Die Natur

Bergpfingstrose: Red Book Plant

Inhaltsverzeichnis:

Bergpfingstrose: Red Book Plant
Bergpfingstrose: Red Book Plant
Anonim

Paeonia oreogeton S. Moore oder Bergpfingstrose ist in der Natur weniger verbreitet. Der Mensch hat diese zarte Zierblume gefährdet. Aber es scheint, dass es schlecht im Wunsch der Menschheit ist, über das Schöne nachzudenken? Aber viele können nicht nur zuschauen, sie müssen einen riesigen Blumenstrauß sammeln und eine ganze Lichtung mit Füßen treten. Und es ist ihnen nicht peinlich, dass sie in einer Stunde die gesammelte Pracht wegwerfen werden. Nun, ziehen Sie verwelkte Blumen nicht nach Hause. Und dann muss man sagen, dass Mountain Peony eine Pflanze aus dem Roten Buch ist. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass die Menschheit dennoch verstehen wird, dass König der Natur zu sein bedeutet, für alles verantwortlich zu sein, was in der Umgebung lebt und nicht lebt.

Image

Einige allgemeine Informationen zu Pfingstrosen

Pfingstrose (Paeonia) - der allgemeine Name für die Gattung der mehrjährigen krautigen Pflanzen. Die Gattung vereint nicht nur Kräuter, sondern auch Laubsträucher, wir sprechen von baumförmigen Pfingstrosen. Über 45 Sorten dieser Pflanze sind bekannt. Alle von ihnen bilden eine einzige Familie namens Pfingstrose (Paeoniaceae). Vor der Trennung in eine separate Familie wurden Pfingstrosenpflanzen in die Familie Lyutikov aufgenommen.

In wissenschaftlichen Kreisen gibt es immer noch Streitigkeiten über die botanischen Eigenschaften von Pfingstrosen. Es wird angenommen, dass es 40 bis 47 natürliche Formen gibt (darunter eine Bergpfingstrose, eine Pflanze aus dem Roten Buch, deren Beschreibung ausführlicher gegeben wird). Es wird auch darüber gestritten, wie viele Arten auf dem Territorium des postsowjetischen Raums wachsen. Nach verschiedenen Quellen sind dies 14 oder 16 Arten.

Image

Klassifizierung des Blumentyps

Wir stellen sofort fest, dass diese Klassifizierung eher für den Garten als für wilde Pfingstrosenarten geeignet ist. Trotzdem lohnt es sich, es mitzubringen, damit Sie den Unterschied in der Form der Blumen verstehen. Darüber hinaus sind wilde Pfingstrosen zum Ausgangspunkt aller Gartensorten geworden.

Die Klassifizierung aller Pfingstrosensorten umfasst Indikatoren für Herkunft und Blütenform. Nach diesen Zeichen werden Pfingstrosen in 5 Gruppen eingeteilt:

  1. Eine einfache Blütenform mit einer, maximal zwei Schichten äußerer Blütenblätter. Ohne innere Krone.

  2. Halbdoppelform mit drei bis fünf Reihen äußerer Blütenblätter. Ohne innere Krone.

  3. Die japanische Form (der Vorfahr ist eine Pfingstrose mit milchigen Blüten), mehrere äußere Reihen (1-2) innerhalb der transformierten Staubblätter in Form von schmalen Schilfblättern.

  4. Anemonenform. 1-2 Kreise äußerer Blütenblätter, innerhalb der verkürzten Staubblätter, die sogenannten Blütenblätter.

  5. Terry Uniform. In diesem Fall ist der größte Teil des Blütenvolumens mit Blütenblättern gefüllt, die die Fortpflanzungsorgane bedecken.

Image

Schnittklassifikation

Eine häufigere Klassifizierung von Pionen wurde von der Biologin Kampularia-Natadze vorgeschlagen. Wildarten gemäß dieser Klassifizierung sind in 5 Abschnitte unterteilt:

  1. Moutan DC. Dies sind strauchige Arten, die in Ostasien verbreitet sind.

  2. Flavonia Kem. - Nath. Der Abschnittsname wird übersetzt als "Flavones of Kampularia-Natadze". Hier sind 8 Arten, die ein Farbpigment haben - Flavon, das im Fernen Osten und im Kaukasus vorkommt. In diesem Abschnitt wird der Pfingstrosenberg (eine Pflanze aus dem Roten Buch) vorgestellt.

