Prominente

Karina Abdullina - der Star von Kasachstan

Inhaltsverzeichnis:

Karina Abdullina - der Star von Kasachstan
Karina Abdullina - der Star von Kasachstan

Video: Karina Abdullina - Priejay 2024, Juni

Video: Karina Abdullina - Priejay 2024, Juni
Anonim

Karina Abdullina, deren Biographie in diesem Artikel vorgestellt wird, ist eine berühmte kasachische Sängerin und Schauspielerin. Sie ist eine professionelle Musikerin in der 3. Generation, tatarischer Nationalität.

Die Familie

Karina Abdullina (Foto unten) wurde 1976 am 13. Januar in Alma-Ata in einer Familie professioneller Musiker geboren. Ihr Vater - Zaur Abdullin - absolvierte das Konservatorium in Moskau und arbeitete als Solist in der Oper und spielte Hauptrollen. Mutter - Olga Lvova - eine berühmte Pianistin, arbeitete ihr ganzes Leben im Opernhaus als führende Begleiterin, starb jedoch früh. Sein Großvater väterlicherseits ist Rishat Abdullin, ein Baritonsänger, Volkskünstler der Sowjetunion, und sein eigener Bruder, Muslim Abdullin, ist Tenor, Volkskünstler der kasachischen SSR. Sie waren in ganz Kasachstan als die Brüder Abdullins bekannt und wurden die Gründer der Oper im Land.

Image

Kindheitsjahre

Karina Abdullina begann ab dem vierten Lebensjahr zu singen. Keine einzige Matinee im Kindergarten könnte ohne ihre Teilnahme auskommen. Als das Mädchen noch klein war, ließen sich ihre Eltern scheiden. Karina wurde von ihrer Mutter aufgezogen und im Alter von sechs Jahren an eine spezielle Musikschule geschickt, die nach Kulyash Baiseitova benannt war. Das Mädchen studierte Klavier und ihr erster Lehrer war Vladimir Tebenikhin. Nach seinem tragischen Tod war Karinas Lehrer außerordentlicher Professor am Konservatorium Nurlan Izmailov, in dessen Klasse sie die High School erfolgreich abschloss, und später am Konservatorium.

Karina Abdullina war eine ungezogene Schülerin, obwohl sie talentiert war. Sie bemühte sich immer, „die Welt zu verändern“, unter ihren Kollegen war sie eine Führungskraft und sprach in ihren Augen, was sie dachte. Sie wurde oft in pädagogischen Räten wegen eines solchen Verhaltens diskutiert, und ihre Mutter wurde zur Schule gerufen. Das Mädchen träumte davon, eine zukünftige internationale Journalistin zu werden, obwohl sie an einer Elite-Musikinstitution studierte, wo die Zukunft der Studentin durch ihre Spezialisierung bestimmt wurde. Karina schrieb Notizen und Geschichten und schickte sie dann an verschiedene Publikationen. Ihre Arbeit wurde nicht veröffentlicht, aber das Mädchen hörte nicht auf.

Image

Der Beginn einer musikalischen Karriere

Ab dem 13. Lebensjahr begann Karina Abdullina in VIA "Quantum" im Palast der Schulkinder und Pioniere zu singen. Der Leiter des Ensembles, ein professioneller Musiker, erkannte sofort das Talent des Mädchens. Karina sang gut und besaß das Instrument, komponierte Gedichte und Musik, lernte auswendig die Texte aller Lieder und versuchte sogar, die Ausrüstung selbst anzuschließen.

Das Mädchen verdiente ihr erstes Geld, indem es beliebte Lieder aufführte und bei einer Hochzeit die Schlüssel spielte, bei der der unternehmungslustige Anführer von Kvant sie mitnahm. Jedes Wochenende begannen sie, bei verschiedenen Veranstaltungen zusammen aufzutreten. Bald stieg Karinas Einkommen und im Alter von 16 Jahren kaufte sie bereits Lebensmittel, Kleidung und bezahlte manchmal sogar eine Wohnung.

Trotz des vollen Terminkalenders lernte das Mädchen gut und schaffte es, an Klavierwettbewerben teilzunehmen, bei denen sie Diplomgewinnerin und Preisträgerin wurde. Träume von einer Journalistenkarriere verloren allmählich an Relevanz.

Image

Musical

Mit siebzehn Jahren kannten viele Alma-Ata-Musiker Karina Abdullina bereits. Von irgendwoher erfuhr ein Gitarrist und Komponist Bulat Syzdykov, der mit vielen Künstlern in Moskau arbeitete, bereits von irgendwoher von einem talentierten Mädchen. Er gründete eine Gruppe und brauchte ein Mädchen zum Mitsingen Bulat hörte Karina zu und stellte fest, dass er nach einem solchen Sänger suchte. Später verwandelte sich die Gruppe, genannt Syzdykov "Musical", in ein Duett. Karina und Bulat begannen zusammenzuarbeiten, experimentierten und suchten nach ihrem eigenen Stil.

1994 wurde das Mädchen Mitglied des damals beliebten Moskauer Wettbewerbs der jungen Künstler "Morning Star". Sie hat mehrere Runden brillant durchlaufen und den Grand Prix gewonnen, den keiner der kasachischen Darsteller vorher oder nachher schaffen konnte.

Gleichzeitig mit ihrer Arbeit bei Musical studierte Karina Abdullina an der Klavierabteilung des Konservatoriums und fungierte als Pianistin und Begleiterin. Nach seinem Abschluss am Konservatorium im Jahr 1998 wurde das Mädchen eine wirklich professionelle Musikerin.

Image

Kreatives Leben

2008 gab Abdullina ihr Filmdebüt. Der berühmte Sänger wurde eingeladen, eine wichtige Rolle in dem historischen Film "Mustafa Shokai" von Satybaldy Narymbetov zu spielen. Das Filmdebüt war nach den Kritiken der normalen Zuschauer und den Bewertungen der Kritiker sehr erfolgreich.

Im Jahr 2009 veröffentlichte Karina ein Gedichtbuch mit dem Titel „Dream Girl“. Diese Sammlung enthält 27 Gedichte, die mit Fotografien des Sängers illustriert sind. Für das Buch "Dream Girl" wurde Abdullina mit dem Preis des ersten kasachischen Präsidenten ausgezeichnet.

Heute ist es einer der talentiertesten und intelligentesten Künstler auf der Bühne Kasachstans. Viele Künstler, darunter russische Popstars, spielen ihre Lieder. Im Jahr 2011 schrieb Karina Abdullina im Auftrag des EMERCOM of Russia die Hymne des Ministeriums.

In den Jahren 2011-2012 wurden 60 Programme im kasachischen Fernsehen in ihren eigenen Programmen „Nonrandom Meetings“ ausgestrahlt. Der Sänger veröffentlichte auch im kasachischen Radio "Classic" 102 Copyright-Programme "Dialogue".

Am 13. Dezember 2013 überreichte Präsident Nursultan Nasarbajew in Astana Abdullina persönlich den Titel eines geehrten Arbeiters der Republik Kasachstan.

Image