Die Natur

Wer ist stärker - ein Wolf oder Alabai? Features und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Wer ist stärker - ein Wolf oder Alabai? Features und interessante Fakten
Wer ist stärker - ein Wolf oder Alabai? Features und interessante Fakten
Anonim

Ein Mann hat Angst, einen Wolf zu treffen, und nicht umsonst. Dieses Tier hat Geschicklichkeit und ausgezeichnete Intelligenz sowie die Fähigkeit anzugreifen, so dass das Opfer schnell stirbt. In den langen Jahren der Evolution haben Wölfe ein eigenes Angriffssystem entwickelt, das selbst mit den mächtigsten Tieren umgehen kann. In verschiedenen Teilen der Welt greifen diese Raubtiere verschiedene Tiere an und besiegen sie, sogar größer als sie selbst. Wölfe greifen oft Herden von Haustieren an. Um Tiere zu retten, wurden verschiedene Hunderassen gezüchtet, um die Weideherde zu schützen. Unter ihnen sind Alabai oder zentralasiatische Schäferhunde. Trotz seiner beeindruckenden Größe bleibt die Frage offen, und wer ist stärker - der Wolf oder Alabai?

Image

Wolfsjagd

Wölfe gelten als geschickte Jäger. Sie kennen die Schwächen des Opfers, wissen, wie man sie identifiziert und greifen immer in Rudeln an, aber einsame Wölfe sind selten. Ein Beispiel für die Fähigkeit, auf irgendeine Weise Beute zu machen, ist die Elchjagd. Wölfe wissen, dass ein direkter Angriff ihre Gesundheit beeinträchtigen kann, da Elche scharfe Hörner und sehr schwere Hufe haben, die tödliche Verletzungen verursachen können. Anstelle einer einfachen Aktion bringen die Wölfe das Opfer zum Verhungern. Eine Herde verfolgt Beute, und ein solcher Stall kann mehrere Tage dauern. Infolgedessen werden geschwächte Elche zu leichten Beutetieren.

Wenn die Packung nichts zu essen hat, können hungrige Tiere einen Angriff ohne Corral starten. Raubtiere strömen auf Hirsche und beißen sich leicht in die Kehle. Das gleiche passiert mit Wildschweinen und anderen Tieren, einschließlich Bären. Und was können wir über Alabai sagen - kein einziger Hund kann gegen ein Rudel Wölfe bestehen. Schließlich sind Wölfe wilde Tiere, sie trainieren, jagen und wissen, wie sie die Situation ihr ganzes Leben lang einschätzen können.

Und wer ist stärker - ein Wolf oder Alabai, wenn es einen Einzelkampf gibt? Nacheinander gehen Wölfe selten auf die Jagd, aber wenn es so kommt, dass der Wolf allein ist, ist es besser, nicht gefangen zu werden. Einzelgänger sind sehr stark, normalerweise größer als ihre Gegenstücke. Riesige Größen sind mit der Tatsache verbunden, dass solche Tiere mehr Nahrung konsumieren, als sie selbst produzieren, ohne die Hilfe anderer Raubtiere. Das Wachstum von Wölfen kann am Widerrist einen Meter oder mehr erreichen und ein Gewicht von 80 oder mehr Kilogramm. Solche Dimensionen, kombiniert mit scharfen Zähnen und starken Pfoten, umfangreiche Jagderfahrung, machen den Wolf zum gefährlichsten Waldkiller.

Image

Alabai

Eine der ältesten Hunderassen gilt als Alabai oder als zentralasiatischer Schäferhund, ein turkmenischer Wolfshund, der ausgezeichnete Schutz- und Hirtenqualitäten aufweist. Nach einigen Quellen wurde es für 4000 Jahre herausgenommen.

Es war einmal, dass Alabai zum Schutz von Wohnungen verwendet wurden, Menschen auf dem Weg begleiteten und jagten. Sie wurden darauf trainiert, in einem Rudel zu arbeiten und ihre Beute zu treiben. Aufgrund der Vielseitigkeit dieser Hirten kann man sie als universell bezeichnen. Jetzt haben Hunde ihre Funktionalität nicht verloren, obwohl es immer mehr solche gibt, die einfach „für die Schönheit“ gehalten werden.

Die Widerristgröße des Hundes beträgt 70 cm und das Gewicht 40-60 kg. Die Rasse zeichnet sich durch eine dicke Haut aus, die vor mechanischen und natürlichen Schäden schützt. Die Hunde sehen sperrig und ungeschickt aus, aber tatsächlich sind sie ziemlich geschickt und beweglich.

Image

Wolfskraft

Wenn man sich fragt, wer stärker ist - ein Wolf oder ein Alabai -, geben nur wenige an, mit welcher Art von Raubtier es sich lohnt, die Rasse zu vergleichen.

