Die Natur

Sibirische Zeder: Beschreibung, Pflanzung und Anbau. Was ist das Harz der sibirischen Zeder und wie wird es angewendet?

Inhaltsverzeichnis:

Sibirische Zeder: Beschreibung, Pflanzung und Anbau. Was ist das Harz der sibirischen Zeder und wie wird es angewendet?
Sibirische Zeder: Beschreibung, Pflanzung und Anbau. Was ist das Harz der sibirischen Zeder und wie wird es angewendet?
Anonim

Dies ist ein immergrüner Nadelbaum, der eine Art der Gattung Pine ist. Sein botanischer Name ist Sibirische Zedernkiefer. Um diesen immergrünen Nadelbaum zu züchten, werden Samen (Pinienkerne) benötigt. Es ist in West- und Ostsibirien verbreitet und kann auch im Ural gefunden werden.

Sibirische Zeder: Beschreibung, Foto

Image

Es hat eine ziemlich dichte und meist mehrspitzige Krone mit massiven Ästen. Sibirische Zeder zeichnet sich durch einen braungrauen Stamm aus, der mit einer zerklüfteten schuppigen Rinde (hauptsächlich in alten Bäumen) bedeckt ist. Ein Merkmal dieses immergrünen Nadelbaums ist die quirlige Verzweigung. Es hat eine sehr kurze Vegetationsperiode (40 - 45 Tage im Jahr), so dass Sibirische Zeder zu den langsam wachsenden und schattentoleranten Arten gehört.

Triebe und Nadeln aus sibirischer Zeder

Sie haben eine braune Farbe und sind mit langen rötlichen Haaren bedeckt. Und die Nadeln sind Sie haben eine braune Farbe und sind mit langen rötlichen Haaren bedeckt. Und die Nadeln haben eine dunkelgrüne Farbe mit einer bläulichen Blüte. Seine Länge beträgt 6 - 14 cm. Im Abschnitt können Sie sehen, dass es dreiflächig und leicht gezackt ist. Die Nadeln fühlen sich weich an. Es wächst in Trauben, in denen sich fünf Nadeln befinden.

Image

Merkmale des Wurzelsystems der sibirischen Zeder

Es wird durch eine kurze Stäbchenwurzel (bis zu 40 - 50 cm) dargestellt, aus der kleinere seitliche wachsen, und Wurzelhaare mit sich entwickelnder Mykorrhiza an ihren Spitzen erstrecken sich bereits von ihnen. Wenn die Niere eine leichte mechanische Zusammensetzung hat und gut entwässert ist, entwickeln sich mit der Kernwurzel massive Ankerwurzeln, die bis zu einer Tiefe von drei Metern vordringen. Zusammen mit den Basalpfoten sollen sie die Stabilität der Krone und des Baumstamms gewährleisten.

Mikro- und Megastrobile aus sibirischer Zeder

Der fragliche immergrüne Nadelbaum ist eine einhäusige heterosexuelle Pflanze (sowohl weibliche als auch männliche Zapfen wachsen auf demselben Baum). Sibirische Zeder, von der ein Foto zuvor gezeigt wurde, gilt als anemophile Pflanze (Bestäubung erfolgt durch den Wind).

Weibliche Zapfen (Megastrobile) erscheinen in der Nähe der apikalen Knospe an den Spitzen der Wachstumstriebe zu einem Zeitpunkt, an dem ihr Wachstum bereits gestoppt ist, und männliche (Mikrostrobile) - nahe der Basis des Triebs.

Die Nieren sind konisch geformt. Sie sind 6-10 mm lang und nicht harzig. Ihre Schuppen sind ziemlich lang und lanzettlich (verjüngen sich). Die Antherenstrobilen auf der Achse haben Mikrosporophylle, die an der Basis größer sind als an der Spitze, und die weiblichen Zapfen haben versteckte Schuppen, die sich in den Nebenhöhlen befinden und aus zwei Eizellen bestehen.

