Prominente

Jenson Button - ein weltberühmter Rennfahrer

Inhaltsverzeichnis:

Jenson Button - ein weltberühmter Rennfahrer
Jenson Button - ein weltberühmter Rennfahrer
Anonim

Jenson Button ist der Champion der Formel 1 (das weltberühmte Rennen) im Jahr 2009 und der berühmte Rennfahrer aus Großbritannien. Er spielte für das Brown-Team. Er war Reserverennfahrer und Botschafter des McLaren-Teams. Jenson nimmt derzeit am japanischen Kunimitsu Super GT-Rennen teil.

Biografie, die Geschichte von Jenson Button

Image

Jenson Alexander Lyons Button wurde am 19. Januar 1980 in Froom, Somerset, UK, geboren. Als er klein war, zog seine Familie nach Wobster, einer Stadt in der Nähe von Frum. Seine Mutter Simone Lyons ist südafrikanischer Abstammung, und sein Vater John Button ist ein bekannter britischer Rallye-Rennfahrer. Jenson Buttons Eltern ließen sich scheiden, als er sieben Jahre alt war. Der Knopf wurde nach einem Freund von John, einem Rallyefahrer aus Dänemark, Erling Jensen, benannt. Die Eltern des zukünftigen Fahrers haben einen Buchstaben in seinem Namen geändert, um eine Verbindung mit den "Jensen Motors" zu vermeiden. Jenson Button nannte seinen Vater "Papa Smurf" in Analogie zu dem gleichnamigen Charakter aus dem Universum der Schlümpfe.

Am 12. Januar 2014 starb Jensons Vater John Button im Alter von siebzig Jahren in seinem Haus an der französischen Riviera an einem Herzinfarkt.

Der zukünftige Champion besuchte die Vellis Elementary School, die Selwood High School und das Frum Community College.

Schon in jungen Jahren fuhr Jenson Button gern Rennen. Als Kind nahm er an BMX-Radrennen in der Schule teil und ging im Alter von neun Jahren auf dem Trainingsgelände des Clay Pidgeon Raysway Kart fahren, nachdem John seinem Sohn die ersten Karten gegeben hatte. Jenson war schnell erfolgreich und belegte bei fast allen Wettbewerben den ersten Platz. Mit elf Jahren gewann er alle 34 Rennen der British Cadet Card Championship.

Die Erfolge endeten nicht dort. 1997 gewann der siebzehnjährige Jenson Button als jüngster Fahrer die Super-A-Europameisterschaft.

Mit achtzehn verließ er das Kart und ging in den Autorennen. Im selben Jahr fand sein erster Sieg in der Meisterschaft der britischen Formel Ford statt, wo er in neun Rennen in Folge den ersten Platz belegte. Es ist auch ein Triumph des britischen Formel-Ford-Festivals. Mit achtzehn Jahren gewann Jenson Button den McLaren Motorsport BRDC Young Driver Award.

1999 begann er mit dem Promatecme-Team in der britischen Formel 3 aufzutreten. Er gewann dreimal: in Silverstone, Traxton und Pembry. Er beendete die Saison als bester Newcomer.

Liste der Teams, auf denen sich der Button befand

Image

  • "Williams" (2000).
  • Benetton (2001).
  • Renault (2002).
  • BAR (2003-2005).
  • Honda (2006-2008).
  • "Brown GP" (2009).
  • McLaren (2010-2017).
  • Kunimitsu (2018).

Privatleben

Jenson Button ist wie viele seiner Kollegen im Fürstentum Monaco ansässig. Der Button lebt derzeit auf der britischen Insel Guernsey.

Von 2000 bis 2005 hatte er eine Beziehung (und war sogar verlobt) mit der Schauspielerin Louise Griffiths. Im Jahr 2009 wurde Jensons Freundin das japanische Model Jessica Michibata. Jenson Button und Jessica mit fünf Unterbrechungen waren fünfeinhalb Jahre zusammen. 2014 verlobte sich das Paar in Hawaii, doch ein Jahr später kündigten sie eine Scheidung an. Das Modell und der Rennfahrer blieben in guten freundschaftlichen Beziehungen.

Im Jahr 2016 begann Jenson Button eine Beziehung mit Model Britney Ward. Jenson gab kürzlich bekannt, dass sich das Paar auf die Hochzeit vorbereitet.

Am 8. Dezember 2016 promovierte der Button an der University of Bath in Somerset zum Ingenieur.

Bibliographie

Im Moment hat der Rennfahrer drei Bücher veröffentlicht:

  1. "Jenson Button: Mein Formel-1-Leben", Co-Autor von David Tremaine, wurde 2002 von Bantam Press veröffentlicht.
  2. "Ein Jahr der Meisterschaft" - veröffentlicht im Jahr 2010 vom Orion-Verlag.
  3. "Jenson Button: Das Leben am Limit: Meine Autobiographie", veröffentlicht 2017 von Blink Publishing.