Umgebung

Wie wird WC aus dem Englischen entschlüsselt?

Inhaltsverzeichnis:

Wie wird WC aus dem Englischen entschlüsselt?
Wie wird WC aus dem Englischen entschlüsselt?

Video: Toilet Disaster (Try Not to Laugh!) | Johnny English | Funny Clips | Mr Bean Comedy 2024, Juni

Video: Toilet Disaster (Try Not to Laugh!) | Johnny English | Funny Clips | Mr Bean Comedy 2024, Juni
Anonim

Alle bekannten WC-Buchstaben an der Toilettentür werfen keine Fragen auf. Diese Inschrift kennzeichnet Dateninstitutionen auf der ganzen Welt. Trotzdem ist es interessant zu wissen, was diese Abkürzung bedeutet, wie das WC entschlüsselt wird. Dies wird im Artikel besprochen.

Wie wird WC aus dem Englischen entschlüsselt?

WC aus dem Englischen bedeutet Wasserklosett, was wörtlich "Wasser, Wasser" - Wasser, "Schrank, Privatzimmer" - Schrank bedeutet. Wie Sie sehen können, bedeutet die lexikalische Übersetzung dieses Satzes ins Russische so etwas wie "ein Wasserschrank", "Brunnen" oder "geschlossenes Wasser". Und wenn wir zur Bedeutung des Ausdrucks gehen, bedeutet dies "einen geschlossenen Raum mit Wasserversorgung (Abfluss)". So steht WC für Englisch.

Image

Wörterbücher mit Fremdwörtern auf Russisch geben eine solche Definition für die Kombination von Wasserklosett: eine Toilette mit einem Sanitärgerät zum Spülen. Das heißt, in einem solchen Raum ist eine Wasserversorgung und die Möglichkeit zum Händewaschen obligatorisch. Aus diesem Grund kann eine gewöhnliche Landtoilette nicht als „Wasserklosett“ bezeichnet werden.

Jetzt wird klar, wie WC entschlüsselt.

Andere Optionen

Wenn man weiß, wie WC auf Toiletten entschlüsselt, ist anzumerken, dass die Abkürzung WC hauptsächlich in europäischen Ländern vorkommt, in denen Englisch als offizielle Kommunikationssprache akzeptiert wird.

Image

Die Institution, die wir in anderen Sprachen und Ländern beschreiben, heißt anders. Zum Beispiel in den USA - "Ruheraum" oder "Mietraum" ("Frauenzimmer").

Die Toilette kann auch durch die englischen Buchstaben M (Männer - Mann), W (Frauen - Frau) gekennzeichnet werden.

In Russland wird die Toilette Toilette, Toilette, öffentlicher Ort, Latrine genannt. Das Wort "Toilette" ist übrigens nicht russisch, es kommt vom französischen Verb sortir, was übersetzt "Ausgang" bedeutet. Die Geschichte berichtet, dass die Toilette in Russland zu einer Toilette wurde, nachdem die Franzosen, die im Land waren, sagten: Je dois sortir („Ich muss raus“).

Interessanterweise gibt es auch den Namen "Puderschrank". Eine solche Toilette wird so genannt, weil der Abfall mit Torfpulver oder Asche behandelt wird. Da der Kot „pulverisiert“ ist, hat die Einrichtung ihren Namen erhalten.

Toiletten in Privathäusern werden aufgrund des Vorhandenseins einer Senkgrube und einer Zwangsbelüftung als „Spielschränke“ bezeichnet.