Politik

Bundesstaat Libyen: Sehenswürdigkeiten, Hauptstadt, Präsident, Rechtssystem, Foto mit Beschreibung. Wo ist der Staat Libyen?

Inhaltsverzeichnis:

Bundesstaat Libyen: Sehenswürdigkeiten, Hauptstadt, Präsident, Rechtssystem, Foto mit Beschreibung. Wo ist der Staat Libyen?
Bundesstaat Libyen: Sehenswürdigkeiten, Hauptstadt, Präsident, Rechtssystem, Foto mit Beschreibung. Wo ist der Staat Libyen?
Anonim

Der Staat Libyen ist eines der größten Länder des afrikanischen Kontinents. Bis vor kurzem hatte es Frühindikatoren für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region, außerdem ist seine Geschichte voller interessanter Fakten. Wie haben die Libyer früher gelebt und wie leben sie jetzt? Die Beschreibung von Libyen, seinen Attraktionen und dem Rechtssystem wird Gegenstand unserer Geschichte sein.

Geographische Lage

Lassen Sie uns zunächst herausfinden, wo sich der Staat Libyen befindet. Dieses Land liegt im Norden des afrikanischen Kontinents. Auf der Westseite verläuft die Grenze zu Tunesien und ANDR, im Süden zum Staat Niger, zur Republik Tschad und zur Sudan-Republik und auf der Ostseite zum ägyptischen Staat. Von Norden her wird die Küste Libyens von den sanften Wellen des Mittelmeers umspült.

Image

Das Gebiet Libyens beträgt 1, 8 Millionen km 2. Das meiste davon ist von Wüstengebieten besetzt, insbesondere von der Sahara. Nur im Norden des Landes ist ein schmaler Landstreifen günstig für die Landwirtschaft mit einem mediterranen Klima.

Unter den natürlichen Ressourcen Libyens muss zunächst Öl hervorgehoben werden.

Die Geschichte

Um eine bessere Vorstellung von der aktuellen Situation zu haben, müssen Sie in die Vergangenheit schauen. Lassen Sie uns auf die Höhepunkte der Geschichte Libyens eingehen.

In der Antike wurde sein Territorium von nomadischen Berberstämmen bewohnt. Der Name "Libyen" ist griechischen Ursprungs. So nannten die Griechen den gesamten afrikanischen Kontinent.

Ab dem 1. Jahrtausend v e. Die aktive phönizische und griechische Kolonisierung der Küste Libyens beginnt. Zu dieser Zeit erschienen so große Kolonien wie Cyrene, Leptis Magna, Barka, Euchesparids, Tripoli. Viele dieser Städte existieren bis heute und sind wichtige Zentren des Staates Libyen.

Image

In der zweiten Hälfte des 1. Jahrtausends vor Christus. e. Ein bedeutender Teil des nördlichen Teils des Landes wurde von Karthago erobert, der westliche Teil wurde in den ägyptischen Staat der Ptolemäer überführt. Dennoch wurden zu Beginn unserer Ära alle diese Gebiete vom Römischen Reich kontrolliert. Nach dem Fall Roms ging der Osten Libyens nach Byzanz und der Westen in den barbarischen Staat der Vandalen in Karthago. Im VI Jahrhundert vor Christus. Unter Kaiser Justinian gelang es Byzanz, die Vandalen zu vernichten und ihr gesamtes Land in ihre Zusammensetzung einzubeziehen.

Der Süden Libyens unterwarf sich während dieser Zeit keiner staatlichen Einrichtung. Hier streiften nach wie vor freie Stämme.

Die Situation hat sich seit der Mitte des VII. Jahrhunderts radikal geändert, als die Araber byzantinische Besitztümer in Afrika eroberten. Es gelang ihnen auch, ganz Libyen zu erobern, das zum Kalifat gehörte. Seitdem hat sich die nationale Zusammensetzung des Landes erheblich verändert. Wenn früher die meisten Einwohner Berber waren, sind jetzt die Araber die dominierende Nation geworden. Nach dem Zusammenbruch des einzelnen arabischen Kalifats im 8. Jahrhundert gehörte Libyen abwechselnd zu den Staaten Aglabiden, Fatimiden, Ayyubiden, Almohaden, Hafsiden, Ayyubiden und Mamluken, bis es 1551 dem Osmanischen Reich angegliedert wurde.

