Die Natur

Kanäle und Flüsse der Region Irkutsk

Inhaltsverzeichnis:

Kanäle und Flüsse der Region Irkutsk
Kanäle und Flüsse der Region Irkutsk

Video: Güterzüge in Ostsibirien. Russische Eisenbahn 2024, Juni

Video: Güterzüge in Ostsibirien. Russische Eisenbahn 2024, Juni
Anonim

Die Region Irkutsk ist eine der am stärksten ausgestatteten Regionen Russlands mit Wasserressourcen. Innerhalb seiner Grenzen gibt es etwa 67.000 natürliche Wasserläufe. In diesem Artikel werden wir über die Hauptflüsse der Region Irkutsk sprechen: die Lena, Angara, Oka, Belaya, Lower Tunguska und einige andere.

Region Irkutsk: geografische Merkmale und Wasserressourcen

Die Region Irkutsk ist eine der konstituierenden Einheiten der Russischen Föderation, die sich im südlichen Teil Sibiriens befindet. Es erstreckt sich über eine Fläche von 775.000 Quadratkilometern und ist damit mehr als jeder andere europäische Staat. Die Bevölkerung der Region ist jedoch klein - nur 2, 4 Millionen Menschen. In Bezug auf die Bevölkerungsdichte ist die Region mit der Mongolei vergleichbar.

Image

Die Entfernung von Irkutsk nach Moskau beträgt 5200 km, nach Peking jedoch nur 1500 km. Die Region erstreckte sich fast anderthalbtausend Kilometer von Nord nach Süd. Der äußerste südliche Punkt der Region Irkutsk liegt bei 51 Grad nördlicher Breite und der äußerste Norden bei 65 Metern. Das Klima der Region ist stark kontinental. Es zeichnet sich durch heiße Sommer und sehr kalte Winter aus. Aber auch von Mai bis Juni sind hier Fröste möglich, die Temperatur beträgt bis zu 1-3 Grad mit Minuszeichen.

Die Region Irkutsk ist äußerst reich an Wasserressourcen. Innerhalb seiner Grenzen gibt es 229 große Seen, deren Gesamtfläche des Wasserspiegels 1% des Gesamtgebiets der Region beträgt. Darüber hinaus befindet sich ein bedeutender Teil des Baikalsees in der Region.

Die Gesamtzahl der Flüsse in der Region Irkutsk übersteigt 67.000. Ihre Gesamtlänge beträgt über 300.000 Kilometer. Diese Länge würde ausreichen, um den Globus achtmal entlang der Äquatorlinie zu umrunden. Alle Flüsse der Region Irkutsk sind ziemlich voll fließend. Viele von ihnen werden zur Wasserversorgung von Städten und Dörfern sowie zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen verwendet.

Image

Die Hauptflüsse der Region Irkutsk

Die Dichte des hydrografischen Netzwerks in der Region ist sehr hoch - 400 m / m². km Zu den größten Flüssen der Region zählen die Lena und Angara mit ihren zahlreichen Nebenflüssen sowie die Lower Tunguska.

Die längsten Flüsse der Region Irkutsk (Liste):

  1. Lena.

  2. Angara

  3. Untere Tunguska.

  4. Vitim.

  5. Kirenga.

  6. Irkut

  7. Kuta.

  8. Oka.

  9. Ja

  10. Wohin.

Der größte Fluss, der durch die Region fließt, ist die Lena. Es liegt in der Region Irkutsk, aus der es stammt. Die Quelle von Lena liegt nur 20 Kilometer vom Baikalsee entfernt. Dies ist ein winziger namenloser See, der an den Hängen des Baikalgebirges verloren geht.

Image

Lena in der Region Irkutsk fließt in ein tiefes malerisches Tal und nimmt eine große Anzahl voll fließender Nebenflüsse auf. Hier sieht es aus wie ein typischer Gebirgsfluss - mit einer Fülle von Stromschnellen, Rissen und Bächen.

Oka Fluss

In der Region Irkutsk sind die meisten großen Wasserläufe Nebenflüsse der Angara. Und das Auge ist einer von ihnen. Die Quelle des Flusses liegt in den Bergen des East Sayan Mountains auf einer Höhe von 1944 Metern. Die Oka mündet in den Stausee Bratsk.

