Prominente

Ausgewählte Filmografie Janet MacTyre

Inhaltsverzeichnis:

Ausgewählte Filmografie Janet MacTyre
Ausgewählte Filmografie Janet MacTyre
Anonim

Janet MacTyr ist eine britische Schauspielerin und Inhaberin des Ordens des British Empire. Sie ist bekannt für ihre Rollen in Projekten wie "Family Portrait" (1990), "Carrington" (1995), "The King is Alive" (2005), "The Island" (2011), "See You" (2016) usw. Als nächstes betrachten wir die Filmographie der Schauspielerin genauer.

Persönliches Leben Janet Maktir

Trotz der Tatsache, dass Janet 1961 in Newcastle (UK) geboren wurde, lebt sie seit ihrem sechsten Lebensjahr in York. Sie studierte am Queen Anne Girls 'Gymnasium, wo sie hauptsächlich Theater studierte. Und nachdem sie das Stück besucht hatte, das sie im York Theatre erobern wollte, beschloss sie, eines Tages auch Schauspielerin zu werden. In der Zwischenzeit bekam ich einen Job als Kellnerin.

Image

Der entscheidende Moment in ihrem Leben war die Bekanntschaft mit dem mittlerweile berühmten Schauspieler Gary Oldman. Auf seinen Rat trat sie in die Royal Academy of Dramatic Art ein. Und als sie ihr Studium abgeschlossen hatte, begann sie im Manchester Theatre zu arbeiten, das im Royal Exchange-Gebäude organisiert war. Es war irgendwo im Jahr 1983. Dann hatte sie bis zu ihrer ersten Rolle im Fernsehen nur noch sehr wenig übrig.

Storm Pass Street

Alles begann 1985, als Janet angeboten wurde, in zwei Serien gleichzeitig zu spielen. Sie spielte in einer Episode des britischen Drama-Senders BBC1 "Juliet Bravo" (1980-1985). Dann trat sie in zwei Folgen des Tessa Diamond-Fernsehprojekts Gems (1985–1988) auf. Und erst dann bekam sie eine kleine Rolle in Bob Swams Erotik-Thriller „Crescent Street“ (1986).

1988 spielte Janet McTeer in dem Comedy-Film Robert Ellis Miller "Hawks", der über den todkranken Fußballspieler und Anwalt erzählt. Dann spielte sie die Rolle von Vita Sackville West, der Hauptfigur in dem Fernsehdrama Family Portrait (1990), das auf dem biografischen Roman von Nigel Nicholson basiert. Und spielte in dem Drama Norman Stones "Black Velvet Dress" (1991).

Image

Buchstäblich ein Jahr später trat Janet in die Hauptbesetzung von Peter Kozminskis Spielfilm Wuthering Heights (1992) ein, dessen Handlung auf dem gleichnamigen Roman von Emily Bronte basiert. Sie spielte die Hauptfigur im Fernsehdetektiv "Lass mich nicht auf diesem Weg" (1993). Sie spielte auch in Christopher Hamptons biografischem Drama Carrington (1995).

Land der Toten

Zwischen 1995 und 1996 spielte Janet Helen Hewitt, die Kommandantin des Frauengefängnisses und Protagonistin des Krimispiels Kommandantin. Dann spielte sie die Rolle von Mary Joe Walker in dem Comedy-Film "Rolling Field" (1999) von Gavin O`Connor, für den sie nicht nur mit dem Golden Globe Award ausgezeichnet wurde. Und sie spielte in Keith Gordons Drama Awakening the Dead (2000), das auf dem gleichnamigen Roman von Scott Spencer basiert.

2005 wurde mit Janet Maktir ein weiterer Film veröffentlicht, in dem die Schauspielerin eine der Hauptrollen erhielt. Wir sprechen über Christian Levrings Drama „Der König lebt“ über eine Gruppe von Touristen, die irgendwo in der Wüste Nimbiban ohne Fahrzeug zurückgelassen wurden. Sie hatte auch die Möglichkeit, in Terry Gilliams Fantasy-Drama Land of the Tides (2005) zu spielen.

Image

In dem biografischen Drama Claire Bevan „Daphne“ (2007) spielte Janet die englische Sängerin Gertrude Lawrence. Sie spielte die Rolle von Miss Dashwood in der Verfilmung des Romans Jane Austens "Mind and Feelings" (2008). Sie probierte das Bild eines brutalen Mörders namens Helen Bingum im Comedy-Actionfilm von John Stockwell "Jeder braucht Kat" (2011) an. Sie spielte Fellis, eine der Hauptfiguren, in dem Drama von Elizabeth Mitchell "Island" (2011). Und als Huber Page nahm sie an den Dreharbeiten zu Rodrigo Garcias Film Mysterious Albert Nobbs (2011) teil.

Abweichende Frau

Im Jahr 2012 erschien Janet MacTyr in dem James Watkins-Thriller Woman in Black. Ihre Arbeit ist in dem biografischen Drama von Margaret von Trott, „Hannah Arendt“ (2012) zu sehen. Sie spielte in dem Horrorfilm Mitchell Lichtenstein „Angelica“ (2015). In 13 Folgen des CBS-Comedy-Dramas „Battle Creek“ (2015) spielte er die Rolle des Kommandanten Kim Guzevich. Und sie bekam eine kleine Rolle von Edith Prior in zwei Teilen des fantastischen Actionfilms Robert Schwentke „Divergent“ (2016).

Image

Die Hauptrolle übernahm die Schauspielerin auch von Josie Rourke, Regisseurin des britischen Melodramas "Dangerous Communications" (2016). Und 2017 spielte Janet MacTyr zusammen mit Emilia Clarke in der Hauptbesetzung von Thea Sherrocks Melodram „See You“ (2017).