Die Natur

Ährchenpilz, den es nicht gibt

Ährchenpilz, den es nicht gibt
Ährchenpilz, den es nicht gibt
Anonim

Viele Pilze haben Wachstumsperioden. Sie werden "Schichten" oder "Wellen" genannt. Normalerweise senden sie 4 aus.

Image

Schneeglöckchen Pilze

Normalerweise beginnt die erste Schicht von April bis Mai mit dem Auftreten von Linien und Morcheln. Ihre Keimung geht mit dem Blühen von Espenohrringen und dem Anschwellen von Birkenknospen einher. Zu diesem Zeitpunkt gibt es aufgrund mangelnder Wärme wenig Pilze, obwohl die Feuchtigkeit völlig ausreicht. Diese Welle ist kurz - 7-10 Tage. Die ersten Pilze sind Pfadfinder und werden "Schneeglöckchen" genannt.

Image

Ährchenpilze

Die zweite Schicht erscheint im Mai-Juni, wenn sich die Blüten von Viburnum und Hagebutten öffnen. Zu diesem Zeitpunkt sprießen Ährchenpilze. Was für Organismen sind das? Wenn Sie im Verzeichnis nach dem Namen "Ährchenpilz" suchen möchten, werden Sie nichts finden. Der Grund ist, dass sie für die Wissenschaft nicht existieren. Ährchen heißen Austern, Steinpilz, Steinpilz, Russula, Sommerpilze, Steinpilz, Pfifferlinge. Der Name "Ährchenpilz" ist darauf zurückzuführen, dass sie auftreten, wenn Getreide anfängt, sich zu spitzen. Sie wachsen ständig an einem Ort, was es erfahrenen Pilzsammlern erleichtert, sie zu finden. Außerdem muss das Ährchen nicht im Wald, sondern im Freien gesucht werden. Daher kann es leicht gefunden werden. Der Geschmack des Ährchenpilzes unterscheidet sich nicht von dem, der im Herbst reift. Aber es gibt nur wenige von ihnen in Menge. Sommerpilze sind die massereichsten Pilze im Juni.

Image

Russula

Russula zeichnen sich durch leuchtende Farben aus. Ihre Hüte sind in allen Farben des Regenbogens bemalt. Sie sind grün, gelb, orange, rot. Russula versteckt sich nie wie andere Pilze und zieht Pilzsammler wie Blumen an. Sie sind sehr leicht zu finden. Der Mangel an Russula ist zu viel Zerbrechlichkeit. Der Geschmack dieser Pilze ist bitter. Aber nach dem Einweichen und Kochen verschwindet die Bitterkeit. Pilze werden "Russula" genannt, weil sie sogar roh verzehrt werden können. Obwohl ihr Geschmack nur von Liebhabern gemocht wird.

Pfifferlinge

Image

Pfifferlinge sprießen, wenn Maiglöckchen blühen. Diese Pilze sind Waldbewohner. Sie bilden mit Bäumen Mykorrhiza. Am häufigsten sind Pfifferlinge in der Nähe von Fichte, Kiefer, Eiche und Buche zu finden. Sie wachsen in großen Gruppen, sie kommen nicht einzeln vor. Pfifferlinge sind schwer mit anderen Pilzen zu verwechseln, da ihr Aussehen eigenartig ist. Sie haben Eigenschaften, die ihnen Vorteile gegenüber anderen geben. Dies sind die einzigen Pilze, die nicht brechen und niemals wurmig sind. Darüber hinaus absorbieren Pfifferlinge im Gegensatz zu anderen nur sehr wenige Radionuklide.

König der Pilze

Image

Steinpilze oder Pilze erscheinen, wenn Erdbeeren reifen. Laut Pilzsammlern beginnt mit ihrem Aussehen die eigentliche Saison. Es ist kein Zufall, dass Weiß der "König" genannt wird. Immerhin ist der Pilzboletus ein Pilz für alle Pilze. Es kommt in einer Vielzahl von Wäldern vor. Aber im Grunde kann es in der Nähe von Blaubeeren, Preiselbeeren und Fliegenpilzen gefunden werden. Sie mögen es, wenn Steinpilze sich in der Nähe von Ameisenhaufen niederlassen. Sie treffen sich in Einsamkeit oder in einer Gruppe. Pilze können je nach Wachstumsort sehr unterschiedlich sein. Die in der Fichte wachsenden Pilze haben eine braune Farbe mit hellen Flecken. Im Kiefernwald "leben" "Pilze" mit einem kastanienbraunen Hut. Solche Pilze, die in einem Eichen- oder Birkenhain gepflückt werden, haben eine hellbraune Farbe und einen langen Stiel.

Sommerpilze

Die dritte Pilzschicht beginnt nach dem Ende der Heuernte, wenn die Linde blüht (Mitte Juli). Es dauert 2-3 Wochen. Für sein Aussehen ist jedoch günstiges Wetter erforderlich: Feuchtigkeit und Wärme. Zu dieser Zeit können Sie Schmetterlinge, Pilze, Steinpilze, Steinpilze treffen.

Image

Laubpilze

Die vierte Welle ist die reichlichste und längste. Es beginnt im August und endet nach dem ersten Frost. Diese Pilze haben keine Angst vor kühlem Tau und Morgenkälte. Sie können vollständig gefrieren und wenn sie geschmolzen sind, verlieren sie ihren Geschmack und Geruch überhaupt nicht. Herbstpilze werden nicht umsonst "Laub" genannt - sie verstecken sich zwischen den abgefallenen Blättern. Diese Welle umfasst Pilze, Steinpilze und Steinpilze, Pfifferlinge und Pilze, Schweine und Trevushki, Herbstpilze und Pilze. Das Erscheinen des vorletzten bedeutet das Ende des Sommers. Diese Pilze wachsen, wenn die Kälte kommt. Am längsten sind die Winterpilze und Austernpilze. Sie können auch im Winter während des Auftauens gefunden werden. Gleichzeitig geht der Geschmack von Pilzen nicht verloren.