Die Natur

Interessante Fakten über den Baikalsee - den tiefsten Süßwassersee der Erde

Inhaltsverzeichnis:

Interessante Fakten über den Baikalsee - den tiefsten Süßwassersee der Erde
Interessante Fakten über den Baikalsee - den tiefsten Süßwassersee der Erde

Video: Wer lebt in den Tiefen des Marianengrabens? 2024, Juni

Video: Wer lebt in den Tiefen des Marianengrabens? 2024, Juni
Anonim

Die Weiten Russlands sind berühmt für ihren natürlichen Reichtum. Das achte Weltwunder heißt der erstaunliche Baikalsee. Einheimische nennen es respektvoll das Meer, glauben an seine besondere Energie. Interessante Fakten über den Baikalsee machen das See-Meer wirklich einzigartig: Es ist das älteste, tiefste und kristallklarste Süßwasserkörper. Er ist das Hauptreservoir für Trinkwasser auf dem Planeten.

Seekarte

Image

Wenn Sie alle interessanten Fakten über den Baikalsee auflisten, müssen Sie zunächst auf sein Gebiet achten. Der Baikalsee liegt im Süden Ostsibiriens zwischen der Region Irkutsk und Burjatien. Es hat die Form eines Halbmonds. Seine Länge beträgt 630 km, die durchschnittliche Breite beträgt 50 km. Die Gesamtfläche des Stausees beträgt ca. 32.000 Quadratmeter. km, dh auf seiner Oberfläche Länder wie die Niederlande, Belgien oder Dänemark wären leicht zu lokalisieren. Stellen Sie sich vor, nur ein See im riesigen Russland ist vergleichbar mit dem Territorium eines ganzen europäischen Landes!

Der Stausee ist eine riesige Mulde, deren maximale Tiefe nach neuesten Daten 1642 m erreicht. Dies ist ein weiterer Rekord. Der Baikalsee ist der tiefste See der Welt. Tanganjika und das Kaspische Meer stehen nur an zweiter und dritter Stelle dahinter. Um die maximale Tiefe des Baikalsees herauszufinden, haben Wissenschaftler mehr als 1, 3 Millionen Messungen durchgeführt!

Die östlichen Hänge seiner Mulde sind sanfte Hügel, während die westlichen Ufer felsig und steil sind.

Interessante Fakten über den Baikalsee beziehen sich auf sein Alter. Die meisten Wissenschaftler definieren diesen See als den ältesten der Erde und stellen fest, dass er vor 25 bis 30 Millionen Jahren entstanden ist. Eine Rekordzahl angesichts der Tatsache, dass andere ähnliche Stauseen auf unserem Planeten bis zu 20.000 Jahre alt sind und allmählich verblassen und überfluten.

Wasserreserven

Image

Der Baikalsee, dessen interessante Fakten erstaunlich sind, ist das bedeutendste Süßwasserreservoir der Welt. Nach groben Schätzungen beträgt sein Volumen 23, 6 Tausend Kubikmeter. km, was 20% aller weltweiten Trinkwasserreserven entspricht. Dies ist mehr als das gesamte Flüssigkeitsvolumen der fünf berühmten Großen Seen Nordamerikas - Ontario, Erie, Upper, Michigan und Huron. Dies ist 25 Mal mehr als im Ladogasee.

Zur besseren Klarheit können wir uns vorstellen, dass jeder Russe 3.000 Kesselwagen bekommen würde, wenn Sie das gesamte Baikalwasser in Tanks gießen! Der berühmte Wissenschaftler Kolotilo L.G. schätzte den Nutzwert der Baikalreserven auf 236 Billionen Dollar.

Alle aufgeführten interessanten Fakten über den Baikal, die für die Menschheit von Bedeutung sind, können nicht mit der Tatsache verglichen werden, dass das Wasser dieses Reservoirs sauber ist und auch ohne Kochen und Vorbehandlung zum Trinken geeignet ist. Im 21. Jahrhundert gehören Öl- und Gaspipelines, Fabriken und Anlagen, Deponien und Kernenergie ausschließlich zum Baikalsee. Das Wasser darin ist so sauber, dass seine Transparenz eine Tiefe von 40 m erreicht.

Dieser Faktor wurde entscheidend für die Aufnahme des Baikalsees in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes im Jahr 1996.

Flora und Fauna

Image

Wofür ist der Baikalsee sonst noch berühmt? Interessante Fakten (insbesondere für Kinder) beziehen sich vor allem auf die überraschend vielfältige Fauna und Flora. Mehr als 2500 Tier- und Pflanzenarten leben in den Wassertiefen. Die meisten lebenden Organismen sind endemisch, d.h. überall auf der Welt nicht mehr gefunden. Dies sind Weißfisch, Äsche, Eigelb, Baikalstör, der ein Gewicht von 100 kg erreicht, Quappe, Taimen, Omul, einzigartige vivipare Fischgolomyanka, die 40% Fett enthält, und andere. In großen Tiefen leben sehr alte Tiere - Schwämme. Der See ist berühmt für Robben - Baikalrobben. Wissenschaftler haben immer noch keine klare Antwort gegeben, wie sie hierher gekommen sind. Vermutlich - kam entlang der Angara und Jenissei aus dem Arktischen Ozean.

Studien haben bestätigt, dass Dinosaurier, Mammuts und Wollnashörner einst das Gebiet des modernen Baikalsees betraten. Jetzt gibt es Bären, Rotwild und wertvolle Barguzin-Zobel. Der asiatische Patenwurm, Moschusrotwild, Olkhon vole und viele andere Vögel ziehen die Aufmerksamkeit von Vogelbeobachtern auf der ganzen Welt auf sich.

Die Küstenzone ist reich an einzigartigen Bäumen. Reliktfichten, mächtige sibirische Zedern und gestelzte Bäume wachsen entlang der Küste. Wissenschaftler haben Lärche gefunden, deren Alter über 700 Jahre beträgt.