die Kultur

"Das Spiel ist die Kerze nicht wert" oder "Das Spiel ist die Kerze nicht wert"

Inhaltsverzeichnis:

"Das Spiel ist die Kerze nicht wert" oder "Das Spiel ist die Kerze nicht wert"
"Das Spiel ist die Kerze nicht wert" oder "Das Spiel ist die Kerze nicht wert"

Video: Wenn du alle 10 Rätsel löst, bist du ein Genie! 2024, Juni

Video: Wenn du alle 10 Rätsel löst, bist du ein Genie! 2024, Juni
Anonim

Wenn man die Phraseologie „Das Spiel ist die Kerze nicht wert“ ausspricht, impliziert eine Person, dass das konzipierte Geschäft unrentabel und unrentabel ist. Dieser Ausdruck kam aus der Vergangenheit in die russische Sprache und hatte eine reale Tatsache. Aber welches? Es ist einen Deal wert.

Moderner Comic-Blick auf Phraseologismus

Wenn wir heute junge Leute einladen, eine solche Aufgabe auszuführen: den Ursprung des Satzes „Das Spiel ist die Kerze nicht wert“ auf moderne Weise zu beschreiben, dann wird wahrscheinlich jemand eine solche Option vorschlagen.

Spieler, die sich entscheiden, bei den Rennen einen großen Geldbetrag zu gewinnen, fahren mit dem Auto zum Hippodrom. Aber auf dem Weg haben sie Probleme, weshalb sie die Kerzen im Auto wechseln müssen. Vielleicht hätte man es vermeiden können, zu Hause zu bleiben und nicht mit einer so großen Firma ins Auto zu steigen, aber die Hoffnung auf einen Sieg war groß genug, sodass die Spieler beschlossen, ein Risiko einzugehen und das Haus zu verlassen, ohne das Auto sorgfältig inspizieren zu müssen.

Ihre Berechnungen waren jedoch falsch: Der Gewinn war so gering, dass sie nicht einmal für die Reparatur des Fahrzeugs bezahlten. Daher beschrieb der Satz "Das Spiel ist die Kerze nicht wert" die Situation so genau wie möglich.

Image

Oder vielleicht wird eine Situation in Betracht gezogen, in der ein Zyniker, der Liebe als Spiel behandelt, Geld für Kerzen für ein romantisches Date ausgibt. Die Dame des Herzens (oder das gescheiterte Opfer des Betrugs?) Hat sich jedoch als unlösbar herausgestellt, warum die Ausgaben des zynischen Frauenhelds sinnlos gemacht wurden, sein „Spieler“ war ein Fiasko!

Theater und Ausdrucksweise

Im Prinzip widerspricht diese Erklärung nicht der Wahrheit. Obwohl die Behauptung, dass der Ausdruck "das Spiel ist die Kerze nicht wert" sich speziell auf die Autoreparatur bezieht, falsch ist. In jenen Tagen, als es in der Rede erschien, gab es noch keine Autos. Und Elektrizität übrigens auch.

Vielleicht ist die Phraseologie „Das Spiel ist die Kerze nicht wert“ aufgrund eines anderen Ereignisses entstanden? Angenommen, die fraglichen Kerzen wurden verwendet, um die Theaterbühne und das Auditorium zu beleuchten, und das Wort „Spiel“ bedeutete das Schauspielern von Schauspielern. Nachdem der Theaterdirektor einen ziemlich großen Betrag für Kerzen ausgegeben hatte, entdeckte er eine fast leere Schatzkammer: Die Leute erschienen nicht so zur Aufführung, dass der Erlös aus dem Verkauf von Tickets die Kosten wieder wettmachen konnte.

Image

Synonyme für Phrase

Im Prinzip widerspricht diese Option nicht der wahren Bedeutung der Ausdrucksweise. Immerhin vermittelt die beschriebene Situation genau die Bedeutung des Ausdrucks: Die Leistung brachte keinen Nutzen, war unrentabel, unrentabel. In solchen Fällen wird oft gesagt, dass "das Spiel die Kerze nicht wert ist".

Viele Geschäftsleute, die einige zweifelhafte Angebote in Betracht ziehen und das zukünftige Nettoeinkommen berechnen, verwenden auch einen Ausdruck wie „Über dem Ozean steht eine Färse einen halben Penny, gibt aber einen Rubel für den Transport“. Dieser Ausdruck in dieser Situation kann auch als Synonym für den Ausdruck über das Spiel und die Kerzen dienen.

Image