die Kultur

Wer ist eine kaufmännische Person?

Wer ist eine kaufmännische Person?
Wer ist eine kaufmännische Person?
Anonim

In Foren (und im wirklichen Leben) kann man oft auf Leute stoßen, hauptsächlich auf junge Leute, die daran interessiert sind, was das Wort „kaufmännisch“ bedeutet. Die Bedeutung dieses Wortes ist einfach zu erklären: Es wird aus dem Italienischen und Französischen als Söldner, Kaufmann, berechnend, kleinlich übersetzt. Noch vor 25 bis 30 Jahren war es fast unmöglich, Handelsleute in unserem Land zu treffen. Wahrscheinlich die sowjetische Erziehung und der auferlegte Glaube, dass alle Menschen gleich betroffen sind. Es war jedoch so. Heute hat jeder Mensch viele Möglichkeiten, reicher und erfolgreicher zu werden, und in jenen Tagen musste er geboren werden, um reich zu werden, dh der Erbe eines Staatsmannes oder Nachkommen einer edlen Person zu sein, die sein Vermögen nicht verloren hat.

Image

Einem Mann aus der Arbeiterklasse wurde Luxus geboten. Aber niemand beschwerte sich, alle arbeiteten, verdienten ehrlich ihren Lebensunterhalt und nur wenige vermuteten sogar, dass zwischenmenschliche Beziehungen auf der Grundlage persönlicher Eigeninteressen aufgebaut werden könnten. Außerdem wurde jeder mehr oder weniger kaufmännische Mann verachtet und verspottet. Es reicht aus, sich sogar an den Helden Savely Kramarov in der alten sowjetischen Komödie "Big Change" zu erinnern. Natürlich arbeitete er wie alle anderen, aber um eines zusätzlichen Pennys willen war er sogar bereit zu argumentieren, eine große, schwere Flasche Wasser aufzubewahren, solange er genug Kraft hatte.

Image

Heute hat sich die Situation grundlegend geändert, und eine kaufmännische Person wird nicht länger als Ausgestoßener der Gesellschaft angesehen. Im Gegenteil, die Neigung zum Merchandising wird aktiv begrüßt, da davon ausgegangen wird, dass man nur dann in Armut sein kann, wenn man nicht reich wird, wenn man nicht reich wird. Heute sucht jeder nach einem Vorteil in allem: Der Staat weist einen lächerlichen Mindestlohn mit verrückten Steuern zu, die unklar bleiben, was; private Arbeitgeber versuchen auf irgendeine Weise, auf Kosten der Arbeitnehmer zu profitieren; Banken vergeben Kredite zu unrealistischen Zinsen …

Und was können wir über zwischenmenschliche Beziehungen sagen, wenn ein kaufmännisches Mädchen versucht, den "Major" oder, noch schlimmer, den reichen alten Mann zu heiraten, nur um nicht mehr glücklich zu arbeiten und zu leben? Von Kindheit an wurde sie in den Kopf „gehämmert“, dass ein Ehemann viel verdienen muss und eine Frau viel ausgeben sollte. Und ein solches Konzept wie „Gefühle“ stammt aus dem Bereich der Fiktion und der Märchen über Aschenputtel. Gleiches gilt für die Freundschaft.

Image

Es ist selten, wer heute "ohne Grund" Freunde sein wird. Jeder kaufmännische Mensch wird nicht einmal auf den schauen, dessen Reichtum geringer ist als sein eigener. Und wenn Sie einen solchen „Freund“ um einen Kredit bitten, wird er ihn entweder nicht geben oder geben, aber zu einem solchen Prozentsatz, dass es billiger ist, einen Kredit bei einer Bank zu beantragen. Und solche Leute sind nur Freunde, solange es Freunden gut geht. Im Falle von Schwierigkeiten wird die Hilfe, auch die moralische, die kaufmännische Person nicht leisten. Er ist nicht profitabel.

Diese Leute sind umsichtig, Söldner, geizig, gierig. Zwar nennen sich die meisten lieber wirtschaftlich. Das Paradoxe ist auch, dass je reicher die Person ist, desto gieriger ist sie. Manchmal kommt es zur Absurdität, wenn es ihm sogar leid tut, einen zusätzlichen Cent auszugeben, ganz zu schweigen von jemandem. Er ist buchstäblich mit Gewinn „eingepackt“, wie Onkel Scrooge aus dem berühmten Cartoon. Geld ist also Geld, aber vergessen Sie nicht, dass es zusätzlich zu ihnen einfach ein Leben gibt, das im ungünstigsten Moment vorbeizieht oder abbricht. Und im Alter scheint es plötzlich, dass es neben Bankkonten nichts mehr zu merken gibt.