Prominente

Oleg Budargin, CEO von Rosseti: Biografie, Erfolge, Familie und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Oleg Budargin, CEO von Rosseti: Biografie, Erfolge, Familie und interessante Fakten
Oleg Budargin, CEO von Rosseti: Biografie, Erfolge, Familie und interessante Fakten
Anonim

Oleg Budargin ist ein bekannter Innenpolitiker und Manager. Von Juni 2013 bis September 2017 war er Generaldirektor bei der Aktiengesellschaft Russian Networks. Mitte der 2000er Jahre trat er als Gouverneur des Taimyr Autonomous Okrug in das öffentliche Feld ein, das später mit dem Krasnojarsker Territorium fusionierte.

Biographie von Budargin

Image

Oleg Budargin wurde 1960 geboren. Er wurde in der Region Kamtschatka in dem kleinen Dorf Klyuchi in der Region Ust-Kamtschatka geboren.

Mit 22 Jahren absolvierte er das Industrieinstitut in Norilsk. Erhielt einen Honours Degree. Nachdem er in den Reihen der sowjetischen Armee gedient hatte, begann er seine Karriere im Bergbau- und Schmelzwerk in Norilsk. Zunächst war er Vorarbeiter auf einer Baustelle in einem Minenunternehmen.

Bald ging die Karriere von Oleg Mikhailovich Budargin bergauf. Er wurde zum stellvertretenden Leiter der Produktionsabteilung des separaten Bau- und Montageverbandes Norilskstroy ernannt.

Politische Karriere

Image

Oleg Budargin begann seine politische Karriere 1987 während der Perestroika. Er trat der Kommunistischen Partei bei und nahm aktiv an den Aktivitäten des KPdSU-Stadtkomitees in Norilsk teil.

1991 kehrte er in sein Heimatwerk zurück, wo er bereits in leitenden Positionen arbeitete. 1994 begann er seine Verwaltungskarriere. Budargin Oleg Mikhailovich erhielt den Posten des ersten stellvertretenden Leiters der norilskischen Verwaltung. Er arbeitete jedoch nur ein Jahr in dieser Position und kehrte erneut zur Leitung des Werks zurück. Anstelle des stellvertretenden Personalleiters blieb er bis 2000.

Nach dem vorzeitigen Rücktritt des Oberhauptes von Norilsk wurde Wassili Tkatschow im März 2000 zum amtierenden Bürgermeister ernannt. Im Dezember fanden Wahlen statt, bei denen Oleg Budargin die erste Runde gewann. Fast 64% der Wähler stimmten für ihn.

Gouverneurswahl

Image

Budargin Oleg hat sich als Leiter von Norilsk als reifer Geschäftsführer und erfahrener Manager erwiesen. Seine Bewertung hat sich ernsthaft erhöht.

Nach dem Rücktritt des Gouverneurs des Krasnojarsker Territoriums, Alexander Khloponin, war 2003 die Wahl des Leiters des Autonomen Bezirks Taimyr (Dolgano-Nenzen) geplant. Diese autonome Region wurde 1930 mit der Hauptstadt Dudinka gegründet. Eine Region mit einem riesigen Territorium - fast 900.000 Quadratkilometer, aber gleichzeitig mit einer sehr kleinen Bevölkerung: etwa 40.000 Einwohner.

Budargin Oleg Mikhailovich nahm am Wahlkampf teil. Seine Rivalen waren 7 Kandidaten. Den zweiten Platz im endgültigen Protokoll belegte jedoch die Linie „gegen alle“ - mehr als 12, 5% der Stimmen. Der Held unseres Artikels gewann einen Erdrutschsieg und wurde von fast 69% der Einwohner der Region unterstützt. Gennady Subbotkin, der den offiziellen zweiten Platz belegte, hatte etwas mehr als 7%, Sergey Wadai den dritten Platz, nachdem er nicht einmal 4% der Stimmen erhalten hatte.

