Politik

Ideologische Vielfalt: ein allgemeines Merkmal. Verfassungsprinzipien der ideologischen Vielfalt

Inhaltsverzeichnis:

Ideologische Vielfalt: ein allgemeines Merkmal. Verfassungsprinzipien der ideologischen Vielfalt
Ideologische Vielfalt: ein allgemeines Merkmal. Verfassungsprinzipien der ideologischen Vielfalt

Video: Vielfalt leben und Vielfalt gestalten – Diversity Management in der Lehre 2024, Juni

Video: Vielfalt leben und Vielfalt gestalten – Diversity Management in der Lehre 2024, Juni
Anonim

Ideologische Vielfalt ist ein Konzept, das in der Verfassung der Russischen Föderation berücksichtigt und in unserem Land durch gesetzliche Standards und Gesetze geregelt wird.

Image

Die Basis der aktuellen Bestellung

Bei der Untersuchung der Verfassung kann festgestellt werden, dass bereits im ersten Kapitel alle grundlegenden rechtlichen Standards aufgeführt sind, die für unser Land von Bedeutung sind. Es erfolgt eine weitere Regulierung, die sich auf diese Basis konzentriert. Darüber hinaus stehen die Rechte und Freiheiten eines Bürgers im Vordergrund. Das erste Kapitel der Verfassung ist auch der Erklärung der Macht des Volkes gewidmet, der Erklärung eines einzigen Wirtschaftsraums. Es gibt bestimmte Klarstellungen bezüglich der lokalen Selbstverwaltung und des Eigentums. Ideologische Vielfalt, Mehrparteiensystem, Machtverteilung entlang der hierarchischen Leiter werden berücksichtigt.

Das Verfassungssystem geht davon aus, dass einige Werte der Gesellschaft, des Staates, als grundlegend anerkannt sind. Alle müssen unbedingt respektiert werden. Es gibt keine Ausnahmen, die Standards gelten für Einzelpersonen und Gruppen, die auf einer bestimmten Basis vereint sind.

Die Basis für Frieden und Wohlstand

Verfassungsnormen können mit dem Skelett verglichen werden, auf dessen Grundlage die gesetzliche Regelung im Staat aufgebaut wird. Dieser Rahmen unterliegt allen Rechtsbereichen. Alle Rechtsakte des Landes müssen der Verfassung entsprechen und der detaillierten Offenlegung der wichtigsten Bestimmungen gewidmet sein. Das Prinzip der ideologischen Vielfalt ist keine Ausnahme.

Image

Die Verfassung erklärt das Verhältnis zwischen Mensch und Staat. In der Tat ist es die Grundlage für den rechtlichen Status eines einzelnen Bürgers. Die Festigung der ideologischen Vielfalt der Russischen Föderation in diesem wichtigsten Rechtsakt ist ein klarer Beweis dafür, dass das Land den Sozialismus in der Vergangenheit verlassen hat. Wenn wir uns der vorherigen Verfassung zuwenden (die 1977 in der Sowjetunion verabschiedet wurde), können wir sehen, dass das Basisdokument die Monoideologie deklarierte, nämlich den wissenschaftlichen Kommunismus. Das Land stand unter der Kontrolle der Kommunistischen Partei, war gezwungen, in allem den Lehren von Marx und Lenin zu gehorchen.

Freiheit ist wichtig

Wie groß die Bedeutung der ideologischen Vielfalt in der Russischen Föderation ist, können Sie verstehen, auch wenn Sie sich nur umschauen. Die Gesellschaft umfasst eine Fülle von Gruppen, die auf der Grundlage von Glauben, politischen Ansichten und sozialen Aspekten gebildet werden. Ihre Interessen überschneiden sich, aber nicht immer. Universelle Werte werden von einigen Gruppen anerkannt und von anderen ganz oder teilweise abgelehnt. All diese Vielfalt von Weltanschauungen war in der Verfassung konzentriert, und das Recht auf die eigene Sichtweise wurde durch das Prinzip der ideologischen Vielfalt in der Russischen Föderation erklärt.

Die ideologischen Postulate im Land basieren auf zahlreichen Konzepten, die für die moderne Gesellschaft relevant sind. Dies sind die Rechte eines Einzelnen und die demokratische Struktur der Gesellschaft sowie die lokale Selbstverwaltung, eine Marktwirtschaft.

Theorie und Praxis

Die derzeitige Verfassung wurde 1993 verabschiedet. Diese Zeit hat sich als ausreichend erwiesen, um bestimmte Statistiken zusammenzufassen, und bereits heute sind sich viele Wissenschaftler, Soziologen und Politiker einig, dass sich die Prinzipien der ideologischen und politischen Vielfalt als viel weniger wirksam erwiesen haben, als beabsichtigt.

