Die Natur

FSBI "Preserved Baikal" (Region Irkutsk): Beschreibung, Flora und Fauna

Inhaltsverzeichnis:

FSBI "Preserved Baikal" (Region Irkutsk): Beschreibung, Flora und Fauna
FSBI "Preserved Baikal" (Region Irkutsk): Beschreibung, Flora und Fauna
Anonim

Die Haushaltsanstalt des Bundes "Die Direktion des staatlichen Naturschutzgebiets Baikal-Lensky und des Pribaikalsky-Nationalparks", besser bekannt als "Pribaikalye-Reservat", nahm ihre Tätigkeit im Jahr 2014 auf. Diese gemeinnützige Organisation trat während der Umstrukturierung des dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Ökologie unterstellten Unternehmens auf RF staatliche Institutionen.

Kurze Geschichte

Grundlage für die Entstehung dieser Organisation war der am 18. Juli 2013 verabschiedete Orden des russischen Ministeriums für natürliche Ressourcen Nr. 251. Und schon im nächsten Jahr begann diese staatliche Institution ihre energische Tätigkeit.

Image

Mehrere Reserven der ostsibirischen Region wurden in die Zusammensetzung des "Preserved Baikal" einbezogen. Alle von ihnen waren die wichtigsten Umweltorganisationen.

Klima

Aufgrund des großen Gebiets des "erhaltenen Baikalsees", das sich über weite Gebiete von Nord nach Süd vom Oberlauf des Flusses Lena bis zum Sayan-Gebirge erstreckt, ist das Klima in Gebieten in der Nähe des Baikalsees milder, obwohl es stark kontinental ist. Im Gebiet der Peschanka-Bucht wird sogar eine positive durchschnittliche Jahrestemperatur beobachtet. Im Oberlauf der Flüsse Lena und Kirenga ist das Klima dagegen schärfer und strenger. Hier gibt es einen kurzen Sommer und einen langen, frostigen Winter.

Pribaikalsky Nationalpark

Dieses Schutzgebiet ist ein großes Naturschutzgebiet. Darüber hinaus ist dies eine der vier Komponenten des FSBI "Preserved Baikal".

Image

Der Park selbst wurde 1986 angelegt und hat eine Fläche von ca. 417.000 Hektar. Die Zusammensetzung dieses Nationalparks umfasst weite Gebiete entlang des Westufers des Baikalsees sowie die Insel Olchon und das Kleine Meer (Baikal). Auf seinem Territorium gibt es eine Vielzahl von Naturlandschaften.

Baikal-Lensky-Reservat

Seine Fläche ist etwas größer als die des Pribaikalsky-Parks und beträgt ungefähr 660.000 Hektar. Es wurde auch 1986 erstellt.

Image

Das Reservat befindet sich in weiten Gebieten in der oberen Lena. Fast alles ist mit dichten Taiga-Wäldern bedeckt, in denen unberührte, unberührte Natur erhalten geblieben ist. Die meisten Bären im kontinentalen Teil des Landes leben ebenfalls auf seinem Territorium.

Staatliche Reserve "Krasny Yar"

Dies ist ein weiterer Bestandteil des "Baikal Preserve". Im Gegensatz zu den oben genannten Naturschutzgebieten wurde Krasny Yar viel später, nämlich im Jahr 2000, gegründet. Grundlage für sein Auftreten war jedoch ein 1971 geschaffenes Artenreservat regionaler Unterordnung.

Es ist äußerst wichtig für die Erhaltung vieler Tierarten in Ostsibirien. Unter diesen Arten: Rehe, Hirsche, Elche und andere.

Staatliche Reserve "Tofalarsky"

Es wurde 1971 erstellt. Früher in diesem Gebiet befand sich eines der ersten Naturschutzgebiete in Russland - das Sayan-Naturschutzgebiet.

Image

Das Naturschutzgebiet „Tofalar“ zeichnet sich durch unglaublich farbenfrohe und malerische Berglandschaften und turbulente Gebirgsflüsse aus.

Flora und Fauna

Die Artenvielfalt der „erhaltenen Baikalregion“ ist nicht sehr reich, aber hier ist eine große Anzahl von Tieren erhalten, die im Rest der Russischen Föderation fast verschwunden sind.

Unter den Tieren, deren Lebensraum sich in diesen Gebieten befindet, kann man unterscheiden:

  • Braunbär;

  • Baikalrobben;

  • Sibirische Maulwürfe;

  • Großer Kormoran.

Es gibt auch eine Vielzahl anderer Vögel, in denen Glattfledermäuse, Biber und Bisamratten leben. Alle Tiere, die in diesen riesigen Ländern leben, sind schwer zu zählen.

