Philosophie

Kompromiss ist die Fähigkeit, eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung zu finden.

Kompromiss ist die Fähigkeit, eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung zu finden.
Kompromiss ist die Fähigkeit, eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung zu finden.

Video: Diese Anzeichen einer unechten Liebe solltest du kennen 2024, Juni

Video: Diese Anzeichen einer unechten Liebe solltest du kennen 2024, Juni
Anonim

Ein Kompromiss ist kein Opfer der eigenen Interessen zum Nutzen einer anderen Person, wie viele Menschen denken. Dies ist ein gegenseitiges Zugeständnis, die Fähigkeit, eine Lösung zu finden, die für beide Beteiligten geeignet ist. Kompromisse sind eine Gelegenheit, die eigene Freiheit zu wahren und die eigenen Prinzipien aufrechtzuerhalten, ohne Konfliktsituationen zu schaffen. Aber sind gegenseitige Zugeständnisse immer von Vorteil?

Image

Einer Person aus der frühen Kindheit wird beigebracht, dass jede Situation durch Gespräche gelöst werden kann. Jetzt wirst du deinem Gegner nachgeben, dann wird er dir in etwas nachgeben. Natürlich ist ein solches Urteil richtig, aber nicht jeder weiß zu vereinbaren, um alle Beteiligten zufrieden zu stellen. Und derjenige, der diese Fähigkeit besitzt, kann mit den geringsten Verlusten aus fast jeder Situation herauskommen.

Kompromiss oder Schwäche

Kompromiss - das bedeutet nicht, die eigenen Ideen für eine andere Person aufzugeben. Betrachten Sie zum Beispiel diese Situation. Nehmen wir an, zwei Freunde haben beschlossen, zusammen irgendwohin zu gehen. Aber ihre Geschmackspräferenzen stimmen nicht überein, einer mag Kino, der andere Theater. Und einer von ihnen, der beschließt, keine kontroverse Situation zu schaffen, anstatt sich einen neuen Film anzusehen, willigt ein, das Theater zu besuchen. Was ist das Ergebnis? Eine ihrer Freundinnen wird ihre Zeit ganz anders verbringen, als sie es gerne hätte, das heißt, ihre Interessen werden nicht befriedigt. In diesem Fall lohnt es sich daher, von einer Konzession und nicht von einem Kompromiss zu sprechen. Ein Kompromiss ist, wenn alle Parteien zufrieden sind. Das heißt, wenn Freunde beschließen, in ein Café oder ein Museum zu gehen (was mir beiden gefällt), wäre der Abend für beide Seiten wunderbar und niemand wäre beleidigt.

Image

In diesem Fall lohnt es sich, Kompromisse einzugehen

Was bedeutet Kompromiss? Hier werden die Bedürfnisse aller Gegner berücksichtigt. Aber ist es immer sinnvoll, nach einer Lösung zu suchen, die zu jedem passt? Es gibt Situationen, in denen das zu lösende Problem für Sie nicht kritisch ist. In diesem Fall können Sie Zugeständnisse machen. Gleichzeitig sollten Sie jedoch nicht zugeben, ob die getroffene Entscheidung zukünftige Ereignisse beeinflussen oder Sie als Person verändern kann. Gehen Sie keine Kompromisse aufgrund von Druck ein, falls eine Person ihre Interessen nicht gefährdet, sondern einige Zugeständnisse von Ihnen verlangt. Ein Kompromiss ist eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung des Problems, und die vorherige Situation ist nur ein Versuch, Sie zu manipulieren.

Kompromisse in Bezug auf Alkohol und Rauchen

Image

Mit der Frage - trinken oder nicht trinken - steht täglich eine große Anzahl von Menschen gegenüber. Es gibt viele Gründe zu trinken. Aber wenn eine Person überhaupt nicht trinkt, werden sie keine Feiertage und Daten in die Irre führen. Das heißt, es hängt alles von den Prinzipien ab, die sich in seinem Leben entwickelt haben. Gleiches gilt für das Rauchen. Ein Kompromiss beim Rauchen ist die bewusste Entscheidung jeder Person, ob sie raucht oder nicht. Wie beim Alkohol: Jeder entscheidet selbst, ob er ihn trinkt oder nicht. Es stellt sich die Frage, wie sich die Kompromisslösung von der absichtlichen unterscheidet. In diesem Fall ist die Wahl auf Belastungen zurückzuführen, die im Leben eines jeden Menschen bestehen. Unerfüllte Bedürfnisse und Wünsche korrodieren unsere Psyche von innen heraus, und eine Person versucht, das Gefühl von Stress abzubauen und sich mit Hilfe von Alkohol oder Rauchen zu entspannen. Wenn wir über einen Kompromiss sprechen, haben wir in einer stressigen Situation das Recht zu entscheiden, was zu tun ist: wie Sie es wollen oder wie es die Umstände erfordern oder die Menschen in der Umgebung erwarten.