Image

Ursprünglich war die Idee so, dass man durch Vielfalt, eine große Anzahl von Parteien, Richtlinien für die Entwicklung der Gesellschaft festlegen kann. Es wurde angenommen, dass sich das Land bei einer Abweichung vom vorgegebenen Kurs in einer Stagnation befindet, die nicht nur politische Aspekte, sondern auch die Wirtschaft, den sozialen Bereich und andere soziale Systeme betrifft.

Suche nach den Tätern

Gleichzeitig muss anerkannt werden, dass dies nur von einer bestimmten Personengruppe angenommen wurde. Der Verfassungstext selbst enthält eine solche Richtlinie nicht direkt. Es ist daher falsch zu sagen, dass das wichtigste Rechtsdokument für die mangelnde Entwicklung des Landes verantwortlich ist.

Natürlich erklärt die Verfassung die ideologische und politische Vielfalt, aber die tatsächliche Umsetzung des in diesem Dokument angegebenen Dokuments liegt bei verschiedenen staatlichen Institutionen. Die Verantwortung liegt bei Exekutive und Legislative, einschließlich der lokalen Regierung in den Regionen. Man kann jedoch nicht leugnen, dass die konstitutionellen Grundlagen der ideologischen Vielfalt eines der Instrumente sind, um die Gesellschaft zu einem Ganzen zu vereinen. Das heißt, ohne Ideologie ist die Entwicklung des Staates unmöglich. Viele Experten sind sich einig, dass angesichts des gegenwärtigen Zustands die normale Entwicklung des Landes gerade wegen des Mangels an Einheit in der Gesellschaft weiter unmöglich ist.

Ideologie: ist es oder nicht?

Wenn die verfassungsmäßigen Prinzipien der ideologischen Vielfalt im Land übernommen werden, gibt es keine eindeutige Ideologie, die von den Behörden geleitet wird. Dies ist kein Grund, über das Fehlen eines ideologischen Kampfes als solchen zu sprechen. Tatsächlich erklärt die Verfassung lediglich, dass die Regierung eine bestimmte Ideologie nicht unterstützen und den Bürgern aufzwingen kann.

Einige Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass die effektive Entwicklung der ideologischen und politischen Vielfalt im Laufe der Zeit zur Bildung eines ideologischen Konzepts führen wird. Sein Unterscheidungsmerkmal wird die Berücksichtigung der Interessen aller Nationalitäten des Staates sein. Es wird davon ausgegangen, dass eine solche Entwicklung zur Integration der Volkskräfte beitragen wird, wodurch Aufgaben, die für die Gesellschaft insgesamt wichtig sind, wirksamer angegangen werden.

Theoretische Aspekte

Die ideologische Vielfalt hat drei wesentliche Aspekte:

  • die Grundlage des in der Verfassung erklärten Gesetzes;

  • Rechtsgrundsatz;

  • Institut für Recht.

Image

Ideologie umfasst Konzepte, Theorien, Ideen, die von einem Kollektiv oder Individuum gebildet werden. Sie bilden sich in verschiedenen Bereichen der sozialen Interaktion wie Politik, Religion, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft. Das heißt, ideologische Vielfalt ist in der Tat eine qualitative Beschreibung des Lebens im Kontext der Gesellschaft, des Staates. Ideologien können frei geformt werden, sie treten in Rivalität miteinander und teilen, entwickeln sich.

Frei zu sein ist ein unveräußerliches Recht

Dies ist, was die in unserem Land geltende Verfassung sagt. Aus dem wichtigsten Rechtsakt folgt, dass jeder Bürger das Recht hat, zu denken, zu sagen, was er für richtig und wahr hält. Darüber hinaus impliziert ideologische Vielfalt Medienfreiheit.

Es ist unmöglich, einem Menschen das Denken zu verbieten, wenn er glaubt, wahr zu sein. Wenn ein bestimmter Bürger für sich eine Ideologie gefunden hat, die ihm am fairsten, genauesten und korrektesten erscheint, kann ihm niemand von außen sagen, dass dies eine falsche Entscheidung ist. Es ist jedoch nicht notwendig, sich einer bestehenden Ideologie anzuschließen. Sie können Ihre eigenen, einzigartigen Postulate erstellen, die eine individuelle Sicht auf die Welt und Ihre eigene Position widerspiegeln. So erschienen verschiedene Theorien. Einige von ihnen wurden bald vergessen, während andere das Leben auf dem Planeten auf den Kopf stellten.

Gedanken- und Redefreiheit

Die Hauptunterscheidungsmerkmale dieser beiden Freiheiten sind die gesetzlichen Bestimmungen. Was eine Person sagt, wird bis zu einem gewissen Grad von Gesetzen, Behörden und dem Staat kontrolliert. Was ein Mensch denkt, unterliegt nur ihm.