Image

Was die Pflanzenwelt betrifft, so ist der "konservierte Baikal" nicht weniger interessant. Viele wichtige und eher seltene Vertreter der Vegetation sind hier erhalten.

Im Naturschutzgebiet Baikal-Lensky sind fast tausend Pflanzenarten sowie eine Vielzahl von Moosen, Flechten und Pilzen geschützt. Viele von ihnen existieren nur dank der Aktivitäten dieser Organisation weiter.

Fast eineinhalbtausend Pflanzenarten sind offiziell im Baikal-Nationalpark registriert. Insgesamt gibt es auf dem Territorium aller Bauteile mehr als eineinhalb Tausend Pflanzenarten, die ständigen Schutz benötigen.

Ungefähr fünfzig Pflanzenarten sind endemisch, so dass sie nirgendwo anders zu finden sind. Ihr Schutz und Schutz ist besonders wichtig.

Aktivitäten

Diese Organisation an der Westküste des Baikalsees hat mehrere Haupttätigkeitsbereiche, in denen aktiv gearbeitet wird.

Die Schlüsselbereiche, in denen Umweltschutzmitarbeiter tätig sind, sind:

  • Bildung;

  • Wissenschaft;

  • Sicherheit.

Wissenschaftliche und Sicherheitsarbeit ist von grundlegender Bedeutung. Es sind diese beiden Bereiche, die fast den gesamten Arbeitsverlauf des „Erhaltenen Baikalsees“ bestimmen. In Irkutsk, in der Baikalskaya-Straße, befindet sich das Büro der Organisation, in dem alle Dokumente verarbeitet, die Organisation verwaltet und vieles mehr werden.

In Bezug auf die Wissenschaft führen die Mitarbeiter der Organisation umfangreiche Aktivitäten durch, um Flora und Fauna sowie einige Naturphänomene zu untersuchen. Die Zusammensetzung der wissenschaftlichen Abteilung umfasst 7 Personen.

Image

Die Gesamtliste der von den Mitarbeitern der Institution verfassten wissenschaftlichen Arbeiten liegt bei zehn. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur modernen Botanik, Zoologie und verwandten Wissenschaften.

Sicherheitsaktivitäten zielen darauf ab, die Tier- und Pflanzenwelt vor illegaler Jagd, Wilderei, verbotenem Holzeinschlag usw. zu schützen.

Freiwilligenarbeit

Eines der größten Probleme des "Preserved Baikal" als Organisation ist der Mangel an Finanzmitteln und Arbeitskräften. Die wahre Rettung besteht darin, Freiwillige anzuziehen und zur Arbeit zu bringen.

Mit Hilfe von Freiwilligen wird an der Müllabfuhr, der Reparatur einiger Objekte und Strukturen, der Verbesserung von Wegen usw. gearbeitet.

Freiwillige müssen nicht bezahlen, können aber als Belohnung für ihre Arbeit neue Eindrücke und Bekanntschaften erhalten sowie die Möglichkeit, die schönsten und malerischsten Orte der Baikalregion zu besuchen: am Kleinen Meer (Baikal), im Sayan-Gebirge, auf der Insel Olchon usw.

Tourismus

Einer der wichtigsten Einkommensfaktoren einer Organisation ist der Tourismus, der den Löwenanteil des Einkommens einbringt. Dies hilft in vielerlei Hinsicht, mit Unterfinanzierung umzugehen.

Ökotourismus ist im Allgemeinen eine der am weitesten entwickelten und vielversprechendsten Branchen in der ostsibirischen Region. Das "Baikalreservat" führt Kreuzfahrten und Ausflüge auf dem Baikalsee durch. Darunter sind sowohl kurze Spaziergänge als auch lange mehrtägige Ausflüge.

Image

Speziell für diese Zwecke wurde in Listvyanka (einem beliebten Touristenziel für Touristen) eine Repräsentanz eingerichtet, die die Arbeit der Organisation im Bereich Tourismus regelt.

Der größte Teil des Einkommens aus dieser Aktivität fällt in die Sommerperiode. Im Winter gibt es viel weniger Touristen, so dass die Arbeit in dieser Richtung praktisch eingestellt wird, obwohl sie formal weiterhin durchgeführt wird.

Neben Ausflügen wird für den Besuch von Schutzgebieten eine geringe Gebühr erhoben. Ein volles Ticket für einen Erwachsenen kostet ca. 100 Rubel. Für bevorzugte Kategorien von Bürgern 50 und für Kinder unter 7 Jahren, Waisen, behinderte Menschen usw. ist der Eintritt frei.