgesehen von kleinen journalistischen Notizen und Veröffentlichungen ist das erste Werk, in dem Raul erscheint, Thompsons 1966 veröffentlichter Roman "Angels of Hell". Duke wird nach seinem zweiten Auftritt in der Literatur zur Kultfigur - in dem Roman "Angst und Abscheu in Las Vegas. Eine wilde Reise ins Herz des amerikanischen Traums". Beide Bücher wurden in der ersten Person geschrieben und ursprünglich von Duke und nicht von Thompson veröffentlicht. Unten ist Raouls Bild in der Abbildung für die Originalausgabe von Fear and Loathing von Ralph Steadman.

Image

In Thompsons Büchern zeichnet sich Raul durch einen hedonistischen Lebensstil, Zynismus, eine Tendenz zum Konsum von Drogen und Alkohol in großen Mengen und absolute Verachtung der Werte des konservativen Amerikas aus. Äußerlich zeichnet sich Duke durch das unverzichtbare Hawaiihemd in leuchtenden Farben, eine dunkle Brille, einen Panamahut, Chuck Taylor All-Star-Turnschuhe und ein kurzes Mundstück mit einer Zigarette in den Zähnen aus - genau so sah Hunter Thompson selbst am häufigsten aus.