Image

Pharmakologische Eigenschaften von sibirischem Zedernöl

Erstens normalisiert es das Blutfettspektrum. Zweitens senkt sibirisches Zedernöl den Cholesterinspiegel. Drittens hilft es, zusätzliche Pfunde loszuwerden. Dieser positive physiologische Effekt wird durch das Vorhandensein von Terpenen (ungesättigten Kohlenwasserstoffen) im Öl gerechtfertigt.

Image

Sibirische Zeder: Pflanzen und Anbau

Es wird empfohlen, es etwa im Alter von sechs Jahren an einem festen Ort zu pflanzen, wenn es sich bereits um einen zwei Meter langen Sämling handelt. Wenn Sie eine jüngere Instanz nehmen, wird der Baum hier höchstwahrscheinlich sehr schmerzhaft Wurzeln schlagen und ein reiferer kann sterben.

Die beste Lösung besteht darin, Sibirische Zedersämlinge aus einer speziellen Baumschule zu entnehmen, in der sie unter Einhaltung aller dafür erforderlichen Anforderungen gezüchtet wurden. Junge Bäume in Behältern, in denen das Wurzelsystem geschlossen ist, werden am besten bevorzugt.

Kaufen Sie Sibirische Zedersämlinge mit einem irdenen Klumpen, der angefeuchtet sein muss und keine bloßen Wurzeln haben darf. Um ein Austrocknen zu verhindern, müssen die Bäume so schnell wie möglich an den unmittelbaren Ort des ständigen Pflanzens transportiert werden.

Image

Das Pflanzen von sibirischer Zeder erfolgt unter Berücksichtigung des entsprechenden Abstandes zwischen den Bäumen (8 m). Die Größe der Löcher sollte immer (um 1/3) das Volumen des vorhandenen Wurzelsystems überschreiten, und es wird empfohlen, den Boden mit einem Substrat (einer Mischung aus Asche, Torf, Grundboden und Humus) zu füllen. Das Substrat sollte nicht viel fruchtbarer sein als der Boden, da das Wurzelsystem eines jungen Baumes die Ränder seines Lochs für eine sehr lange Zeit nicht verlässt. Dies führt dazu, dass Regenwürmer Maulwürfe anziehen, was das Zedernwurzelsystem erheblich schädigen kann.

Wenn die Sämlinge in einem Behälter gekauft werden, ist zu beachten, dass ihr Wurzelsystem stark verdreht ist. In dieser Hinsicht können Sie keine sibirische Zeder mit einem irdenen Klumpen pflanzen. In diesem Fall ist es erforderlich, die Wurzeln im Loch so frei wie möglich zu begradigen und zu positionieren.

Sämlinge müssen am Boden der Pflanzgruben so befestigt werden, dass die Wurzelhälse auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche liegen. Als nächstes müssen Sie die Vertiefungen im Voraus mit einem vorbereiteten Substrat füllen. Dann endet das Pflanzen der sibirischen Zeder mit dem Verfahren, den Boden zu stopfen und gründlich zu gießen (etwa 4 Liter Wasser pro Sämling).

Image

Merkmale der Agrartechnologie Sibirische Zeder

Die Spezifität seines Wachstums drückt sich in der Notwendigkeit aus, den Bedarf an einer Substanz wie Kalium zu decken und den Stickstoffgehalt im Boden zu kontrollieren, dessen Überschuss die Entwicklung des Wurzelsystems des Baumes erheblich verlangsamen kann.

Sibirische Zeder, deren Beschreibung zuvor ausführlich beschrieben wurde, kann ihr biologisches Potenzial voll ausschöpfen, jedoch nur, wenn die Krone richtig beleuchtet ist. Nur junge Bäume können den Schatten ohne Schaden vertragen, da unter natürlichen Wachstumsbedingungen in der Taiga reife Zedern ständig in der Sonne stehen und junge Bäume in ihrem Schatten stehen. In dieser Hinsicht sollten alle anderen Bäume, die sich an derselben Stelle befinden, immer unter reifen Zedern stehen.

In den ersten Jahren nach dem Pflanzen wird empfohlen, die Selbstsaat konkurrierender Nadelbäume sorgfältig zu beseitigen.

