Die Natur

Didiplis diandra - Pflanze für ein Aquarium

Inhaltsverzeichnis:

Didiplis diandra - Pflanze für ein Aquarium
Didiplis diandra - Pflanze für ein Aquarium
Anonim

Bei der Auswahl der Pflanzen für ein Aquarium denken die Besitzer zunächst an die Schönheit und erst dann an die Praktikabilität und Pflege der Pflanzen. Ich möchte also, dass eine kleine Wasseroase hinter dem Glas lebt und sich entwickelt, die das Auge mit lebhaften Bewohnern und üppigem Grün erfreut. Eine wunderbare Gestaltungsmöglichkeit für Süßwasseraquarien ist didiplis diandra. Dieses Gras erzeugt einen bizarren Effekt einer mehrfarbigen Mitte und eines Hintergrunds, wodurch das Aqua-Design elegant und reichhaltig wird.

Image

Pflanzenlebensraum

In-vivo-Didiplis-Diander wird in Nordamerika gefunden. Gras hat den östlichen Teil des Kontinents gewählt. Es bevölkert Feuchtgebiete, Flussmündungen und Ufer von Gewässern. Die Pflanze bevorzugt Stehplätze oder träges Wasser. In Gebieten mit schnellem Verlauf kommt es nicht vor. In stehendem Wasser wächst es unter Wasser. An See- und Flussufern kann es über Wasser wachsen.

Anlagenbeschreibung

Didiplis diandra (Didiplis diandra) ist eine Art von Wasserpflanzen der Familie Tolstyankov. In den Beschreibungen finden Sie den Namen "peplis", manchmal wird die Pflanze Butyrlak dvukhtyinkovym genannt. Das Gras hat einen langen, dünnen Stiel und nadelförmige grüne Blätter ohne Stiele. Blätter sammeln sich in Wirbeln von vier. Die Blechplatte ist länger als 2 cm lang und ungefähr 0, 3 cm breit.

Kleine Blüten befinden sich in den Nebenhöhlen, sie haben viereckige Kelchblätter und dünne kurze Stängel. Die Blume hat 4 Staubblätter und einen kurzen Stempel, manchmal gibt es überhaupt keinen Stempel. Auf der Krone befinden sich keine Blütenblätter. Erscheint einzeln. Nach der Blüte bildet sich ein kugelförmiger Eierstock. Die Frucht von Didiplis Diander ist eine Schachtel, die Samengröße beträgt weniger als einen Millimeter.

Image

Wenn für eine Aquarienpflanze günstige Bedingungen geschaffen werden, kann ihre Höhe 35 cm erreichen. Die Farbe hängt von den Haftbedingungen ab. Die Gras-Didiplis-Diandra kann entweder gesättigtes Grün oder Hellgrün sein. Bei ausreichender Beleuchtung werden die oberen Wirbel zu rötlichen Ziegeln.

Inhalt der Aquarienpflanze

Die beste Option, wenn das Wassergras (Butyrlak) in einem Aquarium mit einem Volumen von mindestens 40 Litern gepflanzt wird. Im Aqua-Design wird die Pflanze an den Seitenwänden in der Mitte und auf der Rückseite der Komposition verwendet. Separate Büsche können den Vordergrund schmücken.

Aquarianer wissen, dass Sie zur Erzeugung von Pflanzenfarbflecken nur wenige Algentypen verwenden können, einschließlich Didiplis diandra. Das Halten dieser Pflanze im Aquarium hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Um den korrekten Prozess des Pflanzenlebens sicherzustellen, ist es notwendig, ein hohes Maß an Beleuchtung dafür zu erzeugen. Die Tageslichtstunden sollten mindestens 12 Stunden dauern. Eine zusätzliche Zufuhr von Kohlendioxid und eine Temperaturbeständigkeit von 22 bis 26 ° C sind erforderlich.

Das Aquarium sollte mit weichem Wasser gefüllt sein. In extremen Fällen ist Wasser mittlerer Härte geeignet. Es ist zwingend erforderlich, einen Filter zu installieren und Fremdkörper zu entfernen. Besonderes Augenmerk wird auf sauberes Wasser gelegt. Die Filtration sollte regelmäßig durchgeführt werden, und es müssen Fische ausgewählt werden, die nicht im Boden graben. Dies hilft, den Anstieg der Trübung zu vermeiden.

Image

Didiplis wird nicht in ein neues Aquarium gepflanzt. Die Pflanze benötigt ein gewisses biologisches Gleichgewicht. Für das erste Pflanzen von Wassergras werden Sprossen ausgewählt, deren Länge 15 cm nicht überschreitet.

Bodenanforderungen

Zum Pflanzen von Didiplis diandra wird der Boden des Aquariums mit einer Mischung aus Ton und Sand unter Zusatz von Humus bedeckt. Schlamm auf der oberen Schicht sollte nicht sein, und der Boden selbst sollte vorzugsweise aus großen Fraktionen bestehen. Die Dicke der Bodenschicht sollte mehr als 3 cm betragen.

Zuchtmöglichkeiten

Didiplis diandra reproduziert auf zwei Arten:

  1. Sie können Stecklinge ausführen. Schneiden Sie dazu einen ca. 10 cm hohen Stiel ab und pflanzen Sie ihn in den Boden. Der untere Blattwirbel des Griffs muss unbedingt mit Erde bedeckt sein, da die Wurzeln von seiner Basis aus zu wachsen beginnen.

  2. Der einfachste Weg, Didiplis zu vermehren und sein Rhizom zu teilen. In diesem Fall passt sich die Pflanze besser an.

Image