Prominente

Skater Fedor Andreev: Biografie, Karriere und Privatleben

Inhaltsverzeichnis:

Skater Fedor Andreev: Biografie, Karriere und Privatleben
Skater Fedor Andreev: Biografie, Karriere und Privatleben
Anonim

Fedor Andreev ist ein Skater mit doppelter Staatsbürgerschaft: russisch und kanadisch. Er spielte für beide Länder. Im Single Skating vertrat er Kanada. Er spielte für Russland im Duett mit Yana Khokhlova im Eistanzen. Er beendete seine Sportkarriere 2011 wegen einer Knieverletzung.

Biografie und Karrierestart

Andreev Fedor Vladimirovich wurde am 2. März 1982 in Moskau in der Familie des berühmten Eiskunstläufers und geehrten Trainers der Sowjetunion Marina Zueva geboren. Er zog 1991 mit seiner Mutter und seinem Stiefvater Alexei Chetverukhin, der seine Eiskunstlauf-Trainer wurde, nach Ottawa, der Hauptstadt Kanadas.

Er wurde 1999 der Champion von Kanada unter den Junioren. In der folgenden Saison gewann er mehrmals den Junior Grand Prix. Bei der Erwachsenenmeisterschaft in Kanada in der Saison 2002-2003 gewann Fedor Bronze. Er belegte auch den 3. Platz beim Nebelhorn Trophy Turnier.

Seine Kandidatur wurde für den Übergang zum Paarlauf in Betracht gezogen. Jennifer Kirk hat ihn in einen Partner aufgenommen, aber das Duett hat nicht geklappt.

Im Jahr 2005, als Fedor Andreev in 4 Runden einen Sprung lernte, verletzte er sich am Rücken und beschloss, seine Skaterkarriere zu beenden. Ich habe mich im Autorennen versucht und als Model bei Mondschein gearbeitet.

Zurück zum Sport

Fedor Andreev kehrte in der Saison 2007-2008 ins Eis zurück. Er trainierte unter der Leitung von Richard Callaghan. Bei der kanadischen Meisterschaft 2008 belegte er 2009 den achten Platz - den neunten.

Image

In der gleichen Saison beschloss der junge Mann, Aserbaidschan bei den Weltmeisterschaften 2009 zu vertreten, aber die Idee wurde aufgrund der Verzögerung bei der Bearbeitung der erforderlichen Dokumente nicht umgesetzt.

Fedor Andreev half Mutter einige Zeit dabei, Duette zu trainieren. Im Jahr 2010 kam Yana Khokhlova in die Gruppe, die Marina Zueva zusammen mit Igor Shpilband führte, um zuzusehen. Ihr Partner, Sergei Novitsky, Europameister 2009, beendete seine Karriere nach einer schweren Verletzung. Die Trainer haben sie zuerst mit den litauischen Stagnunas und dann mit Fedor gepaart.

Die auf Video aufgezeichneten Programme der Skater wurden nach Russland geschickt. Der Coaching Council, dem Alla Shekhovtsova, Tatyana Tarasova, Alexander Gorshkov und Oleg Ovsyannikov angehörten, wählte Yan Fedor Andreev als Partner.

Das Paar Andreev / Khokhlova existiert offiziell seit dem 28. Mai 2010. Sie trainierten mit dem Trainertandem Shpilband / Zueva in Canton im Arctic Eiskunstlaufclub und vertraten Russland.

Image

Bei ihrem ersten internationalen Turnier „Das goldene Pferd von Zagreb“, das Ende 2010 stattfand, belegte das Paar den fünften Platz. Bei der russischen Meisterschaft wurden sie die vierten und konnten nicht in die Nationalmannschaft kommen, um an der Welt- und Europameisterschaft teilzunehmen.

Für den Rest der Saison nahmen sie an Turnieren der Kategorie B teil und gewannen dort Preise. Bei den internationalen Turnieren gewannen Mont Blanc Trophy und Bavarian Open 2 Silber.

Im Sommer 2011 fiel Fedor im Training erfolglos und verletzte sich schwer am Knie. Er hatte eine Operation. Bereits im September wurde klar, dass er seine Karriere im Sport nicht fortsetzen konnte.