Sibirische Zeder zeichnet sich durch ein aerobes Wurzelsystem aus (für ihre Entwicklung ist ein ständiger Zugang zu Sauerstoff erforderlich). Daher muss eine signifikante Belüftung des Bodens durch Mulchen (Bedecken des Bodens mit einer Schutzschicht) sichergestellt werden. Zu diesem Zweck wird Laubstreu (Blatthumus) verwendet, der dazu beiträgt, die mineralische Ernährung der Wurzeln zu verbessern und sie vor Basidiomycetenpilzen wie dem Wurzelschwamm zu schützen.

Eine reichliche Bewässerung der sibirischen Zedern in der Trockenzeit ist obligatorisch. Abends ist es auch notwendig, die Kronen junger Bäume ständig zu besprühen, um den Gasaustauschprozess zu verbessern.

Was ist die Verwendung von Samen der sibirischen Zeder

Oft hört man ihren unwissenschaftlichen Namen, besonders beim Kochen - Pinienkerne. Es gilt als sehr wertvolles Lebensmittel. Pinienkerne werden üblicherweise sowohl roh als auch nach der Wärmebehandlung verwendet.

Ihre Vorteile liegen in einer wertvollen Zusammensetzung. Pinienkerne enthalten eine erhebliche Menge an Phosphatidphosphor, der in keiner anderen Nuss oder keinem anderen Samen von Pfannkuchenwochenkulturen enthalten ist.

Sie wirken auch als sehr reichhaltige Lecithinquelle (inhaltlich ähneln sie Soja).

Welche Nährstoffe sind in Pinienkernen enthalten?

Samen von sibirischer Zeder in geringer Menge (100 g) enthalten den täglichen Bedarf des menschlichen Körpers an Spurenelementen wie Zink, Kobalt, Mangan und Kupfer sowie eine erhebliche Menge Jod.

Image

Die folgenden Nährstoffe sind in Pinienkernen enthalten:

  • Stärke (5, 8%);

  • Dextrine (2, 26%);

  • Glucose (2, 83%);

  • Faser (2, 21%);

  • Saccharose (0, 44%);

  • Fructose (0, 25%);

  • Tocopherol (33%).

Das Protein ist mit mangelhaften und essentiellen Aminosäuren gesättigt, die seinen biologischen Wert einschränken, wie Tryptophan, Methionin und Lysin.

Und sein Kern umfasst:

  • Fette (55 - 66%);

  • Proteine, Stärke, Zucker und Vitamine (13, 5 - 20%).

Was ist Zedernharz

Sein offizieller Name ist das Harz der sibirischen Zeder. Die in erheblicher Menge enthaltenen Phytoncide sind in der Volksmedizin weit verbreitet. Aber die offizielle Wissenschaft blieb bei der Untersuchung ihres Handelns nicht stehen. Während des Großen Vaterländischen Krieges verwendeten alle Ärzte Zederngummi als schnelles Heilmittel. Sogar Brandwunden konnten mit ihrer Hilfe aufhören. Anschließend erhielt das Harz der sibirischen Zeder den Status eines wirksamen Arzneimittels.

Es enthält Terpentin (30%) und Kolophonium (70%). Zhivitsa Sibirische Zeder, deren Verwendung bereits heute relevant ist, ist ein hochwirksames Therapeutikum, da daraus Terpentin, Zedernöl, Kampfer und Terpentinbalsam gewonnen werden.

Krankheiten, die mit dem Harz des behandelten Nadelbaums behandelt werden

Heiler verwenden Kaugummi zur Behandlung:

  • Hautläsionen;

  • Zähne und die gesamte Mundhöhle;

  • Bronchien und Lungen;

  • einige Arten von Krebs;

  • Bewegungsapparat;

  • Herz-Kreislauf-System;

  • endokrines System;

  • Nervensystem;

  • Magen-Darm-Trakt.

Anwendungen von sibirischem Zedernharz in der Volksmedizin

Zhivitsa ist unverzichtbar bei der Behandlung von:

  1. Verschiedene Wunden. Dazu werden sie mit Harz aus sibirischer Zeder oder Harz auf die beschädigte Stelle gegossen.

  2. Frakturen. In diesem Fall wird der Schadensbereich mit Harz eingerieben, was zur schnellen Verschmelzung der Knochen beiträgt.

