Philosophie

Diskretion ist eine Eigenschaft des Ganzen

Diskretion ist eine Eigenschaft des Ganzen
Diskretion ist eine Eigenschaft des Ganzen

Video: Irrfahrten auf den ganzen Zahlen: diskretes Arcus-Sinus-Gesetz 2024, Juni

Video: Irrfahrten auf den ganzen Zahlen: diskretes Arcus-Sinus-Gesetz 2024, Juni
Anonim

Diskretion ist eine philosophische Kategorie, die das Fehlen eines einzigen systemischen Ganzen im Materialismus bezeichnet - erweitert. Es war am beliebtesten in kosmologischen Theorien über den Ursprung der Welt sowie in materialistischen Konzepten.

Image

Wert und Projektion

Diskretion ist unterbrechbar, autonom in Bezug auf das Objekt. Beispielsweise ist ein diskreter Wert eine numerische oder Materialbezeichnung einer einzelnen Funktion, die dem System entnommen wurde. Ein diskretes Phänomen ist ein launisches Phänomen, das verschiedene Formen annimmt, oft mit der entgegengesetzten Bedeutung. Ein diskreter Zustand ist ein fragmentiertes Phänomen, das kein ganzheitliches Bild eines Phänomens oder einer Eigenschaft der Materie ist. Im Allgemeinen ist eine diskrete eine unterbrochene Projektion eines größeren Untersuchungsobjekts oder eines Naturobjekts. Obwohl im Prinzip jedes Objekt sowie seine Eigenschaften als etwas Diskretes dargestellt werden können, einfach weil es aus methodischer Sicht so bequem ist. Eine ähnliche Technik wird häufig sowohl in der Philosophie als auch in der Wissenschaft angewendet, wenn das Thema Forschung aus dem Ganzen herausgegriffen wird.

Image

Kontinuität und Diskretion

"In dieser Welt ist alles relativ." Seit der Zeit von Sokrates und Parmenides ist diese Wahrheit nicht mehr zweifelhaft. In unserem Fall klingt der philosophische Antonyme von „Diskretion“ nach „Kontinuität“, Systematik, Integrität. Aber was kann unterbrochen werden und was ist kontinuierlich? Das Konzept der "Diskretion" ist in diesem Fall methodisch instabil. Nehmen wir zum Beispiel die kosmologische Theorie des Demokrit, die das Konzept des „Atoms“ einführt. Wir interpretieren es gewöhnlich als Grundlage des Seins. Aber im Altgriechischen bedeutete dieses Wort umso mehr im semantischen Raum des Philosophen "unteilbar". Das heißt, das Universum besteht nach der vorgeschlagenen Interpretation aus vielen „unteilbaren“, in Form und Bedeutung unterschiedlichen. Es stellt sich als interessant heraus: Die Basis des Seins ist kontinuierlich, während das Universum und die Materie diskret sind.

Image

Ontologische Bedeutung

Diskretion ist natürlich nicht nur das Gegenteil von Kontinuität. Dies ist eine Schlüsselverbindung, die dialektisch entgegengesetzte Dinge bezeichnet. Zum Beispiel in mittelalterlichen und klassischen Philosophien - Raum und Zeit. Oder Sein und Zeit schon im 20. Jahrhundert. Ein ähnliches Paar Antipoden ist in der neuesten Sprachphilosophie aufgetaucht - Schreiben und Diskurs. Alles ist ganz einfach: Der Brief ist diskret, aber vorübergehend und gleichzeitig schnell veraltet. Gleichzeitig ist der Diskurs mobil, drückt das sich ständig ändernde Wesen der Dinge aus und ist daher kontinuierlich. Das einzige Problem ist, dass nicht immer mit Hilfe des Schreibens bezeichnet werden kann, was Sprache, Denken, Bewusstsein beschreibt.

Im Gefolge der Mathematik

Die demokritische Logik ist jedoch in unserer Zeit erhalten geblieben. Jetzt bedeutet das Konzept der "Diskretion" nur das Vorhandensein vieler Objekte, die die primären integralen Strukturen bilden. Eine Linie besteht aus vielen Punkten. Raum - aus einer unendlichen Anzahl von Objekten, die sich in bestimmten Koordinaten befinden. Die Zahlenreihe wird auch für einzelne Werte unterbrochen. Mit anderen Worten, Diskretion ist nur ein separates Objekt, das sowohl als Ganzes, kontinuierlich als auch als System aus schwächeren Elementen betrachtet werden kann. Das philosophische Verständnis des Universums hat sich trotz der letzten 2500.000 Jahre nicht geändert. Mit Ausnahme der These von der Relativität aller Dinge.