Politik

Jahre Gorbatschows Herrschaft - Misserfolg oder Erfolg?

Jahre Gorbatschows Herrschaft - Misserfolg oder Erfolg?
Jahre Gorbatschows Herrschaft - Misserfolg oder Erfolg?

Video: Die Russische Revolution erklärt | Historische Ereignisse | MDR DOK 2024, Juni

Video: Die Russische Revolution erklärt | Historische Ereignisse | MDR DOK 2024, Juni
Anonim

Die Regierungsjahre von M.S.Gorbatschow werden wahrscheinlich etwas später gewürdigt, wenn die Vorwürfe des Zerfalls der Sowjetunion umgangen werden und die Ergebnisse seiner Aktivitäten durch das Prisma staatlicher, öffentlicher, aber nicht privater Interessen sichtbar werden. In diesem kurzen Rückblick werden wir versuchen, den ehemaligen Präsidenten der UdSSR unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten und gleichzeitig zu verstehen, worin Michail Sergejewitsch Recht hatte und wo der fatale Fehler auftrat, der zu einer so negativ neutralen Wahrnehmung dieser natürlich herausragenden Persönlichkeit führte.

Image

Aber zuerst müssen Sie ein paar Worte über die Person selbst sagen. Gorbatschow, dessen Regierungsjahre in der zweiten Hälfte der 80er Jahre liegen, ist an sich ein Beispiel für den klassischen sowjetischen Kommunisten, der vom Sowjetregime enttäuscht war. Er glaubte aufrichtig an die bolschewistische Integrität von Lenins Staatsideen, war wirklich ein aufrichtiger Antistalinist und glaubte auch aufrichtig, dass die Breschnew-Ära eine Ära der Stagnation, der Unmöglichkeit einer weiteren Entwicklung, einer sozialen und politischen Sackgasse war. Die berühmten April-Thesen von 1985 präsentierten daher eine Art Erklärung eines neuen Parteikurses, der theoretisch Szenarien für die Dekonstruktion der veralteten sowjetischen Staatsmaschine bieten sollte. Dies wurde jedoch nicht getan.

Darüber hinaus wurden bereits im Mai dieses Jahres zwei gegensätzliche Absichten verkündet. In der Wirtschaft ein Kurs zur Beschleunigung, der nicht durch praktische Schritte und einen Reformplan unterstützt wird. Entweder im moralischen Bereich oder in derselben Wirtschaft ist der Beginn der Anti-Alkohol-Kampagne. Infolgedessen wurde ab dem ersten Regierungsjahr Gorbatschows klar, dass die Ära des Wandels und gleichzeitig inkonsistenter Entscheidungen begonnen hatte. In gewissem Sinne kann der erste Sekretär des KPdSU-Zentralkomitees jedoch verstanden werden: Als er ein riesiges Land leitete, verstand er, dass diese Änderungen nicht nur notwendig, sondern auch notwendig waren, aber er hatte wahrscheinlich keine Ahnung, was und was die Logik des Handelns sein sollte.

Image

Darüber hinaus war es notwendig, ganz andere Aufgaben zu lösen: die "alte Garde" zu befrieden, die Reformen behinderte, Ihr Team zusammenzustellen und der Gesellschaft einen neuen Gesellschaftsvertrag vorzuschlagen. Infolgedessen kam ein Jahr später die Anordnung einer Partei zum „Wohnen und Kommunal“ heraus, dank derer die Menschen in Privatbesitz (dieser Status wurde etwas später gesetzlich erteilt) Wohnungen, Vorstadthäuser und Grundstücke gelangen konnten. Es stellt sich heraus, dass sich die Jahre der Herrschaft Gorbatschows nur unter dem Gesichtspunkt persönlicher Interessen als die profitabelsten herausstellten. Die Menschen hatten die Möglichkeit, für sich selbst zu arbeiten. Dann legalisierten sie die Genossenschaftsbewegung, entwarfen den rechtlichen Rahmen für die Gründung von Joint Ventures mit ausländischem Kapital und die Möglichkeit, Geschäfte zu tätigen. Wer wird jetzt sagen, dass die Jahre von Gorbatschows Herrschaft vergebens waren? Eine andere Sache ist, dass Nepmans gezwungen waren, unter dem Macht- und Verwaltungsdach der Partei zu arbeiten. Aber hat sich eine solche Situation seitdem geändert?

Image

Der Sommer 1987 ist eine bedeutende Zeit. Tatsächlich begann von diesem Moment an die praktische Umstrukturierung. Glasnost, Redefreiheit, Kurs zur Abrüstung, Befreiung von Atomwaffen, Ende des Kalten Krieges und konstruktiver Dialog mit der Welt, nicht nur mit dem Westen. Der Abzug der Truppen aus Afghanistan, die Entstehung alternativer innerparteilicher Plattformen, der Kongress der Volksabgeordneten, die Entwicklung der sozialen Bewegung und die Formulierung politischer, sozialer und wirtschaftlicher Machtanforderungen - all dies sind die Jahre der Herrschaft Gorbatschows. Tatsächlich war die zweite Hälfte der 80er Jahre die Ära der sozialen Klassifikation der damaligen sowjetischen Gesellschaft, in der jedes Element, jede Berufsgruppe, Klasse und Gesellschaft von Interessen in der Hoffnung lebte, dass ihre Interessen geklärt würden und alle Bürger eine direkte Gelegenheit hätten, die Annahme des Staates zu beeinflussen Entscheidungen.

Und der letzte. Die Regierungsjahre Gorbatschows sind die Rehabilitation der unterdrückten Generation der 20-50er Jahre. Die Generation, die die Revolution „gemacht“ hat und deren Fehler Michail Sergejewitsch zu korrigieren versuchte. Wie viel kann jedoch ohne die Partei, den Staatsapparat und unter den Bedingungen ständiger Positionskämpfe getan werden, entweder mit der Macht, die Ihnen zu gehören scheint, oder mit den Menschen, die Sie nicht gewählt haben. Der Mangel an direkter Legitimität ist wahrscheinlich der Hauptgrund, warum die Politik der Perestroika fast vollständig gescheitert ist.