Image

Gedankenfreiheit wird den Menschen von Natur aus gegeben, sie ist aufgrund von Persönlichkeitsmerkmalen ein natürliches Recht und Eigentum. Die Gedankenfreiheit steht in direktem Zusammenhang mit der Einstellung des Einzelnen zu Ereignissen, Objekten und anderen ihn umgebenden Dingen. Eine Person kann selbst die Überzeugungen formulieren, an die sie sich halten wird. Der Prozess findet im Inneren statt und ist eng mit der Persönlichkeit, der Psyche, der Erziehung und der Bildung verbunden. Viele Menschen, die die Gedankenfreiheit nutzen, zeigen ihre Überzeugungen niemandem, sondern mehr als denen, die versuchen, ihre eigene Einstellung zu einem bestimmten Objekt auszudrücken und sie mit anderen zu teilen, um Unterstützer ihrer Position zu finden. Hier wird die Redefreiheit, die im Idealfall jeder Bürger hat, zum eigentlichen Konzept. Dies bedeutet, dass eine Person das Recht hat, ihre Gedanken zu formulieren, auszusprechen, aufzuschreiben.

Freiheit und Macht

Aus der Verfassung folgt, dass die Behörden nicht das Recht haben, sich in den Prozess der Meinungs- und Meinungsbildung von Einzelpersonen einzumischen. Darüber hinaus ist der Staat verpflichtet, das Recht eines Bürgers auf Bildung seiner Position zu schützen. Gewalt, Diktatur und Kontrolle der Bürger über die Bürger sind inakzeptable Phänomene.

Die Meinungsfreiheit in unserem Land wird durch die Bestimmungen der Verfassung garantiert. Aus dem wichtigsten normativen Rechtsakt folgt, dass jeder Einzelne das Recht hat, seine Position zu einem bestimmten Thema zu äußern. Solche Standards wurden aufgenommen, wie es internationale Standards im Bereich der Achtung der Menschenrechte vorschreiben. Gleichzeitig sagen viele, dass die Freiheiten des Denkens und Sprechens eng miteinander verbunden sind und ein einziges Ganzes darstellen. Jeder Mensch sollte in der Lage sein, nach eigenem Ermessen zu denken und seine Gedanken auszudrücken, indem er sie mit anderen teilt. Es ist nicht hinnehmbar, dass Gedanken- und Redefreiheit sowohl von anderen als auch von den Behörden verfolgt werden.

Medien und Ideologie

Die Medien sind eines der wichtigsten Instrumente zur Bildung der Ideologie in der Gesellschaft. Durch die Medien kann man den Menschen den Begriff der Demokratie und die „richtige“ Weltanschauung vermitteln. Redefreiheit und Medienfreiheit gehen daher an einen der ersten Orte in einer Gesellschaft, die nach wirklicher Freiheit strebt.

Image

Medien sind eine Methode zur ideologischen Orientierung eines Bürgers, eine der Möglichkeiten, ein Individuum zu sozialisieren. Sie sind in einer demokratischen Gesellschaft unverzichtbar, da sie einen Zufluss neuer Informationen darüber liefern, was um sie herum geschieht - positive und negative Ereignisse. Informationen sind jedoch nicht das einzige, was eine Person über die Medien erhält. Sie geben eine Vorstellung von verschiedenen Ideologien. Unter den Bedingungen der ideologischen Vielfalt, die durch Gesetze durch die Medien erklärt werden, kann man den Menschen die Fülle verschiedener Positionen vermitteln, aber es ist auch möglich, Kampagnen zugunsten einer bestimmten (normalerweise für die Behörden vorteilhaftesten) Richtung durchzuführen. Idealerweise kann durch die Medien ein freier Meinungswettbewerb erreicht werden, für den die Bürger Zugang zu Informationen erhalten.

Wir erzwingen einen Standpunkt: oder ist es immer noch unmöglich?

Theoretisch kann man also über die Medien die eine oder andere Ideologie propagieren, die für Manager von Vorteil ist, die das Land unter Kontrolle halten. Diese Frage ist jedoch äußerst heikel: Natürlich ist die Regierungspartei daran interessiert, eine für sie günstige Ideologie zu fördern, aber nach dem Gesetz hat sie nicht das Recht, solche Handlungen zu begehen. Aus der Verfassung folgt, dass es in unserem Land unmöglich ist, eine verbindliche Ideologie zu benennen oder eine zu wählen und sie als Staat zu bezeichnen.

Tatsächlich gilt das Verbot für alle Beamten und Politiker, einschließlich des Präsidenten. "Spiele" sind auch für Exekutiv- und Gesetzgebungsbehörden nicht akzeptabel. Selbst Individuen können anderen keine Ideologie aufzwingen, wenn sie wollen. Durch ein solches Verbot konnte die Macht der staatlichen Behörden und des Staates als solchen eingeschränkt werden.