Prominente

Glushanovsky Alexey: Biografie, alle Bücher, Merkmale der Kreativität und Rezensionen

Inhaltsverzeichnis:

Glushanovsky Alexey: Biografie, alle Bücher, Merkmale der Kreativität und Rezensionen
Glushanovsky Alexey: Biografie, alle Bücher, Merkmale der Kreativität und Rezensionen
Anonim

Alexey Alekseevich Glushanovsky ist einer der am besten lesbaren russischen Science-Fiction-Autoren. Der Mangel an Fachausbildung hindert ihn nicht daran, interessante Welten und Geschichten zu erschaffen.

Image

Biografie

Alexey Alekseevich wurde am 20. Februar 1981 in Jekaterinburg geboren. 1998 trat er in die Ural State University an der Fakultät für Biologie (Fachgebiet Ökologie) ein und schloss sie 2003 erfolgreich ab. Ich arbeite immer noch in dieser Spezialität.

Der junge Schriftsteller mag keine Fiktion, obwohl er in diesem Genre schreibt. Er geht angeln und jagen, hält einen Hund - einen Spaniel namens Lord. Obwohl er sich in den Kolumnen "über sich selbst" auf verschiedenen Websites (zum Beispiel "Samizdat") selbstkritisch als Mist und Trottel bezeichnet, ist es schwer zu glauben, da er mehr als ein Buch hinter sich hat. Alexey Alekseevich Glushanovsky gibt zu, dass er sein erstes Buch nur geschrieben hat, um sein geliebtes Mädchen zu beeindrucken. Die romantische Geschichte endete prosaisch: Nach einer Weile löste er sich von dem Mädchen, aber das Buch wurde zu diesem Zeitpunkt bereits veröffentlicht. Viele Liebhaber fantastischer Prosa lesen sie und sie jetzt.

Image

Bücher

"Der Weg des Dämons" von Alexei Glushanovsky unter Fantasy-Fans gilt als eine dieser lesenswerten Serien. Das erste Buch heißt The Road to the Magicians und wurde 2007 vom Alpha Book Publishing House veröffentlicht. In diesem Verlag wird normalerweise Alexey Glushanovsky veröffentlicht. Die Bücher wurden jedes Jahr in der richtigen Reihenfolge veröffentlicht. The Wizard's Trail und The Path of the Sorcerer, das zweite und dritte Buch der Reihe, wurden ein Jahr später vom selben Verlag veröffentlicht. Das letzte Buch, Der Weg des Dämons, wurde 2009 veröffentlicht.

Die Tetralogie erzählt von einem jungen Mann namens Oleg, der aus unserer gewöhnlichen Welt in eine andere kam und voller Hexerei und anderer Rassen war, zum Beispiel Vampire, Dämonen und Zauberer. Die Hauptfigur liebt Magie, dies wird der Schlüssel zum Übergang in eine andere Welt. Dort wird er ein Halbdämon und beginnt seine Reise. "The Wizard's Trail" - das zweite Buch der Reihe - erzählt, wie Oleg an der Magic Academy studiert, aber seine alten Gewohnheiten nicht ändern wird und "ein Plug in jedem Fass" bleibt. Seine beträchtlichen magischen Kräfte sollten ihn vor Ärger schützen, aber jedes Mal stellt sich heraus, dass alles umgekehrt ist.

Im dritten Buch ("Der Weg des Zauberers") beendet Oleg den ersten Kurs und wird an die feurige Fakultät übertragen. Er beschließt, die Lichtmagie des Feuers zu studieren, aber darüber hinaus lehrt ihn das Leben andere Lektionen: Intrigen sind verwoben, an denen man auf die eine oder andere Weise teilnehmen muss.

Dunkle Fantasie

Das vierte Buch unterscheidet sich sehr von den anderen, die Alexey Glushanovsky geschrieben hat. Der Weg des Dämons ist ein düsteres Buch voller Blut und Grausamkeit, und es sollte nicht getrennt vom Zyklus betrachtet werden, da dann der Eindruck eines übermäßigen Blutdurstes des Autors entsteht. Trotzdem können Sie beim Lesen der Tetralogie die Ereignisse vollständig verfolgen, und dann wird der Leser die Handlungen des Protagonisten verstehen.

Im letzten Buch der Tetralogie, geschrieben von Alexei Glushanovsky, hilft der Dämon Oleg, den Herrscher auf den Thron zu erheben, aber danach ist er selbst in Gefahr: Verschwörungen werden um ihn herum aufgebaut, angeheuerte Attentäter werden zu ihm geschickt, aber natürlich nur für das „staatliche Bedürfnis“. Verräter berücksichtigten nicht die Fähigkeiten seines Gegners und die Tatsache, dass er im Laufe der Zeit aufhörte, ein einfacher fröhlicher Schüler aus einer anderen Welt zu sein und sich in einen Nekromanten-Dämon verwandelte. Er hat Vampire und Litschis in seinen Freunden, und sie wollen nicht, dass Oleg wegen solchen Unsinns wie der Schande des Herrschers in das Königreich der Toten geht. Der Hauptcharakter, der für seine Nachlässigkeit bezahlt hat, ist gezwungen, buchstäblich aus seinem eigenen Grab herauszukommen. Danach nimmt Oleg die Wiederherstellung der Gerechtigkeit auf und schont fast niemanden.

