die Kultur

Wo fressen Katzen: in welchem ​​Land Europas und warum?

Inhaltsverzeichnis:

Wo fressen Katzen: in welchem ​​Land Europas und warum?
Wo fressen Katzen: in welchem ​​Land Europas und warum?

Video: Katze: das geliebte Biest - Dokumentation von NZZ Format (1994) 2024, Juni

Video: Katze: das geliebte Biest - Dokumentation von NZZ Format (1994) 2024, Juni
Anonim

In den letzten Jahrzehnten ist in der modernen Welt das Problem des Fleischessens extrem akut geworden. Dies ist vor allem auf die Bewegungen verschiedener Organisationen zurückzuführen, die sich für den Schutz der Tierrechte einsetzen. Diese Situation führte zur Popularisierung des Vegetarismus und gab auch Impulse für eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien, die darauf abzielten, die Frage nach Nutzen und Schaden von Fleisch zu klären. Der Artikel wird diskutieren, wo Katzen in Europa und anderen Teilen der Welt essen.

Katzenfleisch - Tabu

Image

In Anbetracht der Fragen, wo Katzen in welchem ​​Land fressen, sollte gesagt werden, dass Katzenfleisch auf dem größten Teil unseres Planeten als Tabu gilt, dh solche Lebensmittel, deren Verwendung aus religiösen oder sozialen Gründen nicht begrüßt und abgelehnt wird. Wenn eine moderne Person in der westlichen Gesellschaft auf ein bestimmtes Gericht zeigt und sagt, dass es gebratenes Katzenfleisch ist, dann stehen die Haare dieser Person zu Berge und, gelinde gesagt, ihr Appetit geht verloren. Eine solche Reaktion ist rein psychologischer Natur und mit kulturellen Werten und der Gesellschaft verbunden, in der eine Person aufgewachsen ist.

Wenn Sie jedoch zum Beispiel einem Chinesen die gleichen Worte sagen, ist die Reaktion völlig entgegengesetzt, da in einigen Gebieten dieses asiatischen Riesen Katzenfleisch auf Märkten verkauft und verschiedene Delikatessen daraus zubereitet werden.

Warum ist es verboten, Katzenfleisch zu essen?

Auf die Frage, wo Katzen in Europa fressen, sollte gesagt werden, dass nirgendwo, da die Gesetzgebung der Europäischen Union den Verzehr von Fleisch dieses Haustieres verbietet. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens ist Katzenfleisch in Europa tabu, und zweitens ist dieses Verbot mit Hygienestandards verbunden. Im Gegensatz zu Rind- oder Schweinefleisch gibt es bei Katzenfleisch keine Hygienekontrolle auf Schädlinge und Krankheitsüberträger, die für den Menschen gefährlich sein können. Daher droht jeder Handel mit Katzenfleisch mit hohen Geldstrafen und Verhaftungen.

Das Verbot der Verwendung von Katzenfleisch für Lebensmittel in europäischen Ländern bedeutet nicht, dass es überhaupt nicht gegessen wird.

Schweizer Ente

Vor einigen Jahren erschien im Internet die Information, dass in der Schweiz ein bestimmter junger Koch, Moritz Brunner, ein Restaurant eröffnete, in dem er seinen Besuchern anbot, gebratenes Katzenfleisch zu probieren, das nach dem berühmten Rezept seiner Großmutter zubereitet wurde. Darüber hinaus behauptete Moritz in seinem Video, dass in der Schweiz 3% seiner Landsleute das Fleisch dieses hausgemachten Kater essen.

Als Ergebnis stellte sich heraus, dass das Video eine „Ente“ war und kein Moritz Brunner und Restaurant existierte. Das Video wurde speziell von einer der Organisationen gedreht, die sich für die Rechte von Tieren einsetzen, die am Beispiel von Katzenfleisch ihre Parolen bewarben, dieses tierische Produkt überhaupt nicht mehr zu essen.

