Die Natur

Wo wächst Löwenzahn? Löwenzahn: Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

Wo wächst Löwenzahn? Löwenzahn: Beschreibung
Wo wächst Löwenzahn? Löwenzahn: Beschreibung

Video: Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte - Löwenzahn / Pusteblume 2024, Juni

Video: Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte - Löwenzahn / Pusteblume 2024, Juni
Anonim

Jedes Frühjahr, von April bis Mai, erfreuen je nach klimatischen Bedingungen leuchtend gelbe Blüten das Auge und füllen alle Wiesen, Lichtungen, städtischen und ländlichen Grünflächen, Parks und Gärten. In nur wenigen Tagen erscheinen ganze Löwenzahnfelder um uns herum. Sie sehen sehr schön aus - saftige, hellgrüne und gelbe Farben ergeben eine ungewöhnlich frische Kombination und gute Laune. Diese Pflanzen können jedoch nicht zu einem Blumenstrauß zusammengefügt werden, da sie sehr schnell verdorren. Obwohl helle Blumen oft die Aufmerksamkeit von Kindern auf sich ziehen, die sie gerne sammeln. Auf Löwenzahnblumen lernen Mädchen, Kränze zu weben.

Beschreibung

Was für eine erstaunliche Pflanze ist Löwenzahn? Dies ist eine Staude. Es gehört zur Familie der Astern oder Asteraceae. Es gibt viele Löwenzahn auf der Welt und sie sind vielfältig.

Image

Insgesamt wachsen weltweit mehr als 1000 Arten. Einige von ihnen sind sehr klein und im Roten Buch aufgeführt, da sie vom Aussterben bedroht sind.

Wo wächst die Blume?

Im europäischen Teil wächst hauptsächlich Löwenzahn, der im Gegensatz zu anderen weit verbreitet ist. Diese Art allein in Russland hat etwa hundert Sorten. Orte, an denen Löwenzahn wächst, gibt es fast überall auf der Welt. Aufgrund ihrer Unprätentiösität wachsen sie sowohl unter mäßig kalten klimatischen Bedingungen als auch unter subtropischen Bedingungen. Deshalb befinden sie sich auf verschiedenen Hemisphären der Erde. Aber es gibt besonders viele solcher Blumen im eurasischen Teil des Planeten. Hier können Sie ganze Löwenzahnfelder sehen.

Image

In Russland und den GUS-Ländern wächst ein wilder Löwenzahn, mit dem sie versuchen, wie Unkraut zu kämpfen. Obwohl in den USA, Italien, Großbritannien, China und einigen anderen Ländern, wird es speziell angebaut. In diesen Ländern gibt es riesige Felder, auf denen Löwenzahn wächst. Dort werden sie sorgfältig als gesunde, essbare Pflanze gepflegt.

Was ist das Wurzelsystem des Löwenzahns? Warum kämpft Russland mit dieser Pflanze?

Im ersten Jahr erscheinen Löwenzahnblätter in Form einer Rosette, und es bildet sich ein sehr entwickeltes, verzweigtes Wurzelsystem. Es kann eine Länge von 50 Zentimetern erreichen.

Aus diesem Grund bekommt der Gärtner mehr Arbeit, wenn dies in einem Sommerhaus passiert. Da die Pflanze das Wachstum von Kulturpflanzen stört. Wo Löwenzahn wächst, sterben Gartenfrüchte ab, wenn sie nicht vollständig beseitigt werden. Selbst wenn das Unkraut gemäht oder ausgegraben wird, kann es wieder auftreten. Dies liegt daran, dass Samen selbst in gemähter und unterminierter Form vom Wind reifen und sich ausbreiten können. Darüber hinaus können die Triebe aus der Wurzel auch neue Triebe produzieren.

Image

Gärtner, Gärtner und Feldbauern haben ein ganzes System zur Bekämpfung von Löwenzahn und anderen Unkräutern entwickelt. Einige Landwirte haben Probleme mit dem Schälen. Andere verwenden die Methode des Frühherbstpflügens. Wieder andere wenden sich der frühen Reindampfmethode zu. Manchmal werden mehrjährige Futtergräser wie Klee speziell gepflanzt.

Gärtnern wird empfohlen, rechtzeitig Unkraut zu jäten und die Wurzeln tief zu schneiden, wobei die Überreste sofort vom Gartengrundstück weggeworfen werden.