Es gibt viele Wölfe. Es gibt solche, die ein maximales Gewicht von 10 Kilogramm erreichen. Alabai wird definitiv solche kleinen Tiere besiegen. Aber die polaren Unterarten der Wölfe können sie nicht überwinden. Dies sind sehr große und starke Tiere. Und vielleicht hat die Natur das Richtige getan, um sie den Menschen wegzunehmen: das Gebiet der Polarwölfe - die Arktis, die Tundra, mit Ausnahme der mit Eis bedeckten Gebiete. Wölfe leben in einem weiten Polargebiet und passen sich an, um Nahrung zu sich zu nehmen. Diese Tiere können monatelang kein Sonnenlicht sehen und halten starken Frösten stand. Polare Vertreter sind am Widerrist bis zu 93 cm hoch und wiegen bis zu 85 kg. Um unter solchen Bedingungen zu überleben, braucht der Raubtier viel große Beute, weshalb er Rentiere und Moschusochsen jagt. Auf der Suche nach Nahrung können Tiere bis zu 2.000 Quadratmeter umgehen. km

Image

Schlagkraft

Also, wer ist stärker - ein Wolf oder Alabay, was ist die Schlagkraft dieser Tiere?

Der Erfolg eines Wolfes bei der Jagd ist nicht nur die Fähigkeit zu jagen, die Situation einzuschätzen, Geschicklichkeit, sondern auch die Kraft seiner Kiefer. Während des Streiks schneidet der Raubtier dem Opfer die Zähne und erbricht oder beißt es nicht wie Hunde. Unterschätzen Sie deshalb das Raubtier nicht. Immerhin bluten die von ihm verursachten Verletzungen stark und machen den Feind schwach. Und wenn Sie fragen, wer stärker ist - ein Wolf oder ein Hund -, sollten Sie sich daran erinnern, wie ein Raubtier seine Beute tötet. Oft reicht es ihm, das Opfer nur einmal zu beißen, damit der Tod eintritt. Ebenso beißt kein einziges Tier, auch nicht eng verwandte Hunde. Alabai zittert während eines Bisses am Widerrist und versucht, den Kiefer des Opfers zusammenzubeißen. Und wenn der Wolf gegen die Alabai kämpft, wird der Raubtier bei der ersten Gelegenheit beißen und beiseite treten und auf die Schwächung des Hundes warten. Bei Bedarf greift er erneut an, obwohl Wölfe normalerweise beim ersten Mal die lebenswichtigen Gefäße durchtrennen und schwere Blutungen verursachen.

Kieferkraft

Wölfe haben einen starken Kiefer, scharfe Zähne, die auf besondere Weise gebaut sind. Bei einem Angriff erreicht die Stärke eines Wolfsbisses 450 kg / m². Siehe zum Vergleich: Die Stärke eines Weißhai-Bisses beträgt 600 kg / m². siehe. Bei Hunden beträgt diese Zahl nicht mehr als 130 kg / m². Siehe. Sogar Bären haben eine geringere Bissfestigkeit als Wölfe - 200–250 kg / m². nur anhand dieser Indikatoren ist klar, wer stärker ist - ein Wolf oder ein Hund.

Image

Alabai und der Wolf

Wenn Sie alle Merkmale von Tieren kennen, können Sie denken: Wenn ein Alabai in der Schlacht auf einen Wolf trifft, wer wird gewinnen? Der Sieg wird von vielen Faktoren abhängen.

  1. Woher kam Alabai und wie wurde es erzogen? Wenn der Hund "Sofa" ist, kann er nicht nur mit dem Wolf fertig werden, auch nicht mit dem Köter. Aber wenn der Hund zum Kämpfen erzogen wurde oder an die Jagd gewöhnt ist und noch mehr, um in einem Rudel zu arbeiten, besteht die Chance auf einen Sieg.
  2. Was für ein Wolf wird kämpfen. Wird ein Hund einen Kampf gegen einen in Gefangenschaft geborenen und aufgewachsenen Wolf gewinnen? Höchstwahrscheinlich ja. Typischerweise haben solche Wölfe nicht die Fähigkeiten von Jägern, obwohl ihre Instinkte erhalten bleiben und jederzeit aufwachen können. Ein weiterer wichtiger Indikator wird das Aussehen des Wolfes sein. Wenn ein Alabai einen arabischen Wolf trifft, dessen Gewicht nur etwa zehn Kilogramm beträgt, gibt es hier nichts zu besprechen - der Hund wird gewinnen. Aber gegen das übliche graue Raubtier kann der Hirte nicht überleben. Ein Treffen mit dem Polarvertreter ist für den Hund tödlich.
  3. Wo wird das Treffen sein? Einen Wolf auf seinem Territorium zu treffen, ist für jeden Hund der Tod. Diese Tiere kennen ihren Standort und alle seine Merkmale. An einem solchen Ort sind sie Könige der Jagd und können leicht jeden töten, der ihr Territorium betritt. Die Wahrscheinlichkeit, eine Schlacht in der Siedlung eines Hundes zu gewinnen, ist höher. Dies liegt vor allem daran, dass hungrige und geschwächte Tiere auf der Suche nach Nahrung am häufigsten für die Unterbringung von Menschen geeignet sind. Gut genährte, starke Raubtiere verlassen selten ihr Versteck.
Image