  3. Furunkel, Geschwüre und Verbrennungen. Das Harz wird zuerst erweicht und dann mit neutralem Öl oder Vaseline gemischt. Die resultierende Mischung wird auf einen Tampon und auf einen wunden Punkt aufgetragen.

  4. Herpes (im Frühstadium). Ein Wattestäbchen wird mit einer Mischung aus sibirischer Zederngummi und Pflanzenöl im Verhältnis 1: 1 angefeuchtet und 20 - 25 Minuten lang auf einen wunden Punkt gelegt. Der Vorgang sollte nach vier Stunden wiederholt werden.

  5. Zahnschmerzen. In diesem Fall hilft genau das Harz der sibirischen Zeder sehr schnell. Seine Verwendung als Anästhetikum ist derzeit sehr beliebt. Dazu müssen Sie das Harz nur an einem erkrankten Zahn oder Zahnfleisch befestigen.

  6. Impotenz. Zedernharz (1 Teelöffel) wird mit 0, 5 Litern Wodka gemischt. Dann sollte die resultierende Mischung für fünf Tage infundiert werden, stellen Sie sicher, an einem dunklen, kühlen Ort. Schütteln Sie die Tinktur regelmäßig. Nach Ablauf der erforderlichen Zeit wird es in drei Esslöffeln ausschließlich zu den Mahlzeiten und vorzugsweise zweimal täglich verwendet.

Wir können also sagen, dass das Harz der sibirischen Zeder, dessen Verwendung sehr vielseitig ist, als Anästhetikum, antibakterielles Mittel und Heilmittel wirksam ist. Seine heilenden Eigenschaften sind einzigartig und vielfältig. Es hat seine Anwendung sowohl in der Volksmedizin als auch in der wissenschaftlichen Medizin gefunden. Die obige Liste ist bei weitem nicht vollständig.

Welche anderen Teile der sibirischen Zeder haben heilende Eigenschaften?

Nicht nur das Harz dieses Nadelbaums wird häufig für medizinische Zwecke verwendet, sondern auch die Nadeln, das Öl und die Schalen frischer Pinienkerne.

So behandeln sie Skorbut mit Nadeln und mit der Infusion von frischen Pinienkernen - Taubheit, Nervenstörungen, Nieren- und Lebererkrankungen, Hämorrhoiden sowie diese Abkochung beseitigt übermäßige Haarigkeit.

Pinienkernenöl ist eine vollständige Quelle für essentielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Für diese Zwecke sollte die tägliche Tagesdosis 20 ml betragen. Öl hilft, den Cholesterinspiegel und den systolischen Blutdruck zu senken, das Lipidspektrum des Blutes zu normalisieren und das überschüssige Körpergewicht zu reduzieren.

Wenn gehackte Pinienkerne, können sie verwendet werden, um die Magensekretion zu hemmen (Magensaft verringern, Säuregehalt verringern). Ihre geringe Menge (100 g) kann den täglichen Bedarf des menschlichen Körpers an dem notwendigen Vitamin E decken.

Eine Bestätigung der vorbeugenden Wirkung von Zedernöl in Bezug auf die kardiovaskuläre Pathologie wurde ebenfalls erhalten, vorausgesetzt, es wurde der Ernährung der entsprechenden Patienten hinzugefügt.

Sibirische Zeder als einzigartiger Baustoff

Dieser Baum ist unprätentiös in der Verarbeitung und hat ausgezeichnete Wärme- und Wasserdichtigkeit. In baulicher Hinsicht ähnelt die sibirische Zeder, deren Foto zuvor gezeigt wurde, der Kiefer. Es ist ein natürliches Antiseptikum, daher neigt es nicht zur Fäulnis. Aus Zedernholz gebaute Häuser sind langlebig (Hunderte von Jahren) und der Innenraum ist mit flüchtigen Produkten angereichert. Sein Harz und sein ätherisches Öl wirken sich positiv auf die Gesundheit des Hausbesitzers aus.