die Wirtschaft

Konakovskaya TPP: Baugeschichte und Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

Konakovskaya TPP: Baugeschichte und Beschreibung
Konakovskaya TPP: Baugeschichte und Beschreibung

Video: Bruchrechnen - ganz einfach erklärt - wirklich ganz einfach! | Mathematik | Lehrerschmidt 2024, Juni

Video: Bruchrechnen - ganz einfach erklärt - wirklich ganz einfach! | Mathematik | Lehrerschmidt 2024, Juni
Anonim

Konakovskaya TPP ist eines der größten Kraftwerke in Russland. Der Hauptzweck des Baus bestand darin, die Energieversorgung der umliegenden Gebiete zu verbessern und die Energiebeziehungen zu den Knotenpunkten der zentralen und nordwestlichen Energiesysteme des Landes zu stärken.

Allgemeine Informationen

Das Kraftwerk des Bezirks Konakovskaya befindet sich unter folgender Adresse: Region Tver, Stadt Konakovo, Straße Promyshlennaya 12. Es befindet sich am Ufer des malerischen Stausees Ivanovo. Dieses staatliche Bezirkskraftwerk wurde während der Sowjetzeit auf Bundesebene gebaut und war zeitlich auf den 50. Jahrestag seiner Gründung abgestimmt.

Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme galt es als das größte Kraftwerk in ganz Europa. Heute ist es der Hauptstromversorger in Russland, der fast den gesamten zentralen Teil des Landes versorgt.

Image

Ein bisschen Geschichte

Das Kraftwerk des Bundesstaates Konakovskaya wurde 1962 in Betrieb genommen, die Baustelle dafür wurde jedoch im Voraus vorbereitet. Der Bau erfolgte in zwei Schritten - jeweils vier Triebwerke. Der erste wurde am 10. Januar 1965 und der vierte - ein Jahr später - auf den Markt gebracht. Damit war der Bau einer Phase des Kraftwerks abgeschlossen. Sieben Jahre nach Baubeginn des Landesbezirkskraftwerks wurde das letzte achte Kraftwerk in Betrieb genommen. 1972 war es bereits mit 2.400 MW voll ausgelastet.

Das Kraftwerk des Landesbezirks wurde zunächst mit Flüssigbrennstoff betrieben. Für einen Tag verbrannte sie mindestens 7-10.000 Tonnen Heizöl, das hier auf der Schiene geliefert wurde. Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts wurde das Kraftwerk endgültig auf Erdgas umgestellt. Es funktioniert bis heute daran, und schwefelreiches Heizöl gilt derzeit als Reservekraftstoff. Dank der kürzlich modernisierten vier Aggregate erreichte die installierte Leistung 2520 MW.

Anfang Januar 1993 fand die Privatisierung des Kraftwerks statt, das in Konakovskaya State District Power Plant OJSC umbenannt wurde. Seit 2004 ist es eine Niederlassung des Energieunternehmens OJSC Enel OGK-5. Jetzt ist es Teil des PJSC Enel Russia, zu dem auch die Kraftwerke Nevinnomysskaya, Sredneuralskaya und Reftinskaya gehören.

Image

Kraftstoff

Wie oben erwähnt, wird Konakovskaya TPP jetzt mit Erdgas betrieben. Der Reservekraftstoff dafür ist schwefelreiches Heizöl. Die für das Kraftwerk erforderliche Gasmenge wird über zwei unabhängige Pipelines geliefert.

Ich muss sagen, dass der Anteil von Heizöl an der Kraftstoffbilanz des Kraftwerks des Landkreises heute weniger als 0, 001% beträgt. Das Lager für seine Lagerung ist mit zwölf Tanks mit einer Kapazität von 10 und sechs Stahlbetontanks von 20.000 m³ ausgestattet. Ablassgestelle auf dem Territorium des Landesbezirkskraftwerks ermöglichen die sofortige Entleerung von 132 Eisenbahntanks mit Heizöl.

Wärmeenergie und industrielle Abwasserbehandlung

Warmwasser, mit dem die Räumlichkeiten eines Kraftwerks und von Wohngebäuden in der Stadt Konakovo beheizt werden, wird in Blockheizkraftwerken beheizt. Sie bestehen aus Primär- und Spitzenkesseln, Entwässerungskühlern und Hauptwasserpumpen. Die Quelle sind übrigens nicht nur zwei Lagertanks am Bahnhof, sondern auch artesische Brunnen in der Nähe.

Das gesamte häusliche und fäkale Abwasser wird in die Kläranlagen von Konakovo eingeleitet. Während geölte und geölte Industrieabwässer in die Kläranlagen des Kraftwerks selbst fallen.

Image