Image

Geschichten und Erzählungen

Neben umfangreichen Zyklen schrieb Alexey Glushanovsky mehr als ein Dutzend Romane und Kurzgeschichten. Einige von ihnen sind mit den Hauptbüchern des Zyklus verbunden, zum Beispiel ist die Geschichte "Das Schwert des Kaisers" ein Vorläufer der Tetralogie "Der Weg des Dämons". Der Autor erwähnt, dass alle Geschichten, die auf die eine oder andere Weise mit den Helden seiner Romane verbunden sind, getrennt von allen anderen Werken gelesen werden können. "Dies sind komplett fertige Stücke ohne Fortsetzung", sagt er.

Sie können sich auf der Seite der Samizdat-Website mit der Arbeit von Alexei Glushanovsky vertraut machen, einschließlich seiner Kurzgeschichten und Geschichten, auf der er nicht nur fertige Werke, sondern auch verschiedene Versionen derselben Arbeit hochlädt. Zum Beispiel gibt es die Geschichte "Spider" in zwei Versionen, und sie wurden auf Wunsch der Verlage erstellt. Auf demselben Portal können Sie dem Autor Fragen stellen, er beantwortet Benutzer häufig in den Kommentaren. Sie können sich auch seine Seite im "Science Fiction Laboratory" ansehen.

Image

Andere Romane

Außerhalb der Zyklen befindet sich der Roman Die Geburt der Magie. Der Hüter der Welt. Dieses Buch spricht über die Maya-Prophezeiungen und das ikonische Jahr 2012 für die Menschheit. Auf unserem Planeten erscheinen Portale aus anderen Welten, durch die Feen zu uns kommen. Der vollständige Tod der Menschheit kann nur dank der mysteriösen Barden verhindert werden, die es irgendwie geschafft haben, mit den Feen zu verhandeln und ihre Invasion zu stoppen. Barden werden die einzigen Verteidiger der Erde, aber es gibt nur wenige von ihnen, und sie sind nicht nur nicht unsterblich, sondern leiden auch unter ihren eigenen Kräften. Die Hauptfigur des Romans heißt Arthur. Er ist auch ein Barde und ist längst an die Grenze gekommen, nach der seine Brüder sterben, aber aus irgendeinem Grund lebt Arthur noch. Irgendwann wird das Töten von Barden auf der Welt immer häufiger und die Jagd nach dem Protagonisten beginnt.

Alexey Glushanovsky schrieb auch mehrere Werke in Zusammenarbeit mit Kollegen. Zum Beispiel wurde mit Vlad Polyakov das Buch „The Hussar’s Smile“ (veröffentlicht vom Alpha Book im Jahr 2009) erstellt und die Sammlung The Price of a Empire (Alpha Book, 2012) mit Svetlana Ulasevich.

Image

Wintermärchen

Eine weitere Reihe von Büchern von Alexei Glushanovsky ist die Trilogie „Winter Tales“. Das erste Buch heißt "Das Herz des Schneesturms". Der Verlag "Alpha-book" hat es 2010 veröffentlicht. Die Hoffnung des Ödlands wurde ein Jahr später veröffentlicht, und die dritte, Die Wohnstätte der Schneestürme, ist noch nicht abgeschlossen.

Winter Fairy Tales erzählt von Prinz Rau, einem talentierten Schneelfenkommandanten, einer Nation, die fast vollständig zerstört wurde. Natürlich will sich der junge Prinz an seinen Feinden rächen, aber die feindlichen Streitkräfte sind zu groß. In diesem ungleichen Kampf kann ein mächtiges Amulett helfen, mit dem Sie Portale für andere Welten öffnen können. Dort hofft Rau, die frühere Größe seines Volkes wiederzubeleben. Leider streut das Amulett alle Verbündeten des Prinzen über verschiedene Welten und wirft ihn geschwächt und verwundet auf modernes Land. Rau steht vor einer vom Menschen geschaffenen Zivilisation.

Diese Trilogie richtet sich auch an Jugendliche. Sie kann als Vertreterin der Kampfphantasie bezeichnet werden, da die Handlung voller Scharmützel ist. Ein Teil des Humors ist vorhanden, was das Buch zu einer guten unterhaltsamen Literatur macht.

Image

Bewertungen

Alexei Glushanovsky kann den starken Mittelbauern der modernen häuslichen Fantasie zugeschrieben werden. Ja, in seinen Büchern gibt es viele Klischees und unlogische Wendungen, einigen Charakteren fehlt die Persönlichkeit, der Humor ist eigenartig, und in einigen Büchern gibt es einen erheblichen Anteil an Sexszenen. Auf der anderen Seite arbeitet der Autor an sich selbst und entwickelt sich, was sich im Zyklus "Der Weg des Dämons" nachvollziehen lässt, in dem sich das dritte und vierte Buch deutlich von den ersten beiden zum Besseren unterscheiden.

Für wen schreibt Alexei Glushanovsky? Alle Bücher sind vor allem für Jugendliche interessant, da die Werke dieses Autors an dieses spezielle Publikum gerichtet sind. Fans ernsthafter Fantasie können diese Bücher gleichzeitig als leichte Literatur lesen.

Image