Städtische Landschaftsgestalter müssen ihre Wurzeln beschneiden oder den gesamten Rasen rechtzeitig pflanzen. An einigen Stellen wird Gras einfach regelmäßig geschnitten. In Städten mäht Löwenzahn ständig, auch weil bei manchen Menschen flauschige Samen allergische Reaktionen hervorrufen.

Stiel

Im zweiten Jahr erscheinen Löwenzahnstiele. Der Löwenzahnstiel ist lang und innen hohl. Anschließend erscheint eine leuchtend gelbe Blume darauf, die dann besamt. Einige Löwenzahnarten haben eine lila oder violette Blüte sowie weiße Blütenstände mit einer gelben Mitte.

Image

Die Samen sind in runden Körben angeordnet, so dass die Samen wie eine flauschige Kugel aussehen, die leicht zu wickeln ist und die Samen verteilt. Löwenzahn ist eine der wenigen Pflanzen, die von Mai bis Spätherbst sehr lange blühen können.

Warum heißt es medizinisch? Löwenzahn Eigenschaften

Trotz der Tatsache, dass diese Pflanze als Unkraut gilt, hat sie gewisse Vorteile. Kein Wunder, dass der Löwenzahn auch als medizinisch bezeichnet wird. Seit langem wird es als Volksheilmittel gegen viele Krankheiten eingesetzt. Aber nur wenn Sie sie sammeln, müssen Sie den Ort, an dem Löwenzahn wächst, sorgfältig auswählen. Zupfen Sie die Anlage nicht entlang der Straßen in der Stadt in der Nähe von Industrieanlagen. Es ist besser, dies in ökologisch sauberen Gebieten zu tun.

Image

Löwenzahn wird zur Vorbeugung und Behandlung von Blutkrankheiten, Arteriosklerose, Diabetes mellitus und Hautkrankheiten als Diuretikum, Diuretikum, krampflösend, beruhigend, Schlaftablette und Diaphoretikum verwendet. Löwenzahn wird als Choleretikum verwendet. Die Pflanze wird auch zur Behandlung chronischer Lebererkrankungen empfohlen.

Zur Behandlung werden Wurzeln und junge Löwenzahnblätter sowie Blüten verwendet. All dies wird im Mai und Juni gesammelt. Die Wurzeln können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gegraben werden. Die Pflanze wird zu medizinischen Zwecken in Form von Abkochungen und Infusionen eingenommen. Löwenzahnsaft wird zur Behandlung von Hautkrankheiten und zur Beseitigung von Warzen verwendet. Darüber hinaus gibt es ein sehr interessantes Rezept namens "Elixier der Sonne". Zu diesem Zweck werden Löwenzahnblüten und Zucker in Schichten in einem Glas gestapelt, wobei der Saft vorsichtig gepresst und gepresst wird. Dann wird dieser Saft auf einem Teelöffel getrunken oder dem Tee hinzugefügt. In einigen europäischen Ländern werden frische Löwenzahnblüten einfach gekaut, um Krankheiten zu heilen.

Löwenzahntee: Indikationen und Kontraindikationen

Gesundheitsbewusste Menschen verwenden häufig Löwenzahn als Tee. Dazu werden fein gehackte Wurzeln und fein gehackte Blätter mit kochendem Wasser gegossen, 15 Minuten darauf bestehen. Trinken Sie solchen Tee morgens und abends für vier bis sechs Wochen. Nur bei längerem Gebrauch können Sie die heilende Wirkung spüren. Löwenzahntee ist ein ausgezeichnetes Diuretikum, ein Produkt, das Giftstoffe reinigt. Es wird angenommen, dass es hilft, Steine ​​und Sand von der Gallenblase zu entfernen, jedoch nicht im Stadium der Exazerbation.

Image

Und natürlich können Menschen mit Gallensteinen Löwenzahntee nur unter Aufsicht eines Arztes trinken, da es sonst zu Komplikationen kommen kann. Vergessen Sie daher nicht, dass bei der Verwendung von Löwenzahn im Inneren einige Kontraindikationen auftreten. Essen Sie nicht und verwenden Sie Löwenzahn nicht als Arzneimittel für Menschen, die zu Durchfall neigen. Darüber hinaus ist es kontraindiziert, oral an Gastritis und Magengeschwüren zu leiden.

Medizin

Löwenzahn wird nicht nur in der Volksmedizin, sondern auch in der offiziellen Medizin verwendet. Extrakte dieser außergewöhnlichen Pflanze sind Bestandteil von Diuretika und Choleretika.