Image

In dieser Zeit hatte Libyen jedoch eine relative Autonomie. Seit 1711 regierte hier die Karamanli-Dynastie, die die tatsächliche Abhängigkeit vom osmanischen Sultan erkannte. Aber 1835 fiel die Dynastie aufgrund der Unzufriedenheit der Bevölkerung und das Osmanische Reich etablierte erneut ein Regime der direkten Kontrolle über Libyen.

1911 eroberte Italien diese Gebiete, nachdem es den Krieg gegen die Türken gewonnen hatte. Seit dieser Zeit ist das Land eine italienische Kolonie geworden. Nach der Niederlage Italiens während des Weltkrieges 1942 wurde dieses Gebiet von britischen und französischen Truppen besetzt.

1951 wurde Libyen eine unabhängige Monarchie, die von König Idris I. geführt wurde. So begann die jüngste Geschichte des Landes.

Gaddafis Ära

Die Person, die den größten Einfluss auf die moderne Geschichte Libyens hatte, war Muammar Gaddafi. Er war der Chef der Verschwörung der Offiziere gegen die monarchistische Macht. 1969, während der Revolution, wurde die Macht von Idris I abgesetzt. Die Libysche Arabische Republik (LAR) wurde unter der Führung von Muammar Gaddafi gegründet. Tatsächlich war es der Präsident von Libyen, obwohl er diese Position offiziell nie innehatte.

Image

1977 trat Gaddafi offiziell von allen öffentlichen Ämtern zurück und behielt nur den Titel des brüderlichen Führers bei, regierte aber weiterhin den Staat. Dann wurde LAR in die Jamahiriya verwandelt. Es war eine einzigartige Regierungsform, die die Demokratie proklamierte und formell darauf aufgebaut war, das Land von vielen Gemeinden zu regieren. Die Grundlagen der Jamahiriya waren Sozialismus, arabischer Nationalismus und Islam. Auf diesem ideologischen Gebiet befand sich damals Libyen. Das Staatsoberhaupt Muammar Gaddafi veröffentlichte das Grünbuch, das die Verfassung tatsächlich ersetzte.

In dieser Zeit erreichte Libyen eine beispiellose wirtschaftliche Entwicklung. Gleichzeitig haben sich die Beziehungen zwischen dem Staat und Israel und den westlichen Ländern extrem verschärft, und die libyschen Geheimdienste haben sogar eine Reihe von Terroranschlägen durchgeführt. Die bekannteste davon war die Flugzeugexplosion im Jahr 1988, nach der Wirtschaftssanktionen gegen Libyen verhängt wurden. Darüber hinaus wurde Muammar Gaddafi beschuldigt, die politische Opposition in seinem Land unterdrückt und die Menschenrechte sowie Aggressionen gegen einige andere afrikanische Staaten verletzt zu haben.

Bürgerkrieg

Natürlich passte dieser Zustand nicht zu einer bedeutenden Anzahl libyscher Einwohner. Im Jahr 2011 begannen Unruhen gegen das Gaddafi-Regime. Als die Konfrontation zwischen den Rebellen und den Regierungstruppen eine besondere Intensität erreichte, griff die Koalition westlicher Länder in den Konflikt ein und sprach auf der Seite der Rebellen. Die NATO-Luftfahrt bombardierte militärische Einrichtungen der Regierung. Mit Unterstützung ausländischer Mächte gelang es den Rebellen, die Hauptstadt Libyens - die Stadt Tripolis - zu erobern. Muammar Gaddafi wurde getötet.

Image

Libyen wurde vom Übergangsnationalrat regiert. Aber auch nach den Parlamentswahlen kam die Welt nicht ins Land. Es setzt den Krieg zwischen mehreren gegnerischen Kräften fort. Tatsächlich ist die aufgelöste staatliche Einheit Libyen. Der Staat kann die Einheit des Landes nicht gewährleisten. Darüber hinaus haben die Aktivitäten mehrerer terroristischer Organisationen, darunter des Islamischen Staates (ISIS), der es sogar geschafft hat, eine Reihe von Gebieten zu erobern, in Libyen zugenommen.

