Umgebung

Wo befindet sich Elizabeth Tower (UK)?

Inhaltsverzeichnis:

Wo befindet sich Elizabeth Tower (UK)?
Wo befindet sich Elizabeth Tower (UK)?

Video: Der Schatz der englischen Königin Dokumentarfilm von Patrick Voillot 2024, Juni

Video: Der Schatz der englischen Königin Dokumentarfilm von Patrick Voillot 2024, Juni
Anonim

Nur wenige wissen es, aber bis 2012 gab es in Großbritannien keine Struktur namens Tower of Elizabeth. Gleichzeitig wurde es viel früher gebaut - bereits 1834. Wie ist es passiert? Tatsache ist, dass der Turm bis 2012 einen völlig anderen Namen trug - es war der bekannte Big Ben. Anlässlich des 60. Jahrestages der Regierungszeit der Königin von Großbritannien wurde beschlossen, das berühmteste Wahrzeichen des Landes umzubenennen. Seitdem wurde es der Turm von Elizabeth genannt.

Ein bisschen über die Geschichte

Das erste Gebäude des Glockenturms wurde 1288 errichtet, es stand mehr als 5 Jahrhunderte lang, aber 1834 wurde es durch einen Brand fast vollständig zerstört. An seiner Stelle wurde beschlossen, einen neuen Turm zu errichten. Der Architekt war Charles Barry, dessen Werk auch das Design des Palace of Westminster ist.

Image

Die Höhe des Neubaus betrug 96, 3 Meter. Der Durchmesser jedes der vier Zifferblätter an den Seiten des quadratischen Turmplans beträgt 7 Meter. Die ersten Zeiger der Uhr bestanden aus Gusseisen, waren aber zu schwer und mussten durch leichtere aus einer Legierung ersetzt werden. Dies trug zur Verbesserung der Genauigkeit des Mechanismus bei. Der Schöpfer der Uhr selbst war Benjamin Valiami.

Das weltweit größte Vier-Wege-Uhrwerk mit einer Schlacht wurde im Mai 1859 in Betrieb genommen und seitdem nie mehr unterbrochen. Selbst die Bombe, die während des Zweiten Weltkriegs den Turm traf, konnte die Genauigkeit der Uhr nur geringfügig verringern, hielt sie jedoch nicht auf.

Hinter den Mauern des Turms hängt die berühmte Glocke, die den Spitznamen Big Ben trug. Sein Durchmesser beträgt ca. 3 Meter und sein Gewicht beträgt fast 14 Tonnen. Kein einziges neues Jahr in Großbritannien kann ohne einen gemessenen Kampf um die weltberühmte Glocke auskommen.

Wo befindet sich der Elizabeth Tower?

Viele haben Fotos von diesem Gebäude gesehen, aber nicht jeder weiß, wo es sich befindet. Wie oben erwähnt, wurde der Elizabeth Tower von einem Architekten entworfen, der auch Autor des Westminster Palace ist. Ein Teil dieses Palastes ist die Uhr, die früher Big Ben hieß.

Image

Das Gebiet, in dem sich der Palast und der Turm, der seinen nördlichen Teil krönt, befinden, wird auch Westminster genannt und befindet sich am linken Ufer der Themse. Dies ist der zentrale Teil von London, der vor allem Touristen anzieht. Hier finden Sie Sehenswürdigkeiten wie den Buckingham Palace, den berühmten St. James Park, die Westminster Abbey usw.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Elizabeth Tower zu gelangen. Wenn ein Taxi nicht für Sie geeignet ist, nehmen Sie die U-Bahn. Sie müssen an der Westminster Station aussteigen. Und von dort bleiben nur noch wenige zehn Meter bis zu dem Ort, an dem der Turm der Elisabeth in seiner ganzen Größe vor Ihnen erscheinen wird. Eine andere Option ist ein Bus. Der erforderliche Ort kann auf Routen erreicht werden, die zum Trafalgar Square oder zur Victoria Street führen.

Was ist ein berühmter Turm?

Die Gerade und das Quadrat in Bezug auf den Turm von Elizabeth ist eines der bekanntesten Gebäude der Welt. Selbst eine Person, die mit der Kultur Großbritanniens nicht vertraut ist, erkennt den berühmten Big Ben in dieser Uhr leicht. Als hervorragendes Beispiel westeuropäischer Gotik zieht es nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich, sondern ist auch unvergesslich, obwohl die Form des Elizabeth Tower sehr einfach ist. Mit einem quadratischen Grundriss bilden längliche geradlinige Fassaden eine Box, die jedem aus dem Geometrieunterricht vertraut ist. Nur in diesem Fall ist es mit einem Satteldach, Türmen, einer großen Anzahl gotischer Dekorationen und 7-Meter-Zifferblättern auf jeder Seite verziert. Ihr Glas besteht aus Birmingham Opal.

Image

Das auf 55 Metern Höhe gelegene Uhrwerk wiegt etwa 5 Tonnen. Darunter befindet sich ein 4 Meter langes 300-Pfund-Pendel. Trotz ihrer enormen Größe ist die Uhr am Elizabeth Tower die genaueste des Landes. Ihr Fehler, der nach dem Bombenanschlag auftritt, beträgt nicht mehr als 2 Sekunden.

Warum hieß es Big Ben?

Es gibt viele Mythen über den Ursprung des alten Namens des Turms von Elizabeth. Aber alle sind sich einig: Die Glocke gab den Namen der Struktur an. Aber warum es so genannt wurde, ist jetzt schwer zu sagen.

Image

Die einfachste Version erklärt diese Tatsache mit dem charakteristischen Klang der Glocke, der in seinem Klang an das Wort "Big Ben" erinnert. Die übrigen Meinungen beziehen sich auf die Namen verschiedener Briten. Zum Beispiel gibt es eine Meinung, dass der Name der Glocke von Sir Benjamin Hall gegeben wurde, der sich aktiv an ihrer Schaffung beteiligt hat. Nach einer anderen Version gab der Name des damals berühmten Schwergewichts-Boxers Benjamin County den Spitznamen des Londoner Wahrzeichens.

Interessante Fakten

Selbst wenn Sie sehr gut wissen, wo sich der Turm von Elizabeth befindet, kennen Sie wahrscheinlich einige interessante Fakten aus seiner Geschichte nicht. Es ist schwer vorstellbar, aber es wurde mehrere Jahre lang als Gefängnis für Parlamentarier genutzt. Derzeit hat der Turm natürlich keine solche Funktion.

Unter jedem der vier Zifferblätter befindet sich die Inschrift „God Save Queen Victoria“. Ein anderer Satz, kürzer, läuft am Rand des Turms entlang und lautet "Lobe den Herrn".

Die Position des Turms änderte sich geringfügig, nachdem eine U-Bahnlinie darunter gezogen wurde. Die Abweichung zur Nordwestseite betrug nur 22 Millimeter.

Interessant ist auch die Tatsache, dass der 4, 2 Meter lange Minutenzeiger eine Strecke von 190 Kilometern pro Jahr zurücklegt. Die Länge im Uhrzeigersinn beträgt übrigens 2, 7 m.