Philosophie

Hermeneutik ist die Kunst, Texte zu interpretieren

Inhaltsverzeichnis:

Hermeneutik ist die Kunst, Texte zu interpretieren
Hermeneutik ist die Kunst, Texte zu interpretieren

Video: Grundlage Interpretation: 1. Theorien 2024, Juni

Video: Grundlage Interpretation: 1. Theorien 2024, Juni
Anonim

Hermeneutik ist die Methodik und Kunst der Interpretation von Texten. Diese Richtung in der Philosophie erschien im zwanzigsten Jahrhundert. Die Hermeneutik basiert auf der Theorie der Interpretation literarischer Texte.

Hauptmodelle

Image

1. Die Position des Charakters wird hervorgehoben. In diesem Modell besteht die Aufgabe des Autors darin, den Charakter von allen Seiten zu zeigen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Die allgemeinen Bedeutungen der beschriebenen Ära sind in den Text eingebettet, oder das Werk verfügt über ein intrinsisches semantisches Raster, das vom Autor hervorgehoben wird.

2. Die Position des Autors wird hervorgehoben. In diesem Modell argumentiert und analysiert der Autor ständig unter Berücksichtigung seiner semantischen Hierarchie. Er braucht einen Charakter, um dem Leser seinen Standpunkt oder sein Konzept zu vermitteln.

3. Die Position des Lesers ist dominant. In diesem Modell konzentriert sich das semantische Feld des Textes auf den Leser. Die Wahl des Charakters und seine Präsentation werden unter Berücksichtigung des Geschmacks des Lesers, seiner Vorlieben und seines Intelligenzniveaus getroffen.

Hermeneutik ist also eine mehrdimensionale systemische Beziehung des Charakters, seiner Darstellung, Wahrnehmung und seines Verständnisses. Und der hermeneutische Kreis ermöglicht die Bezeichnung und qualitative Erfüllung der Hauptverbindungen und Ebenen dieser Beziehungen.

Image

Hermeneutik von Gadamer

Das Konzept der „Hermeneutik“ aus Sicht Gadamers basiert auf einer kritischen Bewertung der Traditionen des europäischen Rationalismus in seinem Wunsch, die Grundlagen des griechischen Denkens mit Hilfe von Konzepten wie „nus“ und „logos“ zu entwickeln. "Nus" beginnt eine jahrhundertealte Reihe von Gedanken über das Verhältnis von Denken und Sein. Dieses Denken bildete die Grundlage für die moderne Wissenschaft noch mehr als methodische Texte. Gleichzeitig vereinen die „Logos“ alle Denkrichtungen, die das Studium von Zahlen, Verhältnissen und Proportionen beinhalten, und schreiben der Welt selbst bestimmte Eigenschaften der Logos zu.

Hermeneutik ist für Gadamer eine Methode der Zustimmung. Das Hauptziel dieses philosophischen Trends war lange Zeit, eine Einigung zu erzielen oder wiederherzustellen. Für das Verständnis ist es nicht wichtig, dass die Seelen untereinander geheimnisvoll miteinander kommunizieren, sondern dass sie sich auf einen gesunden Menschenverstand einlassen.