die Kultur

Folklore - was ist das? Hauptmerkmale

Inhaltsverzeichnis:

Folklore - was ist das? Hauptmerkmale
Folklore - was ist das? Hauptmerkmale

Video: FOLI (Originalfassung) von Thomas Roebers und Floris Leeuwenberg 2024, Juni

Video: FOLI (Originalfassung) von Thomas Roebers und Floris Leeuwenberg 2024, Juni
Anonim

Es gibt keine einzige Person auf der Welt, die keine Volksmärchen, Lieder und Tänze möchte. In ihnen findet man alles - Spontanität, funkelnder Humor, subtilste Traurigkeit und freudige Freude. Und wahrscheinlich ist das Wichtigste, was den modernen Menschen in ihnen anzieht, der einzigartige Charme der Antike und ein gewisses nostalgisches Aroma der Antike. Also, Folklore - was ist das und was sind seine Hauptmerkmale?

Grundlegende Definition

Image

Folklore wird als kollektive Kreativität der Menschen bezeichnet, die ihre Weltanschauung und Ideale zum Ausdruck bringt und ihre Mentalität vollständig widerspiegelt. Normalerweise ist dies nur mündliche Schöpfung - Epen, Geschichten, Sprichwörter, Verschwörungen, Rätsel. Wenn man die Frage der Folklore betrachtet - was ist das?, Kann man nur die Bedeutung dieses Wortes erwähnen. Übersetzt "Volkskunde" - wörtlich "Volksweisheit" oder "Volkswissen". 1846 wurde der Begriff vom englischen Forscher William Thoms eingeführt.

In unserem Land haben viele aufgeklärte Menschen einen großen Beitrag zur Erforschung dieses Kulturbereichs geleistet - M. Lomonosov, A.S. Puschkin, G. Derzhavin, N. Roerich, I.I. Shishkin und viele andere Schriftsteller, Künstler, Historiker und Wissenschaftler. Nach der Revolution widmete Maxim Gorki der Frage der Folklore viel Aufmerksamkeit - was ist das? Dank dieses proletarischen Hauptautors wurden die Hauptprobleme der sowjetischen Folkloristik entwickelt.

Hauptmerkmale

Image

Also, Folklore - was ist das und was sind seine Zeichen? Die Hauptunterscheidungsmerkmale der Volkskunst sind das Fehlen von Schrift, Verbalität, natürlich Kollektivität und tiefe Tradition. Dies ist in der Tat der einzige Kulturbereich, auf den Staat und Macht absolut keinen Einfluss haben können. Seit Jahrhunderten werden Geschichten, Epen und Legenden vom Vater an den Sohn weitergegeben. Neben der literarischen Sphäre manifestieren sich Mentalität und Tradition auch in allen anderen Bereichen der Volkskunst - in Tanz, Musik usw.