Die Bevölkerung

Die überwiegende Mehrheit der libyschen Bevölkerung sind Araber, darunter viele arabisierte Berber. Im Süden des Landes leben auch nomadische Berberstämme, Tuaregs und Negroid Tubu.

Der größte Teil der Bevölkerung konzentriert sich auf den nördlichen Teil Libyens. Der südliche Teil des Landes ist aufgrund des sehr trockenen Klimas der Sahara dünn besiedelt. Es gibt eine große Anzahl völlig unbewohnter Gebiete.

Image

Die Gesamtbevölkerung des Landes beträgt etwa 5, 6 Millionen Menschen. Es sei darauf hingewiesen, dass von dieser Zahl die meisten in Städten leben. Beispielsweise übersteigt die Gesamtzahl der Einwohner in den Ballungsräumen der größten Siedlungen des Landes Tripolis, Bengasi und Misrat 56% der Gesamtbevölkerung des Landes.

Tripolis - die Hauptstadt von Libyen

Die Hauptstadt von Libyen ist die Stadt Tripolis. Es befindet sich im westlichen Teil des Landes an der Mittelmeerküste. Dies ist die größte der Städte, für die der Staat Libyen berühmt ist. Die Hauptstadt hat eine Bevölkerung von fast 1, 8 Millionen Einwohnern. Zum Vergleich: In Bengasi, der zweitgrößten Stadt des libyschen Staates, leben etwa 630.000 Menschen.

Die Stadt Tripolis ist bekannt für ihre sehr alte Geschichte. Es wurde bereits im 7. Jahrhundert vor Christus gegründet. e. Phönizische Kolonisten und hieß ursprünglich Ea. Der moderne Name der Stadt wurde wenig später von den Griechen gegeben. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet es "Drei Städte". Es war lange Zeit die zentrale Stadt der Provinz Tripolitanien und wurde 1951 nach der Unabhängigkeitserklärung des Landes die Hauptstadt Libyens.

Image

Jetzt ist Tripolis eine große moderne Stadt mit Hochhäusern und azurblauen Stränden, auf die der Staat Libyen stolz sein kann. Fotos von Sanddünen und Dünen, die reich an Informationsquellen sind, die den Sehenswürdigkeiten der Welt gewidmet sind, sind faszinierend, und es ist kaum vorstellbar, dass sich irgendwo in der Nähe der wilden Wüstennatur Hochhäuser erheben und … es einen Krieg gibt.

Gleichzeitig befindet sich trotz des Kapitalstatus nur das Außenministerium von großen staatlichen Organisationen in Tripolis. Alle anderen Organe des Zentralstaatsapparats konzentrieren sich auf Provinzstädte. Sogar das Parlament befindet sich in der Stadt Sirte. Dies geschah im Rahmen des 1988 ins Leben gerufenen Programms zur Dezentralisierung der Regierungsführung im Land.

Politische Struktur

Libyen ist derzeit ein Einheitsstaat. Nach der Regierungsform ist es eine parlamentarische Republik. Ein Posten wie der Präsident von Libyen existiert nicht. Das Staatsoberhaupt gilt als Vorsitzender des vom Parlament gewählten Repräsentantenhauses. Seit August 2014 wird dieser Posten von Agila Sallah Isa gehalten. Darüber hinaus wählt das Repräsentantenhaus (Parlament) auch den Premierminister des Landes, dh den Regierungschef. Derzeit ist Abdullah Abdurrahman at-Thani der Leiter der Exekutive. Die Regierung ist in Tobruk. Abdullah at-Thani trat mehrmals zurück, bleibt aber bis heute und. über. Premierminister.

Derzeit kontrolliert der Staat Libyen den östlichen Teil des Landes.

Gleichzeitig sollte darauf hingewiesen werden, dass der Allgemeine Nationalkongress gleichzeitig in Tripolis tätig ist, das sich dem Repräsentantenhaus widersetzt und die Gebiete rund um die Hauptstadt kontrolliert.

Derzeit ist Libyen ein säkularer Staat, in dem die staatlichen Behörden von Religion und religiösen Organisationen getrennt sind. Gleichzeitig sind die islamistischen Gefühle in der Gesellschaft ziemlich stark.

