die Kultur

Eine ethnische Gruppe ist Arten und Zeichen von ethnischen Gruppen

Inhaltsverzeichnis:

Eine ethnische Gruppe ist Arten und Zeichen von ethnischen Gruppen
Eine ethnische Gruppe ist Arten und Zeichen von ethnischen Gruppen

Video: Identität der Menschen - verschiedene Sichtweisen 3(7) Francis Fukuyama: Identität 2024, Juni

Video: Identität der Menschen - verschiedene Sichtweisen 3(7) Francis Fukuyama: Identität 2024, Juni
Anonim

Alle Bewohner unseres großen Planeten sind sehr unterschiedlich: Zum Beispiel sehen die Hochländer überhaupt nicht wie Inselbewohner aus. Selbst innerhalb derselben Nation oder desselben Landes kann es unterschiedliche ethnische Gruppen geben, die sich in ihren kulturellen Merkmalen und Traditionen unterscheiden. Tatsächlich ist eine ethnische Gruppe Teil eines Ethnos, einer Art Gemeinschaft, die sich historisch auf einem bestimmten Gebiet gebildet hat. Lassen Sie uns diese Frage genauer betrachten.

Geschichte und Herkunft des Begriffs

Eine ethnische Gruppe ist heute ein wichtiges Forschungsobjekt für Wissenschaften wie Geschichte, Bevölkerungsgeographie und Kulturwissenschaften. Sozialpsychologen untersuchen dieses Problem, um verschiedene ethnische Konflikte zu verhindern und zu lösen. Was ist der Ursprung des Begriffs?

Image

Die Etymologie des Wortes "Ethnos" ist sehr interessant. Aus der altgriechischen Sprache kann es als "nicht Griechisch" übersetzt werden. Das heißt, ein „Ethnos“ ist im Wesentlichen ein Fremder, ein Ausländer. Die alten Griechen verwendeten diesen Begriff, um sich auf verschiedene Stämme nichtgriechischen Ursprungs zu beziehen. Aber sie nannten sich ein anderes, nicht weniger berühmtes Wort - "Demos", was "Menschen" bedeutet. Später wanderte der Begriff auch in die lateinische Sprache, in der das Adjektiv "ethnisch" vorkam. Im Mittelalter wurde es auch aktiv in religiöser Bedeutung verwendet und war gleichbedeutend mit den Worten "nichtchristlich", "heidnisch".

Heute ist "Ethnos" ein rein wissenschaftlicher Begriff, der sich auf alle Arten von ethnischen Gruppen bezieht. Die Wissenschaft, die sie studiert, heißt Ethnographie.

Eine ethnische Gruppe ist …

Was bedeutet dieser Begriff? Und was sind seine Merkmale und Besonderheiten?

Eine ethnische Gruppe ist eine stabile Gemeinschaft von Menschen, die sich in einem bestimmten Gebiet gebildet hat und ihre eigenen charakteristischen Merkmale aufweist. Die Anzeichen einer solchen Gruppe werden etwas später besprochen.

Image

In der Wissenschaft wird dieser Begriff sehr oft mit Konzepten wie "Ethnizität", "ethnische Identität", "Nation" identifiziert. Im rechtlichen Bereich fehlt es jedoch völlig - dort wird es häufig durch die Begriffe "Volk" und "nationale Minderheit" ersetzt. Das Fehlen klarer Definitionen all dieser Konzepte ist ein ernstes wissenschaftliches Problem. Viele Wissenschaftler glauben, dass jeder von ihnen sein eigenes spezifisches Phänomen verbirgt, daher können sie nicht identifiziert werden. Bei der Definition des Konzepts der „ethnischen Gruppe“ missbrauchten sowjetische Gelehrte häufig die Kategorien der Soziologie, und westliche Gelehrte missbrauchten die Psychologie.

Westliche Gelehrte identifizieren zwei sehr wichtige Merkmale ethnischer Gruppen:

  • Erstens haben sie keine eigene Staatlichkeit.

  • Zweitens sind ethnische Gruppen aufgrund ihrer eigenen Geschichte keine aktiven und wichtigen historischen Themen.

Ethnische Struktur

Alle bestehenden ethnischen Gruppen haben ungefähr die gleiche Struktur, die aus drei Hauptteilen besteht:

  1. Der Kern der ethnischen Gruppe, der sich durch ein kompaktes Leben in einem bestimmten Gebiet auszeichnet.

  2. Peripheriegeräte sind Teil einer Gruppe, die geografisch vom Kern getrennt ist.

  3. Diaspora - Dies ist der Teil der Bevölkerung, der geografisch verteilt ist, einschließlich der Gebiete anderer ethnischer Gemeinschaften.

Hauptmerkmale ethnischer Gemeinschaften

Es gibt verschiedene Anzeichen, anhand derer eine bestimmte Person einer bestimmten ethnischen Gruppe zugeordnet werden kann. Es ist bemerkenswert, dass die Community-Mitglieder selbst diese Eigenschaften für sich selbst als wichtig erachten, sie liegen ihrem Selbstbewusstsein zugrunde.

Image

Hier sind die Hauptmerkmale einer ethnischen Gruppe:

  • Verwandtschaft durch Blut und Ehe (dieses Symptom gilt bereits als etwas veraltet);

  • allgemeine Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte;

  • Gebietszeichen, dh Verweis auf einen bestimmten Ort, ein bestimmtes Gebiet;

  • Gemeinsame Sprache;

  • ihre kulturellen Merkmale sowie Traditionen.

Die Haupttypen ethnischer Gruppen

Heute gibt es verschiedene Klassifikationen von ethnischen Gruppen und ethnischen Gemeinschaften: geografische, sprachliche, anthropologische und kulturökonomische.

Ethnische Gruppen umfassen die folgenden Arten (Ebenen):

  • Ein Clan ist nichts anderes als eine enge Gemeinschaft von Blutsverwandten.

  • Ein Stamm besteht aus mehreren Gattungen, die durch gemeinsame Traditionen, Religion, Kult oder einen gemeinsamen Dialekt miteinander verbunden sind.

  • Die Nationalität ist eine besondere ethnische Gruppe, die historisch gebildet und durch eine Sprache, Kultur, Glauben und gemeinsames Territorium vereint wurde.

  • Eine Nation ist die höchste Form der Entwicklung einer ethnischen Gemeinschaft, die durch ein gemeinsames Territorium, eine gemeinsame Sprache, Kultur und entwickelte wirtschaftliche Bindungen gekennzeichnet ist.

Ethnische Identität

Image

Ein wichtiger Indikator für den Bildungsstand einer sozialen ethnischen Gruppe, insbesondere einer Nation, ist die ethnische Identität. Dieser Begriff ist einer der Hauptbegriffe in der Psychologie der Gruppen, die wir betrachten.

Ethnisches Selbstbewusstsein ist ein Gefühl der Zugehörigkeit eines bestimmten Individuums zu einer bestimmten ethnischen Gruppe, ethnischen Gruppe, Nation. Darüber hinaus sollte sich eine Person ihrer Einheit mit dieser Gemeinschaft bewusst sein und die qualitativen Unterschiede zu anderen ethnischen Gruppen und Gruppen verstehen.

Für die Bildung des ethnischen Selbstbewusstseins ist es sehr wichtig, die Geschichte des eigenen Volkes sowie die kulturellen Merkmale, Folklore und Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, sowie gründliche Kenntnisse seiner Sprache und Literatur zu studieren.