die Wirtschaft

Die geografische Position Russlands in Bezug auf Politik und Wirtschaft

Die geografische Position Russlands in Bezug auf Politik und Wirtschaft
Die geografische Position Russlands in Bezug auf Politik und Wirtschaft

Video: Geopolitik: Russland - Außenpolitik 2024, Juni

Video: Geopolitik: Russland - Außenpolitik 2024, Juni
Anonim

Als einer der größten Staaten der Welt nimmt die Russische Föderation fast ein Sechstel des Landes unseres Planeten ein. Zwei Australiens können auf das Territorium des Landes passen, und ein weiterer Ort wird für mehrere kleine europäische Staaten verbleiben. Vom östlichsten bis zum westlichsten Punkt beträgt die Entfernung 9000 Kilometer. Aufgrund des großen Umfangs liegt das Territorium des Landes in elf Zeitzonen.

Image

Natürliche Bedingungen

Fast ein Drittel des eurasischen Kontinents ist von der Russischen Föderation besetzt. Es befindet sich im nördlichen Teil. Die geografische Lage Russlands ist so, dass auf einem beträchtlichen Gebiet Russlands kalte klimatische Bedingungen mit langen Wintern herrschen. Die Offenheit für den Arktischen Ozean trägt zur Schwere der russischen Winter bei. Die Länge von 5000 km von der nördlichen bis zur südlichen Grenze beeinflusste die Bildung mehrerer Klimazonen auf dem Territorium des Landes.

Image

Die geografische Lage Russlands bestimmte seinen Standort in mehreren Klimazonen. Und jenseits des Polarkreises liegt fast 16% des Landes. Die allmähliche Erwärmung von Nord nach Süd bestimmte das Vorhandensein einer deutlichen Breitenzonierung in den Ebenen. Auf dem Territorium des Landes befindet sich ein großer Teil der natürlichen Zonen nördlich des Äquators.

Im Relief Russlands herrschen riesige Ebenen vor, die russischen und westsibirischen Ebenen sind die größten auf dem Planeten. Die Berge liegen hauptsächlich im Süden des Landes. Sowohl in der Ebene als auch in den Bergregionen gibt es riesige Mineralvorkommen. Durch die Reserven einiger von ihnen kann Russland sicher als Weltmarktführer bezeichnet werden.

Das große Gebiet und die geografische Lage Russlands machten es zum Eigentümer bedeutender Landressourcen. Der wahre nationale Reichtum sind pflanzliche Ressourcen, die Waldfläche erreicht 700 Millionen Hektar.

Image

Die Position Russlands in der Welt

Die wirtschaftliche und geografische Lage Russlands ist trotz der "Nordlichkeit" eines großen Teils des Territoriums und der damit verbundenen Probleme bei der Entwicklung der Volkswirtschaft sehr günstig. Das Vorhandensein riesiger Reserven an natürlichen Ressourcen gewährleistet die Rohstoffunabhängigkeit des Landes und den stabilen Betrieb verschiedener Sektoren des Wirtschaftskomplexes.

Die Russische Föderation gilt zu Recht als Seemacht, ihre Grenzen werden von den Gewässern dreier Ozeane gespült. Dank des direkten Zugangs zum offenen Meer ist es möglich, die wirtschaftlichen Beziehungen zu Ländern auf der ganzen Welt aufrechtzuerhalten.

Die politische und geografische Position Russlands nach dem Zusammenbruch der UdSSR änderte sich. Die Welt ist multipolar geworden, viele etablierte Verbindungen sind verschwunden und einige internationale Organisationen haben sich aufgelöst. Das Land muss große Anstrengungen unternehmen, um seinen rechtmäßigen Platz als Weltmarktführer in der Geopolitik wieder einzunehmen.