Als Leiter des Taimyr Autonomous Okrug arbeitete Budargin Oleg 4 Jahre lang. Er begann, die Frage der Irrationalität der Existenz dieser autonomen Region als eigenständige Region aktiv zu fördern. Infolgedessen fand 2005 ein Referendum statt, bei dem die meisten Einwohner die Vereinigung mit dem Krasnojarsker Territorium unterstützten. Es fand 2007 statt. Seitdem wurde das Amt des Gouverneurs des Taimyr Autonomous Okrug abgeschafft. Es ist ein Stadtbezirk geworden.

Die Karriereleiter hinauf

Image

Oleg Budargin, dessen Biografie sich 2007 auf die Arbeit im Norden beim Botschafter der Abschaffung des Taimyr-Distrikts bezog, wurde Bevollmächtigter des Präsidenten der Russischen Föderation im Sibirischen Bundesdistrikt. Zwei Jahre später entschieden die Spitzenbeamten, dass seine Managementerfahrung für das Management staatseigener Unternehmen von Nutzen sein würde.

Der Held unseres Artikels wurde der vorläufige Vorstandsvorsitzende des Bundesnetzes Unified Energy Company. Diese Entscheidung wurde vom Verwaltungsrat getroffen. Er wurde 2009 vom Vorstandsvorsitzenden offiziell genehmigt.

In der Geschäftsführung von Rossetey

Image

Budargin Oleg kam 2013 nach Rosseti. Der Verwaltungsrat genehmigte ihn als CEO eines der weltweit größten Stromnetzunternehmen, das fast der einzige Betreiber von Energienetzen in Russland ist.

ROSSETI untersteht vielen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, aus denen das interregionale Verteilungsnetzunternehmen sowie das Bundesnetzunternehmen bestehen.

Rosseti ist ein staatliches Unternehmen. Die Regierung besitzt eine Mehrheitsbeteiligung. Sie sind direkt im Besitz der bundesstaatlichen Immobilienverwaltung. Er ist für etwas mehr als 85% des Unternehmensvermögens verantwortlich.

Insgesamt betreibt Rosseti zweieinhalb Millionen Kilometer Stromleitungen, eine halbe Million Umspannwerke im ganzen Land.

Oleg Mikhailovich Budargin, dessen Biografie oft mit der Führung großer Kollektive in Verbindung gebracht wurde, leitete das Unternehmen, das fast 200.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Im September 2017 verließ Budargin Russian Networks. Das Unternehmen wurde vom Leiter der Moskauer Abteilung für Wohnungswesen und kommunale Dienstleistungen, Pavel Anatolievich Livinsky, geleitet.

Soziale Aktivitäten

Image

In den letzten Jahren gehörte Budargin zu den Führern vieler öffentlicher und staatlicher Organisationen. Insbesondere war er Mitglied des Verwaltungsrates der Agentur für die Prognose von Bilanzen und der Elektrizitätswirtschaft in der offenen Aktiengesellschaft Inter RAO UES und leitete den Verwaltungsrat der Moscow United Electric Grid Company.

Die aktuelle Arbeit lässt uns im Trend sein und die Entwicklung alternativer Energiequellen in der Welt verfolgen. 2011 wurde Budargin in die Leitung des Aufsichtsrats der Russischen Vereinigung für Solarenergie gewählt. Diese Arbeiten werden in einer eigens vom russischen Präsidenten eingesetzten Kommission durchgeführt, die sich mit Fragen der Entwicklungsstrategie des Kraftstoff- und Energiekomplexes sowie mit Fragen der Umweltsicherheit befasst.

Seit 2012 befasst sich eine separate gemeinnützige Partnerschaft - der „Verband der Solarenergieunternehmen“ - mit der Nutzung alternativer Energiequellen.

Budargins soziale Belastung kann als seine Arbeit in einer interregionalen öffentlichen Organisation namens Association of Polar Explorers sowie als Mitgliedschaft im Kuratorium des Mariinsky State Academic Theatre angesehen werden.