Der Oka River ist einer der tiefsten Nebenflüsse der Angara. Der Wasserdurchfluss an seiner Mündung beträgt 274 Kubikmeter. m / s Innerhalb der Region fließt der Fluss in nordöstlicher Richtung und biegt nach einer Stadt mit dem exotischen Namen Winter streng nach Norden ab. Oka verfügt über ein gut ausgebautes hydrografisches Netzwerk, das für die Flüsse Sayan nicht typisch ist. In seinem Becken gibt es etwa 6.000 Flüsse und Bäche.

Bei der Ernährung der Oka spielen atmosphärische Niederschläge und Grundwasser die größte Rolle. Der maximale Wasserstand im Kanal wird im Sommer eingehalten. Der Fluss gefriert im November, wird von Eis befreit - Mitte April. Seit der Antike werden der Oku und einige seiner Nebenflüsse zum Holzlegieren verwendet. Im Unterlauf ist der Fluss für die Schifffahrt geeignet, im Oberlauf wird er von Bootsliebhabern genutzt.

Image

Belaya Fluss

Ein weiterer großer linker Nebenfluss der Angara ist der Belaya River. In der Region Irkutsk fließt das meiste davon.

Fast das gesamte Einzugsgebiet dieses Flusses ist von dichten Nadelwäldern besetzt. Die Ufer von Belaya sind äußerst malerisch und brechen an einigen Stellen durch viele Meter hohe Felsklippen abrupt zum Kanal ab. Im Oberlauf gibt es viele Stromschnellen und kleine Wasserfälle.

Die Hauptnahrungsquellen für den Belaya-Fluss sind Regen, geschmolzener Gletscher sowie Grundwasser. Im Sommer und Frühling ist ein starker Anstieg des Wasserspiegels im Kanal bis zu 5-8 Metern möglich. Niedriges Wasser am Fluss wird von Februar bis März beobachtet. Wie der Oka wird der Belaya-Fluss aktiv zum Legieren von Holz verwendet, das in seinem Becken geerntet wurde.

Flüsse von Uda und Kuda

Zwei große Flüsse mit seltsamen Namen Uda und Kuda gehören ebenfalls zum Angara-Becken. Der erste ist jedoch um ein Vielfaches größer, sowohl in der Länge als auch im Einzugsgebiet.

In den Gebirgen des East Sayan-Gebirges auf einer Höhe von 1700 Metern entspringt der Uda-Fluss. In der Region Irkutsk fließt das meiste davon. Bereits außerhalb der Region fließt es in den Fluss Taseeva, der bald in den Angara mündet. Uda (oder Chuna) - der Fluss ist sehr Stromschnellen und launisch. Auf seiner langen Reise (1203 km) ändert er wiederholt die Richtung. Die Ufer von Uda sind in vielen Gebieten mit hohen Klippen geschmückt.

Im Gegensatz zu Uda gehört der Fluss Kuda der Region Irkutsk vollständig dazu. Übrigens sollte die Betonung in seinem Namen genau auf der letzten Silbe liegen. Einer Version zufolge stammt es aus dem verzerrten burjatischen Wort „huda“, was übersetzt „cool“ oder „steil“ bedeutet. Diese Eigenschaften stimmen übrigens voll und ganz mit dem Erscheinungsbild der Ufer des Flusses überein. Wo es von rechts in die Angara in der Nähe des nördlichen Stadtrandes von Irkutsk fließt. Die Gesamtlänge des Wasserlaufs beträgt 226 km.

Unterer Tunguska Fluss

Lower Tunguska ist einer der größten Nebenflüsse des Jenissei. Die Gesamtlänge beträgt 2989 km. Ein Drittel der Flusslänge liegt in der Region Irkutsk. Es ist merkwürdig, dass im Unterlauf der untere Tunguska parallel zur Lena fließt. Darüber hinaus beträgt die Entfernung zwischen den beiden großen Flüssen im Gebiet der Stadt Kirensk nicht mehr als 20 Kilometer. Bald jedoch macht die Lower Tunguska eine scharfe Kurve und trägt ihr Wasser streng nach Norden, wobei sie sich dauerhaft von ihrer Nachbarin Lena entfernt.

Image

Lower Tunguska belegt in Bezug auf den vollen Fluss einen ehrenwerten 11. Platz unter den russischen Flüssen. Der durchschnittliche jährliche Wasserdurchfluss an seiner Mündung ist riesig - 3680 Kubikmeter. m / s In der Region Irkutsk fließt der Fluss durch ein dünn besiedeltes Gebiet und nimmt eine große Anzahl von Nebenflüssen auf.