die Kultur

Hachiko: ein Denkmal in Tokio. Denkmäler für den Hund Hachiko in Japan

Inhaltsverzeichnis:

Hachiko: ein Denkmal in Tokio. Denkmäler für den Hund Hachiko in Japan
Hachiko: ein Denkmal in Tokio. Denkmäler für den Hund Hachiko in Japan
Anonim

Das Hachiko Dog Monument wurde am 21. April 1934 in Tokio errichtet. Es gilt als Symbol für Hingabe und Treue. Der Hund, an den er sich erinnerte, wurde am 10. November 1923 in der japanischen Präfektur Akita geboren. Die Rasse dieses Welpen wird übrigens auch Akita genannt. Der Bauer überreichte den Welpen Professor Hidesaburo Ueno, der an der Universität von Tokio arbeitete. Als Hachiko aufwuchs, begleitete er immer seinen geliebten Meister. Jeden Tag ging der Professor zur Arbeit in die Stadt, und der treue Hund begleitete ihn zum Eingang der Shibuya-Station und traf ihn dann um drei Uhr nachmittags.

Image

Im Mai 1925 hatte der Professor während seiner Arbeit einen Herzinfarkt. Er kehrte nie nach Hause zurück und starb trotz aller Bemühungen der Ärzte. Zu dieser Zeit war Hachiko 18 Monate alt. Dann wartete er nicht auf seinen Herrn, sondern kam jeden Tag zu dieser Station und wartete bis spät abends auf ihn. Er verbrachte die Nacht auf der Veranda des Hauses des Professors. Freunde und Verwandte von Hidesaburo Ueno, besorgt über das Schicksal eines treuen Freundes, versuchten, den Hund zu sich nach Hause zu bringen, aber sie kam Tag für Tag weiter zum Bahnhof.

Das Schicksal des treuen Hundes Hachiko

Lokale Kaufleute und Eisenbahner waren begeistert von Hachiko, einem Denkmal, das heute von allen Japanern verehrt wird. Sie fütterten ihn. Japan erfuhr 1932 von diesem Hund, nachdem in einer populären Zeitung in Tokio ein Artikel veröffentlicht wurde: "Ein treuer Hund wartet auf die Rückkehr seines Besitzers, der vor 7 Jahren gestorben ist."

Image

Die Bewohner Japans wurden von dieser Geschichte erobert, und diejenigen, die daran interessiert waren, kamen zur Shibuya-Station, um sich Hachiko anzusehen, ein Denkmal, das am 21. April 1934 errichtet wurde. Ein ergebener Freund kam neun Jahre lang bis zu seinem Tod zum Bahnhof. Der Hund starb am 8. März 1935 an den Filarien des Herzens. Er wurde auf der Straße in der Nähe des Bahnhofs gefunden. Alles über den Tod des Hundes verbreitete sich im ganzen Land, und Trauer wurde erklärt. Hachikos Knochen wurden neben dem Grab des Professors auf dem Aoyama-Friedhof in Tokio begraben. Und aus seiner Haut wurde eine Vogelscheuche gemacht, die bis heute im National Museum of Science aufbewahrt wird.

Image

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Denkmal zerstört und Metall für militärische Zwecke bereitgestellt. Aber am Ende des Krieges wurde er wiederhergestellt. Dies geschah im August 1948. Das Denkmal wurde vom Sohn des Bildhauers restauriert, der den ersten Sockel schuf (zu diesem Zeitpunkt war der Bildhauer selbst bereits gestorben). Ein spezielles Komitee wurde gebildet, um freiwillige Spenden zu sammeln. Takeshi (der Sohn des Bildhauers) war nicht schwer, die Skulptur nachzubilden. Ihm zufolge erinnert er sich an die Arbeit seines Vaters und könnte ein Denkmal schaffen, indem er die Augen schließt. Aber entweder reichten die gesammelten Mittel nicht aus, oder dies waren die Anforderungen der Bestellung, aber der neue Sockel war etwas kleiner.

Loyalitätssymbol an der Shibuya Station

Das Hachiko-Denkmal in Tokio ist heute ein beliebter Ort, an dem sich Liebhaber treffen. Und das Bild dieses Hundes in Japan gilt als Symbol für selbstlose Liebe und Treue. 1987 wurde der Film "Die Geschichte von Hachiko" gedreht und 2009 ein Remake mit dem Titel "Hachiko: der treueste Freund".

Sicherlich gibt es in jeder Stadt einen so traditionellen Ort für Treffen. Hachiko Hund (ein Denkmal in Japan) ist genau so ein Ort. Wenn Sie die Japaner fragen, wo sie am häufigsten Termine vereinbaren, ist die Antwort einstimmig - mit Hachiko.

Shibuya Station Square in Tokio

Image

Shibuya ist ein großer Verkehrsknotenpunkt, an diesem Ort laufen die Linien der Nahverkehrszüge, Busse und der Stadt-U-Bahn zusammen. Es gibt ständige Menschenströme, eine große Anzahl von Boutiquen, Restaurants und Kaufhäusern. Der Platz am Bahnhof gilt als das beliebteste Zentrum für das Nachtleben. In diesem ganzen Whirlpool fällt immer ein niedriger Sockel mit einem Bronzebild eines Hundes auf. Auf dem Sockel stehen die Worte "Treuer Hund Hachiko".

Hachiko - ein Denkmal für den treuen Hund

Das Thema eines hingebungsvollen Hundes wurde auch von Unternehmern aktiv genutzt. Im Kaufhaus Tokyu in der Nähe des Bahnhofs wurde ein kleines Geschäft eröffnet, in dem Souvenirs „von Hachiko“ gekauft werden konnten. Dies waren Stofftierhunde oder Handtücher mit einem Hundepfotenabdruck. Der Laden ist beliebt, weil er von allen japanischen Schulkindern besucht wird, die in den Urlaub in die Hauptstadt kommen. Das Hachiko Dog Monument in Shibuya ist nicht das einzige in Japan. In der Odate Station in der Präfektur Akita gibt es zwei weitere Skulpturen, aus denen dieser Hund stammt. Einer von ihnen ist völlig identisch mit dem, der auf dem Shibuya-Bahnhofsplatz steht, und der zweite zeigt Akita-Welpen und heißt "Young Hachiko und seine Freunde".