Die Natur

Wie sich die Sonne in der Umlaufbahn der Milchstraße bewegt

Inhaltsverzeichnis:

Wie sich die Sonne in der Umlaufbahn der Milchstraße bewegt
Wie sich die Sonne in der Umlaufbahn der Milchstraße bewegt

Video: Die Bewegung des Sonnensystems durch die Milchstraße (Yggi's Kosmos #18) 2024, Juni

Video: Die Bewegung des Sonnensystems durch die Milchstraße (Yggi's Kosmos #18) 2024, Juni
Anonim

Zu allen Zeiten war die Frage, wie unsere Galaxie angeordnet ist, eine der dringlichsten. Wir alle wissen, dass unser Sonnensystem aus acht Planeten besteht, die sich in einer Umlaufbahn um die Sonne bewegen. In diesem Artikel erfahren Sie aber auch, wie sich die Sonne selbst bewegt. Schauen wir uns zunächst das Prinzip der Planetenbewegung an.

Image

Warum bewegen sich Planeten um die Sonne?

Zu sagen, dass sich Planeten um die Sonne drehen, ist nur eine andere Art zu sagen, dass sie sich in einer Umlaufbahn um die Sonne befinden. Der Planet bewegt sich im Orbit um die Sonne und sieht aus wie der Mond oder der NASA-Satellit, der die Erde umkreist. Lassen Sie uns darüber nachdenken, warum sich der Planet um die Sonne dreht und nicht die Sonne um den Planeten. Ein leichtes Objekt dreht sich um ein schwereres Objekt. Jeder Planet ist also ein Himmelskörper, der sich um die Sonne bewegt, da dieser Stern bei weitem das schwerste Objekt in unserem Sonnensystem ist. Die Sonne ist 1000-mal schwerer als der größte Planet Jupiter, mehr als 300.000-mal schwerer als die Erde. Nach dem gleichen Prinzip bewegen sich Mond und Satelliten um die Erde.

Isaac Newton

Image

Aber jetzt haben wir noch eine Frage, warum sich etwas um etwas anderes dreht. Die Gründe sind komplex, aber die erste vernünftige Erklärung wurde von einem der größten Wissenschaftler gegeben, die es je gegeben hat. Es war Isaac Newton, der vor etwa 300 Jahren in England lebte. Newton wurde zu Lebzeiten berühmt; Viele bewunderten seine Antworten auf die komplexesten und faszinierendsten wissenschaftlichen Fragen der Zeit.

Newton erkannte, dass der Grund, warum sich Planeten um die Sonne drehen, damit zusammenhängt, warum Objekte auf die Erde fallen, wenn wir sie fallen lassen. Die Schwerkraft der Sonne zieht die Planeten auf die gleiche Weise an, wie die Schwerkraft der Erde alles wegwirft, was von keiner anderen Kraft gehalten wird, und uns auf der Erde hält. Schwere Objekte ziehen mehr als Licht an. Als schwerste in unserem Sonnensystem hat die Sonne die stärkste Anziehungskraft auf die Gravitation.

Das Prinzip der ständigen Planetenbewegung

Nun stellt sich folgende Frage: Wenn die Sonne Planeten anzieht, warum sollten sie dann nicht einfach fallen und verbrennen? Planeten fallen nicht nur der Sonne entgegen, sondern bewegen sich auch seitwärts. Dies ist das gleiche, als ob Sie am Ende der Zeichenfolge Gewicht hätten. Wenn Sie es drehen, ziehen Sie es ständig an Ihre Hand. Die Schwerkraft der Sonne zieht den Planeten an, aber die Bewegung zur Seite lässt den Ball herumwirbeln. Ohne diese seitliche Bewegung würde es in die Mitte fallen; und ohne einen Schub in die Mitte würde er in einer geraden Linie fliegen, was natürlich genau das ist, was passieren wird, wenn Sie die Saite loslassen.

Wie bewegt sich die Sonne?

Unsere Galaxie dreht sich um ihr Zentrum, das Milchstraße genannt wird. Laut Wissenschaftlern beträgt die Geschwindigkeit der Sonne im Orbit etwa 828.000 km / h. Aber selbst bei solch einer hohen Geschwindigkeit wird eine Passage um die Milchstraße 228 Millionen Jahre sein!

Image

Die Milchstraße ist eine Spiralgalaxie. Wissenschaftler glauben, dass es aus 4 Ärmeln besteht. Die Sonne (und natürlich der Rest unseres Sonnensystems) befindet sich in der Nähe des Orionarms zwischen Perseus und Schütze. Die Sonne bewegt sich im Orbit in einer Entfernung von etwa 30.000 km von der Milchstraße.

Es ist interessant festzustellen, dass neuere Studien von Astronomen darauf hinweisen, dass die Milchstraße tatsächlich eine Spiralgalaxie mit einem Jumper ist und nicht nur eine Spiralgalaxie.