Philosophie

Sätze und Sprüche des Konfuzius - chinesischer Salbei

Inhaltsverzeichnis:

Sätze und Sprüche des Konfuzius - chinesischer Salbei
Sätze und Sprüche des Konfuzius - chinesischer Salbei
Anonim

Die Sprüche des Konfuzius - des berühmten chinesischen Weisen und Philosophen - sind weit über das Reich der Mitte hinaus bekannt. Viele Menschen, die nicht nur die Originale, sondern auch Übersetzungen seiner Kreationen gelesen haben, glauben dennoch, fast alles über ihn zu wissen. "Wie der alte Konfuzius sagte, ist das Beste das Alte", behauptete einer der sowjetischen Dichter. Die Mode für den sogenannten „europäisierten Konfuzianismus“ ist seit dem 18. Jahrhundert nicht mehr vorbei. Aber verstehen wir die Ideen dieses Philosophen gut genug? Was sagen wissenschaftliche Bücher über ihn? Schauen wir uns an, welchen Beitrag die Sätze des Konfuzius zur Kultur der Menschheit geleistet haben.

Wer war er?

Die Biographie dieses Weisen an sich kann als Beispiel für einen besonderen ethischen Stoizismus dienen. Er stammte aus einer adeligen und ruhmreichen Familie, aber die Wechselfälle des Schicksals machten die Vorfahren des zukünftigen Philosophen zu Flüchtlingen, die gezwungen waren, in ein fremdes Land zu wandern.

Image

Image

Von Kindheit an lebte er in Armut mit seiner Mutter, die ihm von berühmten Vorfahren erzählte. Er versuchte auch, eine politische Karriere zu machen und die Kinder des Adels zu erziehen, scheiterte jedoch an Karriere-Rivalität und Neid. Daher sind viele der späteren Sprüche des chinesischen Weisen Konfuzius alten Bräuchen gewidmet, die der Philosoph idealisiert hat. Er glaubte, dass in früheren Epochen die Menschen anders waren. Zum Beispiel haben sie studiert, um sich zu verbessern. Jetzt nagen sie am Granit der Wissenschaft, um andere zu überraschen und sich zu zeigen, aber in Wirklichkeit sind sie Dummköpfe.

Über Schönheit

Sie glauben auch, dass der weltberühmte Begründer der Lehre von der Einheit von Ethik, Politik und Ritualismus mit seinem Aussehen nicht viel Glück hatte - er war groß, hatte einen seltsam geformten Kopf und neigte zur Fülle. Anscheinend hat ihn das sehr erschwert, weil viele Sätze des Konfuzius einer Dichotomie zwischen Gut und Adel einerseits und gutem Aussehen andererseits gewidmet sind. "Menschen mit attraktivem Aussehen sind äußerst seltene Menschen", glaubte er. Darüber hinaus lieben leider viele die Schönheit, während sie das Gute ehren sollten. Schließlich ist die Menschheit ("jen") das, was in uns gegenwärtig ist. Und es hängt von uns ab, ob sie in uns schlüpfen wird oder nicht.

Image

Konfuzius: "Gespräche und Äußerungen"

Genau wie bei Sokrates hat uns fast kein einziger Originaltext des chinesischen Philosophen erreicht, mit Ausnahme der Annalen einer der Regionen des Landes, die "Frühling und Herbst" genannt werden. Es stimmt, ihm wird die Urheberschaft vieler Werke und sogar die Herausgabe berühmter Bücher zugeschrieben - „Songs“ und „Changes“. Seine Schüler, die der Philosoph in großer Zahl hatte, stellten nach seinem Tod eine Zusammenstellung mit dem Titel „Lun yu“ („Gespräche und Aussagen“) zusammen, in der die politische, soziale und ethische Lehre des Weisen in Form von Aphorismen und Kommentaren zu ihnen dargestellt wird. Dieses Werk kann als das heilige Buch der Anhänger des Philosophen bezeichnet werden, obwohl seine Lehre als irreligiös angesehen wird. Er glaubte, dass ein echter Experte seine Zeit nicht damit verschwenden sollte, übernatürliche Phänomene zu studieren.

Sprüche des Konfuzius über einen Mann

Was soll das Volk laut Philosoph sein? Eine Person, die Eltern respektiert, treu und der Macht treu ist, kann zur Grundlage einer harmonischen Gesellschaft werden. Das reicht aber nicht. Für eine echte Selbstverbesserung muss er ein "edler Ehemann" werden. Die Charakterisierung dieser Art von Persönlichkeit ist vielen Aussagen des Konfuzius gewidmet. Ein Mann macht sich selbst und ist dafür verantwortlich, ob er ein Wilder bleibt oder einer moralischen Berufung folgt. Wenn er dem Prinzip "Ren" folgt, wird er von Liebe zu anderen und Sympathie geleitet. Er muss jedoch den Unterschied zwischen dem, was er kann und wo, verstehen

Image

über die Grenzen seiner Fähigkeiten hinausgehen und in jeder Hinsicht das Gleichgewicht halten. Der edle Ehemann ist, wie der Philosoph glaubte, im Gegensatz zum niederen Mann gelassen und lebt in Harmonie mit anderen, aber er sollte ihnen nicht blind folgen. Er versucht, nicht mit anderen zu konkurrieren und sich nicht hinter ihnen zu verschwören. Er kann nach Reichtum und Ruhm streben, aber nur, wenn all dies auf ehrliche Weise erreicht werden kann. Er macht sich für seine Fehler verantwortlich und kann sie öffentlich zugeben. Ein edler Ehemann wartet auf die Gelegenheit, den Willen des Himmels und seine Pflicht zu erfüllen, und der niedere Mann beobachtet das Glück nur feige und pingelig.

Über Natur und Bildung

Zahlreiche Aussagen von Konfuzius widmen sich der Frage, wie es möglich ist, einen würdigen Menschen aus natürlichen Neigungen zu „gestalten“. Wir alle haben, wie der Weise glaubte, natürliche Neigungen, die uns zusammenbringen. Und jetzt beginnen wir uns gemäß den erworbenen Gewohnheiten und Bräuchen voneinander zu entfernen. Aber hier muss man ausbalancieren. In der Tat, wenn natürliche Neigungen die Manieren des Menschen überwiegen, wird nichts als ein Wilder von ihm kommen. Und umgekehrt, wenn das Lernen die Natur völlig in den Schatten stellt, bekommen wir einen Resonator und einen Schreiber. Daher muss ein wirklich gebildeter und edler Mensch ein Gleichgewicht zwischen dem Natürlichen und dem Natürlichen finden

Image

erworben. Es lohnt sich jedoch nicht, andere Menschen zu unterrichten, um Illusionen aufzubauen. Es ist notwendig, mit denen zusammenzuarbeiten, die ganz klar über das Innerste sprechen können und genug Vorstellungskraft haben, um die anderen drei zu sehen, nachdem sie die Ecke am Platz gesehen haben.