die Kultur

Tretyakov Gallery Engineering Building - Grenzen erweitern

Inhaltsverzeichnis:

Tretyakov Gallery Engineering Building - Grenzen erweitern
Tretyakov Gallery Engineering Building - Grenzen erweitern
Anonim

Die Tretjakow-Galerie ist auf der ganzen Welt bekannt. Die Sammlung dieses Museums umfasst über 150.000 Exponate, von denen die überwiegende Mehrheit von russischen Künstlern, Bildhauern und Vertretern anderer Kunstbereiche geschaffen wurde. Es umfasst mehrere Zweigstellen, darunter das technische Gebäude der Tretjakow-Galerie.

Schöpfungsgeschichte

1851 zog die Familie Tretjakow in ein Haus in der Lavrushinsky Lane. Das Familienoberhaupt - ein bekannter Industrieller und Philanthrop - interessierte sich für das Sammeln von Kunstwerken. Um alle Gemälde unterzubringen, musste er das Haus wiederholt umbauen und fertigstellen. Während des Lebens des Besitzers hatte jeder, der die Meisterwerke der russischen Kunst sehen wollte, Zugang zu der Ausstellung. Das Ziel des Gründers der Sammlung war global - eine nationale Galerie zu schaffen.

Vier Jahrzehnte nach dem Erwerb der ersten Leinwände schenkte er Moskau seine riesige Sammlung. Später ging das Haus an den Staat über.

Nach der Revolution wurde die Sammlung verstaatlicht und durch Kunst aus anderen Museen und aus Privatsammlungen ergänzt, die von den Bolschewiki freiwillig oder gewaltsam verstaatlicht wurden.

Image

Umfangreiche Rekonstruktion

In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts begann eine umfassende Rekonstruktion der Tretjakow-Gebäude. Die bestehenden Gebäude wurden repariert und neue errichtet. So wurde 1989 südlich des Hauptgebäudes mit der Vasnetsovsky-Fassade das Ingenieurgebäude der Tretjakow-Galerie errichtet. Auf einer relativ großen Fläche wurden ein Konferenzsaal, ein Informationszentrum, ein Kreativstudio für Kinder und Ausstellungsräume eröffnet. Das neue Gebäude heißt offiziell „Ingenieurgebäude der Tretjakow-Galerie“ - hier konzentrieren sich die wichtigsten Ingenieursysteme.

Ausstellungen

Neben den Systemdienstleistungen verfügt das Engineering-Gebäude der Tretjakow-Galerie über eigene Ausstellungshallen, die sich im zweiten und dritten Stock befinden. Hier finden ständige Ausstellungen russischer und ausländischer Kunst aus verschiedenen Epochen von Klassik bis Moderne statt. Hier werden die Projekte regionaler Museen aus verschiedenen Teilen des Landes im Rahmen des Projekts Golden Map of Russia umgesetzt. Moskauer und Gäste der Hauptstadt haben die einmalige Gelegenheit, diese Sammlungen kennenzulernen.

Image