Italienischer Skandal

Image

Fragen, wo Katzen essen, in welchem ​​Land in Europa, sind jedoch nicht ohne Bedeutung. Ein Paradebeispiel ist Italien. Im Jahr 2013 löste die Vereinigung zum Schutz der Tierrechte Alarm aus, als bekannt wurde, dass in vielen Restaurants in Rom und anderen Großstädten Katzenfleisch zum Kochen verwendet wird, das als Fleisch für Hauskaninchen gegeben wird.

Warum genau Italien? Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts befand sich das Land in einer Wirtschaftskrise, weshalb einige Restaurants beschlossen, relativ billiges Katzenfleisch zu verwenden. Dies sind in der Regel chinesische Restaurants. Wenn man bedenkt, dass es allein in Rom im Jahr 2001 etwa 120.000 streunende Katzen gab, ist es nicht schwer zu erraten, woher die Restaurants in Italien ihr Fleisch haben. Gleichzeitig waren sie nicht nur in Rom, sondern auch in vielen Regionen des Nordens des Landes im "Katzengeschäft" tätig. Alle in diesen Fall involvierten Personen wurden zu Freiheitsstrafen von 3 bis 18 Monaten verurteilt, da das italienische Recht diese Bestrafung für jede Verspottung von Haustieren vorsieht. Trotzdem gibt es in Italien immer noch Orte, an denen Katzen illegal gefressen werden.

Wo sonst haben Sie in Europa Katzenfleisch gegessen?

Image

Es ist ziemlich schwierig, diese Frage zu beantworten, da in fast allen Ländern Katzen gefressen wurden. Katzen kamen aus den östlichen Ländern nach Europa und führten sie als Mittel zur Bekämpfung von Ratten ein. Die schnelle Zucht dieser einheimischen Raubtiere wurde von den Menschen erfolgreich für ihre Küche genutzt, dies geschah normalerweise in Zeiten der Hungersnot. Im Mittelalter galt Katzenfleisch jedoch als Nahrung der Armen.

Wenn wir die jüngste Geschichte betrachten, können wir Folgendes sagen: Es ist bekannt, dass 1940 die Verwendung von Hunden, Katzen und anderen Tieren, einschließlich Tieren aus dem Zoo, in Deutschland legalisiert wurde. Die gleiche Situation bestand in Belgien, Frankreich, Österreich und natürlich in Italien in der Zeit nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.

Katzenfleisch in Europa ist immer noch "Blumen"

Image

Wenn wir die Liste der Länder erweitern, in denen Katzen außerhalb Europas fressen, muss gesagt werden, dass es derzeit zwei Länder gibt, in denen das Fleisch dieses Tieres legal verkauft und gekauft werden kann. Dies sind China und Südkorea. Auch illegal Schnitzel von Katzen können in Vietnam, Tahiti und auf den Hawaii-Inseln (USA) gekauft werden.

In China, einem Land, in dem beispielsweise Hunde und Katzen gefressen werden, gibt es viele Märkte, auf denen sie Haustierfleisch verkaufen. Typischerweise befinden sich diese Märkte im südöstlichen Teil des Landes und in einigen seiner nördlichen Regionen. Hier können Sie eine große Auswahl an Fleischgerichten probieren, die im Rest der Welt verboten sind.

In Bezug auf Südkorea essen nach allgemeinen Schätzungen etwa 8-10% der Bevölkerung Katzenfleisch.

Image

Der Kampf in Vietnam und insbesondere in Tahiti mit der Kommerzialisierung des Fleisches des betreffenden Tieres führte zu wenig. Auf Tahiti gelten darauf basierende Gerichte als traditionell und sind zu eng mit der Kultur der Völker des Landes verbunden. In Vietnam sowie in Südkorea und China gibt es zu viele Menschen, aber die Ressourcen für den Anbau von beispielsweise Schweinen oder Kühen sind sehr begrenzt, so dass das Fleisch von Haustieren hier für lange Zeit gefragt sein wird.

In den letzten Jahrzehnten wurde jedoch ein starker Einfluss der westlichen Kultur auf diese Länder beobachtet, der zu einer deutlichen Verringerung des Handelsvolumens mit Katzenfleisch und in einigen Fällen zu einer vollständigen Aufgabe geführt hat. Ein anschauliches Beispiel ist das Verbot des Handels mit Katzen- und Hundefleisch in Taiwan im Jahr 2017.