Image

Verwaltungsabteilung

Der Staat Libyen ist administrativ in 22 Gemeinden unterteilt. Diese Aufteilung ist zwar eher willkürlich, da ein erheblicher Teil des Territoriums des Landes einfach nicht von den Zentralbehörden kontrolliert wird und es tatsächlich eigene Verwaltungseinheiten gibt.

Darüber hinaus gibt es in Libyen drei historische Provinzen, aus deren Vereinigung tatsächlich einmal ein einziger Staat gebildet wurde: Tripolitanien, Cyrenaica und Fezzan. Die Zentren dieser inoffiziellen Komponenten sind Tripolis, Bengasi und Sabha.

Staatssymbole

Seit 2011 ist die Nationalflagge von Libyen ein Stoff mit roten, schwarzen und grünen Streifen von oben nach unten. In der Mitte des Banners befindet sich ein islamischer Halbmond mit einem Stern. Diese Flagge wurde während der Zeit des Königreichs Libyen (1951-1969) als Staatsflagge verwendet, aber nach der Revolution wurde Gaddafi durch eine rot-weiß-schwarze Trikolore und seit 1977 durch ein vollständig grünes Tuch ersetzt.

Derzeit gibt es im Bundesstaat Libyen kein offizielles Wappen, aber es gibt ein Staatswappen in Form eines gelben Halbmonds und eines Sterns.

Die Hymne des Landes ist seit 2011 die Komposition „Libyen, Libyen, Libyen“, die während der Monarchie dieselbe Funktion ausübte. Während der Regierungszeit von Gaddafi wurde das Musikwerk "Allah is Great" als Hymne verwendet.

Image

Rechtssystem

Derzeit basiert das Rechtssystem des Staates Libyen sowohl auf französischen als auch auf italienischen Rechtsnormen. Gleichzeitig ist der Einfluss des islamischen Rechts, insbesondere der Scharia, seit Gaddafis Zeiten recht stark.

Das Land hat ein Verfassungsgericht, obwohl die neue Verfassung noch nicht verabschiedet wurde. Gleichzeitig hat der Staat Libyen die Zuständigkeit internationaler Gerichte immer noch nicht anerkannt.

Gleichzeitig muss berücksichtigt werden, dass derzeit verschiedene Teile Libyens mehrere Gruppen kontrollieren, so dass das Land tatsächlich keine einzige Rechtsnorm hat, die für das gesamte Staatsgebiet gelten würde. In vielen Teilen des Landes gelten de facto strenge Gesetze des islamischen Rechts (Scharia).

Sehenswürdigkeiten

Die alte Geschichte hat uns viele kulturelle Denkmäler gegeben, die die Augen der Touristen erfreuen. In der Tat gibt es viele historische Orte, auf die der Staat Libyen stolz sein kann. Attraktionen sind in vielen Regionen des Landes verfügbar.

Eines der bekanntesten Denkmäler der Weltkultur in Libyen sind die Ruinen des antiken römischen Amphitheaters, die auf dem Foto oben zu sehen sind. Sie befinden sich in Sabrat, westlich von Tripolis. Dieses Amphitheater wurde während der römischen Herrschaft erbaut und war für Brillen gedacht, die die Öffentlichkeit unterhalten sollten, auch für Gladiatorenkämpfe.

Image

Auf dem Territorium des Landes befinden sich weitere Ruinen der alten Gebäude der Phönizier und Römer. Unter den Touristen sind die Ruinen der antiken Stadt Leptis Magna besonders berühmt, die von den phönizischen Kolonisten gegründet wurde, aber dann die römische Lebensweise übernahm.

Unter den Gebäuden der islamischen Zeit kann man besonders die Ahmad Tripha Karamanli Moschee in Tripolis hervorheben, die 1711 von diesem Herrscher von Tripolitanien erbaut wurde. Interessant sind auch die Moscheen von Gurga und Al-Jami.

Darüber hinaus gehören Höhlenmalereien im Gebiet Tadrart-Akakus, deren Alter 14.000 Jahre erreicht, zum UNESCO-Weltkulturerbe.

In den Tagen von Gaddafi war das Jamahiriya Museum besonders bei Einheimischen und Touristen beliebt.

In der Tat gibt es viel, auf das man in Libyen stolz sein kann.