  3. Onaepia Lindley. Ein paar grasbewachsene Pfingstrosen mit fleischigen, eingeschnittenen Blättern. Im Westen Nordamerikas verbreitet. Der Abschnitt besteht aus zwei Typen.

  4. Paeon DC. Umfangreicher Abschnitt bestehend aus 26 Sorten. Graspflanzen mit fleischigem Laub, an deren Rändern sich tiefe Einschnitte befinden. Verbreitungsgebiet - Kaukasus, Asien, Europa, Fernost, China, Japan.

  5. Sternia Ket. - Nath. Hier werden 12 krautige Arten gesammelt, die in Form von Blättern kombiniert sind. Ihre Form ist dreifach dreifach mit tiefen Einschnitten oder gefiedert mit linearen Lappen.

Image

Nach allgemeinen Informationen über Pfingstrosen und deren Klassifizierung ist es nun an der Zeit, mehr über die gefährdeten Arten - die Pfingstrose - zu sprechen. Das Rote Buch (die Beschreibung der Blume selbst wird unten vorgestellt) wird fast jedes Jahr mit neuen Arten von Blumen und Pflanzen aktualisiert, die besonderen Schutz benötigen.

Wo trifft sich die Pfingstrose?

Bergpfingstrose in Russland besetzt nicht zu große Gebiete. Es befindet sich im Chabarowsker Territorium in der Nähe der Stadt Nikolaevsk-on-Amur, im Primorsky-Territorium, in der Nähe von Wladiwostok sowie in den Distrikten Khasansky, Shkotovsky und Tetyukhinsky. Eine weitere Bergpfingstrose wächst in der Region Sachalin. Hier befindet er sich in der Nähe von Yuzhno-Sakhalinsk und Aleksandrovsk-Sakhalinsky. In der Verteilerliste der Anlage können Sie das Gebiet der Bezirke Nevelsky, Poronaysky, Tomarinsky und Kholm hinzufügen. Diese Art wilder Pfingstrosen kommt auf den Inseln Shikotan in Iturup vor.

Der Vertrieb außerhalb Russlands umfasst China, die koreanische Halbinsel und Japan.

Image

Phytozänologische Vorlieben einer Bergpfingstrose

Dies ist ein biologischer Abschnitt, der die Kombination von Elementen aus Botanik, Geographie und Umweltfaktoren untersucht. Die Wissenschaft untersucht die Gesamtheit der Pflanzengemeinschaften und die Dynamik ihrer Entwicklung.

Bergpfingstrose bevorzugt Mischwälder mit Nadel- und Laubvegetation sowie Laubwälder. Es wächst an den sanften Hängen von Hügeln oder an schattigen Orten entlang der Flussauen.

Die Art zeichnet sich durch ein einzelnes dispergiertes Wachstum aus. Manchmal gibt es kleine Gruppen von Bergpfingstrosen. Die Pfingstrose bildet keine Teppichlichtungen und kein riesiges Dickicht.

Image

Das Aussehen der Pflanze. Stängel und Blätter

Wir können sagen, dass alles wie eine Pfingstrose aussieht. Aber jetzt wissen Sie, dass es in dieser Gattung viele verschiedene Arten gibt, die charakteristische Merkmale aufweisen. Stellen Sie sich daher vor, wie eine Pfingstrose aussieht. Die Beschreibung des Erscheinungsbilds nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.

Diese Pfingstrosenart gehört zu den Bürstenwurzeln, deren Rhizom sich horizontal erstreckt. Die Höhe des Stiels kann zwischen 30 cm und 60 cm liegen. Der Stiel selbst ist einfach, aufrecht und etwas gerippt. Entlang der Rippen ist ein Streifen lila Anthocyanpigments sichtbar. Solche Stämme werden einfach genannt. An der Basis des Stiels befinden sich mehrere große integumentäre Schuppen. Ihre Größe beträgt ca. 4 cm und die Farbe ist rötlich-lila.

Die Blätter der Bergpfingstrose sind dreimal dreifach. Die Blattspreite ist etwas gerundet, die Breite variiert zwischen 18 und 28 cm. In Anbetracht der Bergpfingstrose kann die Beschreibung der Blätter durch die Tatsache ergänzt werden, dass sie eine ovale, obovate Form haben. Das Blatt ist ganz, ohne Schnitte. Die Oberseite des Blattes hat eine kurze plötzliche spitze Spitze. Die Farbe des Laubes der Pflanze ist dunkelgrün mit gefiederten rotvioletten Adern.

