die Kultur

Ausstellung. Was bedeutet das?

Inhaltsverzeichnis:

Ausstellung. Was bedeutet das?
Ausstellung. Was bedeutet das?

Video: "Entartete Kunst"-Ausstellungen 2024, Juni

Video: "Entartete Kunst"-Ausstellungen 2024, Juni
Anonim

Mit einem Konzept erkennen wir oft nicht, was es bedeutet, in welchem ​​Kontext das Wort selbst verwendet wird. Hier ist zum Beispiel die "Belichtung". Was ist das? Das Wort selbst stammt aus dem Lateinischen "expositio", was "Exposition, Beschreibung" bedeutet.

Image

Unterschiedliche Bedeutungen des Wortes

In modernen erklärenden Wörterbüchern, zum Beispiel Efremova, werden verschiedene Definitionen des Begriffs „Belichtung“ angegeben (was dieses Wort bedeutet):

  1. In der Literatur - der Teil der Arbeit, der den Hintergrund der Hauptaktion beschreibt: Die Umstände werden beschrieben, die Situation wird charakterisiert und dergleichen. Es befindet sich in der Regel zu Beginn einer Arbeit, seltener - am Ende oder in der Mitte. Geht normalerweise der Hauptaktion voraus.

  2. Ausstellung - was ist das aus musikalischer Sicht? Dies ist der erste Abschnitt der Arbeit, die Einleitung, die eine Zusammenfassung der wichtigsten musikalischen Themen enthält.

  3. In der Fotografie oder im Kino bleibt die Zeitspanne, in der das Objektiv geöffnet bleibt.

  4. In der Geologie die Lage eines Hügels relativ zu den Kardinalpunkten.

  5. In der Medizin - die Dauer der Wirkung schädlicher Faktoren auf den Körper.

Museumsausstellung

Lassen Sie uns auf diese Bedeutung des Wortes eingehen. Dies ist die Platzierung (Anordnung, Aufhängen, Layout) von Objekten, Exponaten, die nach einem bestimmten System öffentlich ausgestellt werden. Oder eine Sammlung dieser Gegenstände oder der Ort, an dem sich eine solche Sammlung von Exponaten befindet. Zum Beispiel die Ausstellung von Gemälden.

Image

Ich muss sagen, dass die Museumsausstellung nicht aus Objekten besteht, sondern aus Exponaten von Museumswert. Die Kombination dieser Museumsobjekte, ihrer Modelle, Rekonstruktionen, Hilfstexte ist das Ausstellungsmaterial. Teile der Exposition sind miteinander verbunden. Sie bilden eine thematische Struktur, die visuelle und semantische Gemeinschaft verbindet. Museen schaffen sowohl permanente als auch temporäre Ausstellungen, Ausstellungen: Berichterstattung, Themen, Lager.

Ausstellungen

Ihre Schaffung ist ein wichtiger Bestandteil der Museumsarbeit. Sie erhöhen die Bewertung des Museums, die Bedeutung seiner Mittel und gleichzeitig die Zugänglichkeit von Exponaten. Ausstellungen verbessern die Methodik der Bildungs- und Kulturarbeit des Museums und erweitern seine Geographie erheblich. Auch der intermuseumliche Austausch von Ausstellungen entwickelt sich aktiv weiter, was natürlich zur gegenseitigen Bereicherung verschiedener Kulturen beiträgt.

Methoden und Arten der Expositionskonstruktion

Die Ausstellungsausstellung kann auf verschiedene Arten abgelegt werden. Die Bauweise wird als wissenschaftlich fundierte Organisationsordnung von Exponaten bezeichnet. Normalerweise geht es vom Inhalt der Ausstellung aus, der dementsprechend landschaftlich, thematisch, ensemble- und systematisch sein kann. Ein anschauliches Beispiel für Landschaftsbelichtung ist ein Panorama oder ein Diorama. Sie übertragen eine Ecke von Wildtieren oder Landschaften in das Museum und zeigen die Seiten, die im wirklichen Leben schwer zu beobachten sind.

Image

Wenn die Ausstellung ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Handlung enthüllt, ist es üblich, sie als thematisch zu bezeichnen. Sie schafft ein Museumsbild von Ereignissen oder gezeigten Phänomenen. Die Kombination von thematischen und landschaftlichen Ausstellungen ist ein grandioses Spektakel (siehe das berühmte Diorama der Verteidigung von Sewastopol). Die Methode zur Auswahl der Belichtungsart hängt von vielen Faktoren ab: Themen, Zieleinstellungen, Größe der Bereiche, auf denen die Ausstellung stattfindet.