Image

Blumenbeschreibung

Jetzt ist es Zeit zu sagen, wie die Blume aussieht, damit Sie sich die Pflanze genauer vorstellen können. Bergpfingstrose, eine Pflanze aus dem Roten Buch, blüht in einzelnen, apikalen, becherförmigen Blüten. Ihr Durchmesser beträgt 6 bis 12 cm. Die Blüte ruht auf drei dunkelgrünen, dichten, konkaven Kelchblättern. Die Blütenblätter sind in einer Reihe angeordnet. Es können 5-6 Stück sein. Das heißt, wir sprechen von der einfachen Form einer Blume, deren Blütenblätter eine obovate längliche Form haben. Für die Blütenblätter ist eine weiß-cremefarbene Farbe charakteristisch. Meistens hat die Pfingstrose, deren Foto in freier Wildbahn gemacht werden kann, diese Farbe. In seltenen Fällen können Sie eine Pflanze dieser Art mit einer blassrosa Blume treffen. Die Ränder der Blütenblätter sind leicht gewellt. Ihre Länge beträgt ca. 6 cm und ihre Breite 4 cm. Im mittleren Teil befinden sich ca. 60 kurze Staubblätter. Ihre Länge überschreitet 2 cm nicht. Auf dem Staubblatt befindet sich ein leuchtend gelber Staubbeutel, und das Staubblatt selbst ist weiß mit einer violetten Basis. Meistens ist 1 Stempel in der Blume, aber gelegentlich können sie 2-3 Stück sein.

Image

Beschreibung der Früchte und Samen

Die Frucht der Bergpfingstrose, die sich nach der Blüte entwickelt, ist einwertig. Gelegentlich können 2-3 Flugblätter auftreten. Die Frucht ist bis zu 6 cm lang. Die Packungsbeilage selbst ist nackt und hat eine grünlich-lila Farbe. Es öffnet sich in einer bogenförmigen Form, dunkle Samen sind im Inneren. Ihre Anzahl beträgt 4 bis 8 Stück. Darüber hinaus können sich im Inneren Himbeer-unbefruchtete Samenknospen gleicher Größe befinden.

Die Pfingstrose, deren Foto und Beschreibung in diesem Artikel enthalten sind, beginnt im späten Frühjahr des Monats Mai zu blühen. Die Reifung erfolgt bis August.

Image

Faktoren, die die Fülle beeinflussen

Bergpfingstrosen leiden stark unter der irrationalen Einstellung des Menschen zur Natur. Die Tatsache, dass Menschen gedankenlos Blumen in den Wäldern pflücken, haben wir bereits gesagt. Aber die Pflanze steht kurz vor dem Überleben, nicht nur dieser Faktor. Hobbygärtner graben Rhizome aus, um auf persönlichen Parzellen eine schöne Blume zu pflanzen. Wälder, in denen sich die Pfingstrose am besten fühlt, werden abgeholzt. Oft ist dieses Fällen illegal, Wilderei, nur persönlicher Gewinn. In diesem Fall denken die Menschen überhaupt nicht an die Erhaltung der Grasvegetation.

Schäden an der Anzahl der Pfingstrosen werden durch Waldbrände verursacht, die meist durch menschliche Nachlässigkeit verursacht werden. Darüber hinaus ist die landwirtschaftliche Entwicklung der Gebiete, die die Erholungsbelastung des Waldes erhöht, ein schwerwiegender begrenzender Faktor. Dies bedeutet, dass menschlicher Einfluss sowohl zu unbedeutenden Veränderungen in der Waldlandschaft als auch zu einer vollständigen Verschlechterung des Ökosystems führen kann, was eine Katastrophe für die Natur darstellt.

Image

Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben bereits oft gesagt, dass die Pfingstrose eine Pflanze aus dem Roten Buch ist. Die Beschreibung dieser gefährdeten Art erfolgte bereits 1984 und wurde dann vom Roten Buch der UdSSR in das Rote Buch der Russischen Föderation übertragen.

Zum Schutz der Arten werden Schutzgebiete (besonders Naturschutzgebiete) organisiert. In diesen Gebieten werden umweltbezogene, wissenschaftliche und kulturelle Arbeiten im Zusammenhang mit der Erhaltung und Erhöhung der Anzahl der Pfingstrosen durchgeführt. Lage der Schutzgebiete - Primorsky Krai und Sakhalin. Das Sammeln und Graben von Pflanzen ist vollständig verboten.

Image